Jump to content

M11 Monochrom Software Fehler / Fehlfunktion


Recommended Posts

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

Hallo an alle Interessierten,

hier mal ein paar Erfahrungen mit meiner wenige Wochen alten M11 Monochrom, Firmware .16.1, also aktuellste Version. Als Speicher wird der interne Speciher verwendet, nicht die SD-Karte!

Also an der SD Karte kann es nicht liegen....

In den wenigen Wochen seit Neukauf im April gab es 2 mal "Komplett-Einfrieren",  Batterie raus, wieder rein, alles gut (...), das war mit der Firmware bei Auslieferung.

Zusätzlich kam es auch schon vor dem aktuellen Softwarupdate auf Version 1.6.1 wiederholt dazu, dass die Kamera beim Einschalten den Verschluss sofort öffnete und mit einer Langzeitbelichtung beginnt. Also OHNE Auszulösen. Die Kamera steht bei mir meist auf Iso-Auto und manuelle Zeit oder Zeitautomatik. Die Belichtung der Aufnahme erfolgt dann laut Display mit Iso 25.000 und 3 oder 6 Sekunden Belichtungszeit, völlig in Eigenregie der Kamera aber es ist immer ISO 25.000 und 3 oder 6 Sekunden.  Diese Fehlfunktion kann man dann durch Betätigen des Auslösers mehrfach wiederholen, mal mit 3 mal mit 6 Sekunden. Das kam bisher an 3 verschiedenen Tagen vor. Interessanterweise flackert/blinkt dann das Display bei Wiedergabe der 25.000-Iso Langzeitaufnahmen zwischen  schwarz und weiß, die Belichtungsdaten werden aber angezeigt.

Kamera ein paar mal aus- und einschalten, dann wieder normale Funktion.....

Jemand schonmal Vergleichbares bei der M11 Mono erlebt?

Habe die Fehlfunktionen jeweils auf Video aufgenommen, mal sehen was Leica dazu sagt (wahrscheinlich einschicken und 6-9 Wochen auf Rückkehr der Kamera warten... 😞 )

Bittere Erfahrungen mit einer so teuren Kamera....

Beste Grüße, Uli

Edited by Uli M.
Link to post
Share on other sites

Die M11 Monochrom ist genau wie die M11 ein Computer. Firmwarefehler sind wohl nicht vollständig zu vermeiden. Anfangs litt die M11 recht stark unter Abstürzen, inzwischen ist das viel besser, auch wenn es wohl Einzelfälle gibt, die immer noch heftig darunter leiden. Insofern sind Deine Abstürze erstmal nicht außergewöhnlich, wenn sie nicht dauernd auftreten. Dennoch ist es gut, sie Leica zu melden. Vielleicht können sie noch ein paar Fehler beseitigen. Im englischen Teil des Forums gibt es einen lagen Thread zu den Abstürzen.

 

Link to post
Share on other sites

Hier hatte ja schon jemand geschrieben, dass Leica mit der M11 noch viel Spass haben wird. Das läßt sich zwar alles über ein Firmwareupdate verbessern, nur das muss dann auch irgendwann kommen.  

Mich wundert es nicht mehr, dass immer mehr Photographen sagen, ach „ich probiere es mal wieder analog“. Wenn ich mir die Menüs ansehe, das wird auch bei Leica immer üppiger. Klar: Die technischen Möglichkeiten muss man auch nicht alle ausnutzen.

Je mehr Funktionen, je mehr Fehlerpotential. Als meine S006 dahingeschieden ist, hatte ich einen kurzen Moment gezuckt auf die M11. Die M11M war in den Rumors. Letztendlich habe ich mich für die analoge M-A entschieden - soviel Zirkus mit den dauernden Modellwechseln, Firmwareupdates und Wehwehchen - übrigens nicht nur bei unserer bevorzugten Marke - bin ich einfach leid. 

Drücke die Daumen für eine schnelle Fehlerbehebung.

 

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Erfahrungen zum Leica Customer Care und Leica Complaint Managment in Sachen Garantiereparatur M11 Monochrom....

