Harald-Leica-101010 Posted April 3 Share #1 Posted April 3 Advertisement (gone after registration) Hallo, habe die M 11 neu -bin sehr zufrieden von dem was ich in den letzten 2 Tagen sehen konnte. nur das ISO Rad macht mir Probleme bin ich zu grobmotorisch oder ist das Rad zu klein und zu star? oder wird es bei häufiger Benutzung einfacher es hochzuziehen? evtl. habe ich ja auch ein Montags iso Rad bitte eure Erfahrung Danke Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 3 Posted April 3 Hi Harald-Leica-101010, Take a look here ISO Rad. I'm sure you'll find what you were looking for!
Hans-Dieter Gülicher Posted April 3 Share #2 Posted April 3 Versuche es mal, mit dem Fingernagel von unten hoch zu ziehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted April 3 Share #3 Posted April 3 Ja, habe die gleichen "Schwierigkeiten". Man will den Knopf ja nicht abreissen. Der Tipp von Hans-Dieter ist gut. Ich mache es auch so. Von unten hochdrücken. So ist es einfach(er). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 3 Share #4 Posted April 3 Bei mir und den anderen M10/11, die ich mal in der Hand hatte, ging es auch recht schwer. Man kann es aber immer oben lassen. Es verstellt sich nicht versehentlich. hasenvater and Harald-Leica-101010 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted April 3 Share #5 Posted April 3 Was man auch machen kann: Stell das ISO auf M und leg die ISO-Verstellung auf das Daumenrad: Reindrücken bringt dich zu ISO und ohne drücken bist du im Modus Belichtungskorrektur. So ist es für mich persönlich besonders nützlich im Zusammenspiel mit dem Visoflex2. Harald-Leica-101010 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harald-Leica-101010 Posted April 7 Author Share #6 Posted April 7 (edited) Aber normal ist das doch nicht ein Rad bei dem man die Fingernägel benutzen muss ……???? Ich hätte geglaubt wie beim Akku das man drauf drücken muss seltsam … aber danke für eure Beträge … Edited April 7 by Harald-Leica-101010 azb11 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 7 Share #7 Posted April 7 Advertisement (gone after registration) Männer haben doch immer ein Taschenmesser…. wenn man nicht so kräftige Fingernägel hat… soll‘s ja auch geben. Hans-Dieter Gülicher and C Lei Lux 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 7 Share #8 Posted April 7 (edited) vor 3 Stunden schrieb Harald-Leica-101010: Aber normal ist das doch nicht ein Rad bei dem man die Fingernägel benutzen muss ……???? Ich hätte geglaubt wie beim Akku das man drauf drücken muss seltsam … aber danke für eure Beträge … Du bist mit Deiner Kritik nicht allein. Ich glaube, Leica hat es übertrieben, um zufälliges Verstellen der ISO zu verhindern. Mein Rat: Einfach hochstehen lassen. Edited April 7 by elmars SamsonA and Viewfinder_vandals 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted April 7 Share #9 Posted April 7 (edited) Guten Morgen Elmar, ich wundere mich immer wieder über die Leidensfähigkeit der Leica Kunden, war ich doch selbst mal in solcher Situation. Wie Du weißt wurde es mir dann doch irgendwann zu viel. Habe gerade mal nachgesehen was die M 11 kostet, ich denke für den Preis sollte man sich in Wetzlar doch etwas mehr Mühe geben. Schöne Ostern Edited April 7 by DC-S5 Harald-Leica-101010 and wpo 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 7 Share #10 Posted April 7 Vielleicht ein ISO-Rad à la carte: Von fluffig bis fingrnagelbrechend. hasenvater, SamsonA, Stefan2010 and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 7 Share #11 Posted April 7 Am 3.4.2023 um 11:32 schrieb M11 for me: Was man auch machen kann: Stell das ISO auf M und leg die ISO-Verstellung auf das Daumenrad: Reindrücken bringt dich zu ISO und ohne drücken bist du im Modus