Jump to content

Zeiss Biogon 28/2.8 ZM


chuber

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, ich hatte meine Frage eigentlich schon im "Zeiss Objektive an der M8" thread gepostet aber keine Antwort bekommen. Dann probier ich es mal so :D Gibt bestimmt wieder Ärger wie "Benutze doch die Suchfunktion".

 

Aber trotzdem Danke für kommende?? antworten.

 

Hallo,

 

ich stehe im Moment vor der Entscheidung:

Das 28/2.8 Biogon von Zeiss oder das 28/2.8 Elmarit ASPH.

Was hätte ich denn beim Zeiss Objektiv für Nachteile ?

Mir gefällt beim Zeiss vor allem, dass es nicht so mickrig ist und vor allem der Preis.

(Gibt im Moment noch 50 Euro Winterrabatt bei Zeiss)

Habe schon beide auf meiner M8 testen können, leider aber nur im Fotogeschäft und konnte so keine identischen Bilder zum Vergleich machen.

 

Gruß

Christian H.

Link to post
Share on other sites

Hallo Christian,

 

ich bin vor ca. einem Jahr auch vor dieser Entscheidung gestanden, das neue Elmarit oder das Biogon.

Ich habe das Leica gekauft.

 

Meine Gründe:

Kleiner, leichter, ragt bei meiner M6 ohne Soble gar nicht, mit minimal in das Sucherfeld.

6-Bit codierung für Dich sicher besser.

 

Preislich im Vergleich zum Vorgänger extrem attraktiv.

 

Optisch vielleicht ein bisschen besser.

 

10% Nachlass bei Barzahlung sollten kein Problem sein.

 

*Leica helfen*

 

LG gernot

Link to post
Share on other sites

Hallo Christian,

 

...

10% Nachlass bei Barzahlung sollten kein Problem sein.

 

*Leica helfen*

 

LG gernot

 

Wirklich? Als ich meins vor einem halben Jahr gekauft hatte, war in fast ganz D. kein Stück aufzutreiben, am wenigsten vom Werk. Dann noch auf Preisnachlaß hoffen? Ich weiß nicht...

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Wie sieht es denn mit den pre-ASHP Modellen von Leica aus. Die bekommt man ja auch zum Teil günstiger als das Zeiss 28.

Da hat man dann ja auch die Option mit der Codierung. Wie sieht es denn da optisch aus ? Große Unterschiede zur ASPH Version ?

 

Gruß

Christian

Link to post
Share on other sites

Hallo Erich,

 

Anfangs war auch keines aufzutreiben, ich habe es bei meinem Händler bestellt(der gute Kontakte zum Leicashop hat) und nach 8 Wochen aufgegeben. Dann bin ich bei einem Bummel durch die Innenstadt bei einem anderen fündig geworden, der eins hatte. Normalerweise kaufe ich bei dem nichts, habe einfach gefragt, ob ich bei Barzahlung 10% kriege, was die sofort bejahten.

 

Die hatten auch gerade einen Konkurs hinter sich und mussten 2 Filialen schließen, sodass sie meine Aeros wie einen Bissen Brot brauchten.

 

Ich zahle grundsätzlich immer bar, wenn ich dadurch einen Rabatt bekomme. Zahlungen mit EC Karte oder Kreditkarte kosten dem Ladeninhaber auch nicht wenig...

 

Kleine Korrektur:

 

es war am 13.03.2007 und ich habe genau 1215.- bezahlt.

 

LG Gernot

Link to post
Share on other sites

Ich hatte genau die gleiche Frage vor der Brust und habe mich für das Zeiss entschieden.

 

Ausschlaggebend waren (in etwa dieser Reihenfolge)

 

* Meine Vorliebe für den "Zeiss-Look"

* Die grundsätzlich gleichwertige optische Performance (Leica und Zeiss habe unterschiedliche Optimierungsrichtungen - in anderen Freds mehrfach durchgekaut)

* Der attaktive Preis, den mir mein Händler in Verbindung mit den 21er und 35er ZMs gemacht hat

 

Inzwischen ist das ZM 28 meine "immer drauf" Scherbe und ich bin äußerst zufrieden.

Zusammen mit dem B&W IR Filter gibt es in den JPEGs einen leichten Farbkipper nach grün, der mich nicht stört, weil er weitgehend gleichmäßig ist und ich sowieso DNGs verarbeite.

 

Zum "codieren" mit Filzstift o.ä. hat mir bisher die Muße und die Not gefehlt (wegen DNGs), ich meine aber in einem anderen Fred gelesen zu haben, dass mit Codierung auch die JPEGs auf den Punkt passen.

 

Ich hoffe, das hilft.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo, ich hatte meine Frage eigentlich schon im "Zeiss Objektive an der M8" thread gepostet aber keine Antwort bekommen. Dann probier ich es mal so :D Gibt bestimmt wieder Ärger wie "Benutze doch die Suchfunktion".

 

Aber trotzdem Danke für kommende?? antworten.

 

Hier meine etwas abgewandelte Antwort vom 13.11.07 hier im Forum. Via Suchmaschine wiedergefunden... ;-)

 

Ich habe das Zeiss ZM 28 mm, das Elmarit 28 mm (non-asphärische Vorgängerversion des aktuellen Elmarits) sowie das Elmarit 28 mm ASPH. an der M8 ausprobiert. Fazit: Alle drei Objektive funktionieren perfekt. Keine sichtbaren Unterschiede zwischen dem kodierten asphärischen Elmarit und den beiden anderen Linsen. Bei den (uncodierten) 28ern von Leica und Zeiss waren ab Offenblende keine Farbsäume zu sehen (im Gegensatz zum VC Ultron 1,9/28 mm). Nachzulesen in fM 1/2007

 

Übrigens, bei http://www.fotopartner.de bekommst du gerade ein neues schwarzes Zeiss ZM 2,8/28 mm (Restposten) für 699 Euro. Hätte ich Bedarf, ich würde es kaufen...

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...
Guest lykoudos

Hallo,

 

ich bin mir durchaus bewusst, das der Thread nun schon vor mehr als einem Jahr seinen Faden verloren hat. Aber vielleicht ist es doch noch keine so olle Karamelle, wenn ich dazu erst jetzt meinen Senf gebe. Ich bin vor ungefähr 4 Wochen zum Zeiss Biogon 28/2,8 ZM gleichfalls wie die Mutter zum Kind gekommen. Ich hatte schon ein Leica 2,8 und 2,0 28ziger im Auge und probeweise auf der M8.2 drauf. Aber meine Gattin und Tochter waren schneller und haben mir das Biogon zum Geburtstag geschenkt. Tja, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul;) Ich war zuerst nicht arg begeistert. Habe mich aber mal versucht von den Vorbehalten innerlich freizumachen und den praktischen Test auch im Vergleich zum Leicapendant (ein Leica 2,8/28 übers Wochenende beim Fotohändler dazu ausgeliehen) angegangen. Und ich muss sagen, meiner Ansicht nach steht das Zeissobjektiv in der Praxis dem Leica in nichts nach. Und so ist aus dem erst "ungeliebten" Kind am Ende noch ein herzlich geliebtes geworden.

 

Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos

...stimmt genau!!! ;) Denn diese rühmliche Eigenschaft und Tugend gibt mir zum anderen den willkommenen Vorwand meiner Verschwendungssucht:D

 

Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

  • 11 months later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...