Nachdem meine 10 Wochen junge M11 Mono zunehmend häufiger sprich täglich mehrmals die Funktion aufgab, immer wieder in einen Langzeitbelichtungsmodus sprang und sich dann aufhängte, dies teilweis nurn nach wenigen Aufnahmen mit einwandfreier Funktion, rief ich dann beim Customer-Care an, um den Fehler zu beschreiben und zu hören, was sie dazu sagen. Natürlich ist sowas wie bei mir noch nie vorgekommen und ich müsse die Kamera einsenden - oder als Garantiefall versuchen im Store in Wetzlar umzutauschen. Ich solle mal bei Store nachfragen. Store kontaktiert, Absage, ich solle mich an den Customer Care wenden, also wieder da angerufen und Zusendung vereinbart. Vom freundlichen Herrn Stiller ein UPS Label bekommen und das Paket versendet. Nichts mehr gehört...nach 1 Woche mal nachgefragt, was Sache sei, telefonisch. Sehr freundliche Dame, Info: kein Paket im Service angekommen, man wisse von nichts. Ich solle den Vorgang nochmal schriftlich mitteilen. Schriftlich am 27. mitgeteilt, dass Paket mit Garantiefall am 20.07. um 12:45 laut UPS zugestellt wurde.  Keine Antwort. Neues Telefonat, Kamera nicht im Service angekommen, wäre aber im Posteingangslager und würde diese Woche noch bearbeitet werden bekäme diese Woche bis spätestens Freitag einen Rückruf mit Sachstandsbesprechung. Versprochen! Nicht eingetroffen...

Bekomme parallel Email von einem anderen Leica Customer Care Mitarbeiter, Antwort auf meine erste Mail von vor 7 Tagen, ich solle von mir in der ersten Mail angekündigte Videos, die den Fehler dokumentieren, per WeTransfer an ihn persönlich übermitteln, er werde dann weiterentscheiden. Habe aber keine persönliche Email adresse von ihm...Also Anruf und nachfragen. Kollegin von ihm geht ans Telefon, er sei nicht am Arbeitsplatz, sie gab mir seine Emailadresse, hörte sich den ganzen bisherigen Verlauf der Dinge an und teilte mit, sie würde alles persönlich umgehend an den Kollegen weitergeben, wenn er wieder aus der Pause an seinem Platz sei, dann würde alles laufen....

Bekomme Email von dem Kollegen, er hätte die Videos gesichtet. Ich müsse die Kamera einsenden, er habe mir ein UPS Label zukommen lassen. Ich schreibe zurück: Kamera schon seit 7 Tagen in Ihrem Hause, Kollegin weiß/wusste über ALLES Bescheid und wollte ALLES übermitteln, keine Antwort mehr von dem Mitarbeiter erhalten...

Parallele Emails von mir an die Complaint-Abteilung von Leica zwecks Hinweis auf Misstände im Service und Qualitätsmanagment. Antwort nach 2 Tagen: 

"Zunächst möchte ich Ihnen für Ihre kontinuierliche Unterstützung und Ihr Interesse an unseren Produkten und unserem Service in all den Jahren danken. Wir bedauern, dass Ihre Erfahrung Anlass zur Beschwerde gegeben hat, aber dennoch wissen wir es zu schätzen, dass Sie die Angelegenheit an uns herangetragen haben. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns von größter Bedeutung, und wir schätzen Ihr Feedback, auch wenn es negativ ist. Es hilft uns, Probleme zu lösen und uns zu verbessern.  Gerne organisieren wir eine Abholung Ihrer Leica M11 Monochrom, um sie einer technischen Überprüfung zu unterziehen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen erst nach einer Überprüfung der Kamera das weitere Vorgehen mitteilen können." Gleichzeitig schicken sie mir ein UPS-Label für den Versand....

Ich hatte namenlosen Sachbearbeitern des Complaint-Bereichs vorher geschrieben, dass die Kamera 7 Tage unberabeitet im Posteingangslager bei Ihnen rumdümpelt und im Customer Care die linke Hand nicht weiß, wa die Rechte tut, und ann bekommt man wieder ein neuen Reaparturbegleitschein, um die Kamera einzusenden, die schon lange dort ist.... Irgendwelche Fragen?

Ich beantworte die namenlose Email von "complaint.management@leica-camera.com" und beschwere mich über die Qualität von Leicas Beschwerdemangment - keine Antwort...

Ich schreibe 1 Tag später nochmal, das auch die 2. Mail von mir unbeantwortet bleibt und ich das befremdlich finde - keine Antwort, aber vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig

Heute kam nach 8 Tagen eine automastisch generierte Email, dass die Kamera im Customer Care aufgeschlagen ist und es nun eine Vorgangsnummer gibt....man teilt mir mit dass die erwartete Bearbeitungsdauer 10 Wochen + dauern wird. Telefonsich hatte man mir zwar vorab mal mitgeteilt, Garantiefälle würden schneller bearbeitet, aber dass konnte mir dann ein anderer Mitarbeiter so nicht bestätigen.

Fazit: Korrespondenz eine Katastrophe, verbindliche Zusagen werde nicht eingehalten, Emails nicht beantwortet, vor allem nicht von denen, diem man mit Ihren vorherigen "Fehlern" konfrontiert hat, zugesicherte Rückrufe erfolgen nicht. Im Grunde das Gleiche im Customer Care wie auch im Complaint-Bereich.

Vorteil: mir wurden 3 UPS-Labels für den Versand eines Paketes nach Wetzlar zugemailt, habe also Reserve, falls die erste Reparatur nicht funktioieren sollte.....

 

Grüße vom platten Niederrhein, Uli

 

 

 

Edited by Uli M.
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

😩😫😢😡

Ich habe vor langer Zeit den Schwur abgelegt:

Nie wieder LEICA und lebe gut damit.

Nimm mein Bedauern und Mitgefühl!

Edited by DC-S5
Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb Uli M.:

Erfahrungen zum Leica Customer Care und Leica Complaint Managment in Sachen Garantiereparatur M11 Monochrom....

Nachdem meine 10 Wochen junge M11 Mono zunehmend häufiger sprich täglich mehrmals die Funktion aufgab, immer wieder in einen Langzeitbelichtungsmodus sprang und sich dann aufhängte, dies teilweis nurn nach wenigen Aufnahmen mit einwandfreier Funktion, rief ich dann beim Customer-Care an, um den Fehler zu beschreiben und zu hören, was sie dazu sagen. Natürlich ist sowas wie bei mir noch nie vorgekommen und ich müsse die Kamera einsenden - oder als Garantiefall versuchen im Store in Wetzlar umzutauschen. Ich solle mal bei Store nachfragen. Store kontaktiert, Absage, ich solle mich an den Customer Care wenden, also wieder da angerufen und Zusendung vereinbart. Vom freundlichen Herrn Stiller ein UPS Label bekommen und das Paket versendet. Nichts mehr gehört...nach 1 Woche mal nachgefragt, was Sache sei, telefonisch. Sehr freundliche Dame, Info: kein Paket im Service angekommen, man wisse von nichts. Ich solle den Vorgang nochmal schriftlich mitteilen. Schriftlich am 27. mitgeteilt, dass Paket mit Garantiefall am 20.07. um 12:45 laut UPS zugestellt wurde.  Keine Antwort. Neues Telefonat, Kamera nicht im Service angekommen, wäre aber im Posteingangslager und würde diese Woche noch bearbeitet werden bekäme diese Woche bis spätestens Freitag einen Rückruf mit Sachstandsbesprechung. Versprochen! Nicht eingetroffen...

Bekomme parallel Email von einem anderen Leica Customer Care Mitarbeiter, Antwort auf meine erste Mail von vor 7 Tagen, ich solle von mir in der ersten Mail angekündigte Videos, die den Fehler dokumentieren, per WeTransfer an ihn persönlich übermitteln, er werde dann weiterentscheiden. Habe aber keine persönliche Email adresse von ihm...Also Anruf und nachfragen. Kollegin von ihm geht ans Telefon, er sei nicht am Arbeitsplatz, sie gab mir seine Emailadresse, hörte sich den ganzen bisherigen Verlauf der Dinge an und teilte mit, sie würde alles persönlich umgehend an den Kollegen weitergeben, wenn er wieder aus der Pause an seinem Platz sei, dann würde alles laufen....

Bekomme Email von dem Kollegen, er hätte die Videos gesichtet. Ich müsse die Kamera einsenden, er habe mir ein UPS Label zukommen lassen. Ich schreibe zurück: Kamera schon seit 7 Tagen in Ihrem Hause, Kollegin weiß/wusste über ALLES Bescheid und wollte ALLES übermitteln, keine Antwort mehr von dem Mitarbeiter erhalten...

Parallele Emails von mir an die Complaint-Abteilung von Leica zwecks Hinweis auf Misstände im Service und Qualitätsmanagment. Antwort nach 2 Tagen: 

"Zunächst möchte ich Ihnen für Ihre kontinuierliche Unterstützung und Ihr Interesse an unseren Produkten und unserem Service in all den Jahren danken. Wir bedauern, dass Ihre Erfahrung Anlass zur Beschwerde gegeben hat, aber dennoch wissen wir es zu schätzen, dass Sie die Angelegenheit an uns herangetragen haben. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns von größter Bedeutung, und wir schätzen Ihr Feedback, auch wenn es negativ ist. Es hilft uns, Probleme zu lösen und uns zu verbessern.  Gerne organisieren wir eine Abholung Ihrer Leica M11 Monochrom, um sie einer technischen Überprüfung zu unterziehen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen erst nach einer Überprüfung der Kamera das weitere Vorgehen mitteilen können." Gleichzeitig schicken sie mir ein UPS-Label für den Versand....

Ich hatte namenlosen Sachbearbeitern des Complaint-Bereichs vorher geschrieben, dass die Kamera 7 Tage unberabeitet im Posteingangslager bei Ihnen rumdümpelt und im Customer Care die linke Hand nicht weiß, wa die Rechte tut, und ann bekommt man wieder ein neuen Reaparturbegleitschein, um die Kamera einzusenden, die schon lange dort ist.... Irgendwelche Fragen?

Ich beantworte die namenlose Email von "complaint.management@leica-camera.com" und beschwere mich über die Qualität von Leicas Beschwerdemangment - keine Antwort...

Ich schreibe 1 Tag später nochmal, das auch die 2. Mail von mir unbeantwortet bleibt und ich das befremdlich finde - keine Antwort, aber vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig

Heute kam nach 8 Tagen eine automastisch generierte Email, dass die Kamera im Customer Care aufgeschlagen ist und es nun eine Vorgangsnummer gibt....man teilt mir mit dass die erwartete Bearbeitungsdauer 10 Wochen + dauern wird. Telefonsich hatte man mir zwar vorab mal mitgeteilt, Garantiefälle würden schneller bearbeitet, aber dass konnte mir dann ein anderer Mitarbeiter so nicht bestätigen.

Fazit: Korrespondenz eine Katastrophe, verbindliche Zusagen werde nicht eingehalten, Emails nicht beantwortet, vor allem nicht von denen, diem man mit Ihren vorherigen "Fehlern" konfrontiert hat, zugesicherte Rückrufe erfolgen nicht. Im Grunde das Gleiche im Customer Care wie auch im Complaint-Bereich.

Vorteil: mir wurden 3 UPS-Labels für den Versand eines Paketes nach Wetzlar zugemailt, habe also Reserve, falls die erste Reparatur nicht funktioieren sollte.....

 

Grüße vom platten Niederrhein, Uli

 

 

 

Das ist natürlich ziemlich sch… Man rennt vor eine Wand und ist ohnmächtig. Helfen kann ich leider auch nicht. 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

vor 43 Minuten schrieb elmars:

Das ist natürlich ziemlich sch… Man rennt vor eine Wand und ist ohnmächtig. Helfen kann ich leider auch nicht. 

Danke für die Anteilnahme...!

Auf den angehängten Fotos/Screenshots der Leica Fotos App  kann man die Frequenz des Fehlerauftretens nachvollziehen, so machte das keinen Spaß mehr...

Nach jedem "weißen" Foto Kamera aus und wieder ein, mal ging es dann ein paar mal, mal auch direkt wieder Fehlbelichtung....

Aber alle Mitarbeiter bei Leica waren stets sehr freundlich und verständnisvoll, nur im Ergebnis gab es erstmal nur Chaos... ich schreib hier mal wie es weitergeht....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edited by Uli M.
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb DC-S5:

😩😫😢😡

Ich habe vor langer Zeit den Schwur abgelegt:

Nie wieder LEICA und lebe gut damit.

Nimm mein Bedauern und Mitgefühl!

Danke für deine Anteilnahme!  Kann ich langsam verstehen....

Die allerbesten superpremium Erfahrungen habe ich mit Phase One (1 fester Ansprechpartner, sofortige kostenlose Leihkamera + 1 Premiumobjektiv der Wahl zum Rumprobieren für die Servicedauer, faire Preise, top), gefolgt von Nikon (bei Profiequipment schnell und zuverlässig, feste Ansprechpartnerin (leitung Service), die immer auf dem Stand der Dinge ist, viel Kulanz, faire Preise)

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Schau doch mal bitte in die Exif. Ist die Belichtungszeit zu lang oder die ISO zu hoch? Ca. 3 Blenden im Vergleich zu den richtig belichteten Bildern? Ging das nur mit Ausmachen weg? Oder auch beim Weiterfotografieren?

Edited by elmars
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 51 Minuten schrieb elmars:

Schau doch mal bitte in die Exif. Ist die Belichtungszeit zu lang oder die ISO zu hoch? Ca. 3 Blenden im Vergleich zu den richtig belichteten Bildern? Ging das nur mit Ausmachen weg? Oder auch beim Weiterfotografieren?

Iso UND Belichtungszeit....und auch nicht 3 Blenden sondern zig Blenden (rund 8 Isostufen + 12-15 Belichtungszeitstufen, da brauche ich nicht in die Exifs schauen, habe ich jeweils an der Kamera bei der Wiedergabe oder beim Live-view gecheckt: immer eigenständig auf Iso 25.000 gesprungen, immer auf 6 oder 8 Sekunden Belichtungszeit, Blende brauche ich nicht zu erklären, kann die Kamera nicht beeinflussen. Die korrekt lichterbetont belichteten Nachbarbilder sind zwischen um Iso 200 bei zur Blende passenden Belichtungszeit korrekt belichtet... Also: die Kamer verstellt jeweils eigenständig die Iso auf 25.000 (nicht mehr und nicht weniger) und mal 6 Sekunden, mal 8 Sekunden Belichtungszeit, was rein gar nichts mit den jeweiligen Kamereinstellungen zu tun hatte. Bei der Widergabe blinkt dann der ganze Bildschorm weiß, da eine massivste Überbelichtung

Manchmal hilft ausschalten, manchmal war direkt die nächste Aufnahme  wieder eine ungewollte Langzeitbelichtung (siehe Screenshots). Es kam zweimal vor, dass selbst bei Akku raus, Akku rein, der Fehler sofort wieder da war. Dann an /aus, dann ging es für ein paar oder auch 30 Fotos normal...

Edited by Uli M.
Link to post
Share on other sites

Das Ärgerliche ist: die Leica M ist eigentlich meine Kamera für die Seele, die am meisten inspiriert und zu Benutzen am meisten Spaß macht (normalerweise), wann immer machbar nehme ich die M (kommend von der M3 / M6 / MP / M10R die alle NIE Probleme gemacht haben), die Nikons (D2x, D3,D300, D800, D850, Z9) waren auch noch nie defekt, nur die Linsen brauchten mal selten einen Service. Wollte eigentlich noch eine M11P kaufen, wenn die kommt, aber das lasse ich erst mal fein sein...

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Uli M.:

Das Ärgerliche ist: die Leica M ist eigentlich meine Kamera für die Seele, die am meisten inspiriert und zu Benutzen am meisten Spaß macht (normalerweise), wann immer machbar nehme ich die M (kommend von der M3 / M6 / MP / M10R die alle NIE Probleme gemacht haben), die Nikons (D2x, D3,D300, D800, D850, Z9) waren auch noch nie defekt, nur die Linsen brauchten mal selten einen Service. Wollte eigentlich noch eine M11P kaufen, wenn die kommt, aber das lasse ich erst mal fein sein...

Meine M3, MP, M9-P und  M10-R machen mir auch keine Probleme, und darum bin ich froh (jetzt) keine M11 mehr zu besitzen.

Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb satijntje:

Meine M3, MP, M9-P und  M10-R machen mir auch keine Probleme, und darum bin ich froh (jetzt) keine M11 mehr zu besitzen.

Der Trend geht leider genau in die Richtung....

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Uli M.:

Iso UND Belichtungszeit....und auch nicht 3 Blenden sondern zig Blenden (rund 8 Isostufen + 12-15 Belichtungszeitstufen, da brauche ich nicht in die Exifs schauen, habe ich jeweils an der Kamera bei der Wiedergabe oder beim Live-view gecheckt: immer eigenständig auf Iso 25.000 gesprungen, immer auf 6 oder 8 Sekunden Belichtungszeit, Blende brauche ich nicht zu erklären, kann die Kamera nicht beeinflussen. Die korrekt lichterbetont belichteten Nachbarbilder sind zwischen um Iso 200 bei zur Blende passenden Belichtungszeit korrekt belichtet... Also: die Kamer verstellt jeweils eigenständig die Iso auf 25.000 (nicht mehr und nicht weniger) und mal 6 Sekunden, mal 8 Sekunden Belichtungszeit, was rein gar nichts mit den jeweiligen Kamereinstellungen zu tun hatte. Bei der Widergabe blinkt dann der ganze Bildschorm weiß, da eine massivste Überbelichtung

Manchmal hilft ausschalten, manchmal war direkt die nächste Aufnahme  wieder eine ungewollte Langzeitbelichtung (siehe Screenshots). Es kam zweimal vor, dass selbst bei Akku raus, Akku rein, der Fehler sofort wieder da war. Dann an /aus, dann ging es für ein paar oder auch 30 Fotos normal...

Es gibt bei M11 und M11P das Problem, dass sie gelegentlich überbelichtet, indem sie entweder die ISO oder der Verschlusszeit um ca drei Blenden hochdreht. Abstürze gibt es nicht, es ist meist nur ein Bild betroffen, dann geht es normal weiter. Bei Dir scheint es dann aber ein anderes Problem zu sein.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb satijntje:

Meine M3, MP, M9-P und  M10-R machen mir auch keine Probleme, und darum bin ich froh (jetzt) keine M11 mehr zu besitzen.

Zunächst einmal wissen wir nicht sicher, ob es ein Einzelproblem ist oder ob viele M11M betroffen sind. Da es keine gleichartigen Berichte gibt, hört es sich aber eher nach einem Einzelproblem an. Sowas gab/gibt es bei M3, MP, M9-P und  M10-R auch.

Das eigentliche Problem ist hier der Service. Spätestens nach dem zweiten Anruf hätte es rund laufen müssen.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Guten Morgen Elmar,

irgendwie passt das alles zu Deutschland 2023.

Schönes Wochenende.

PS. Lese bitte dem Leitartikel in der NZZ von heute: "Der Zeitgeist belagert Deutschland."

Edited by DC-S5
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb elmars:

Zunächst einmal wissen wir nicht sicher, ob es ein Einzelproblem ist oder ob viele M11M betroffen sind. Da es keine gleichartigen Berichte gibt, hört es sich aber eher nach einem Einzelproblem an. Sowas gab/gibt es bei M3, MP, M9-P und  M10-R auch.

Das eigentliche Problem ist hier der Service. Spätestens nach dem zweiten Anruf hätte es rund laufen müssen.

Genauso sehe ich das auch: Dinge können Fehler haben oder bekommen, aber der Service muss dann wenigstens besonders bei solchen Premiumprodukten funktionieren. Und wenn man das kritisiert, muss wenigstens die eigens eingerichtete Complaint Abteilung reagieren. Beides miserabel….

Link to post
Share on other sites

Das, was Uli M. berichtet, habe ich so noch nicht bei Leica erlebt. Ich hätte allerdings auch längst die M11 M nebst beiliegenden Material, Screenshots usw, dem Händler auf den Tisch gelegt und ihn aufgefordert, die Camera an den Leica Service zu schicken. Mir wäre der emotionale Aufwand, so wie er hier wiedergegeben wird, einfach zu groß gewesen. Vielleicht hätte ich meine Erlebnisse mit Leica anschließend hier mitgeteilt.

Gruß

leiceria

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb leiceria:

Ich hätte allerdings auch längst die M11 M nebst beiliegenden Material, Screenshots usw, dem Händler auf den Tisch gelegt und ihn aufgefordert, die Camera an den Leica Service zu schicken

Ja, ich verstehe auch nicht, wie sich  ein Händler im Garantiefall da einfach so schadlos halten kann. Ist das so ein Leica Shop Ding? Gelten da andere Regeln?

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...