Belichtungskorrektur. So ist es für mich persönlich besonders nützlich im Zusammenspiel mit dem Visoflex2. Das ist auch meine bevorzugte Einstellung. Das ISO-Rad ist eine Zumutung. Sieht nett aus, ist aber nicht praktikabel. Die Einstellmöglichkeiten nur in ganzen Lichtwerten sind zudem rudimentär. Es ist sehr gut, dass Leica die ISO-Einstellung eben auch über das Daumenrad ermöglicht. Das habe ich schon bei der Q2 sehr geschätzt und zurück bei der M10(-R) dann vermisst. Ich fotografiere zwar oft mit Auto-ISO, aber wenn ich eine Langzeitbelichtung bei Nacht machen möchte, dann rupfe ich nicht im Dunkeln am ISO-Rad herum. Beim Blitzen brauche ich auch kein Auto-ISO. Ich kann dann mit dem Daumenrad die ISO viel bequemer und präziser einstellen. Einfach kurz das Rad drücken, dann drehen. Es ist auch sehr gut, dass dort Auto-ISO neben den Fixwerten eine wählbare Einstellung ist. So kann ich ganz easy zwischen Auto-ISO und einem fixen Wert und wieder zurück wechseln. Harald-Leica-101010 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted April 7 Share #12 Posted April 7 Sicher. das ISO-Rad tut sich etwas schwer. Aber wer will, kommt damit auch klar. Wie sagt man so schön: Man kann auch aus einem ..., einen Elefanten machen. Helge, elmars, M11 for me and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted April 7 Share #13 Posted April 7 (edited) vor 1 Stunde schrieb Hans-Dieter Gülicher: Sicher. das ISO-Rad tut sich etwas schwer. Aber wer will, kommt damit auch klar. Wie sagt man so schön: Man kann auch aus einem ..., einen Elefanten machen. Warum soll sich Leica bemühen etwas gut zu machen wenn man solche Kunden hat? Edited April 7 by DC-S5 brahms_4, wpo and Helge 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 7 Share #14 Posted April 7 Das Rad ist auf jeden Fall kein Grund, die M11 nicht zu kaufen. Sei nicht so miesepetrig, Rolf. Hans-Dieter Gülicher 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted April 7 Share #15 Posted April 7 vor 1 Stunde schrieb DC-S5: Warum soll sich Leica bemühen etwas gut zu machen wenn man solche Kunden hat? Tja, wenn man glaubt, keine Leica mehr zu brauchen, liegst Du natürlich richtig. Helge 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 7 Share #16 Posted April 7 vor 9 Minuten schrieb elmars: [...] Sei nicht so miesepetrig, Rolf. In Köln regnet's gerade. Das wird schon wieder. Hans-Dieter Gülicher, elmars and thowi 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted April 7 Share #17 Posted April 7 Diese Diskussion um das ISO-Rad verstehe ich nicht. Ich hatte noch nie Probleme damit es hochzuziehen. Man kann allerdings auch alles zu einem Problem machen 😉 Klaus04, hasenvater, elmars and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted April 7 Share #18 Posted April 7 vor einer Stunde schrieb elmars: Das Rad ist auf jeden Fall kein Grund, die M11 nicht zu kaufen. Sei nicht so miesepetrig, Rolf. Doch mein Nagelstudio rät dringend ab. SamsonA, hasenvater, Hans-Dieter Gülicher and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted April 7 Share #19 Posted April 7 (edited) vor 4 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Sicher. das ISO-Rad tut sich etwas schwer. Aber wer will, kommt damit auch klar. Wie sagt man so schön: Man kann auch aus einem ..., einen Elefanten machen. Stimmt, als M Fotograf geht man schon soviele Kompromisse ein, da spielt so ein ISO-Rad auch keine große Rolle mehr. Edited April 7 by Snooopy Hans-Dieter Gülicher and Helge 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 7 Share #20 Posted April 7 Wenn die M erst mal wieder eine Kamera ist, mit der hautsächlich fotografiert wird, mit einem Sucher der das zeigt was man fotografiert, mit Objektiven die AF fähig sind…und die Verwacklung ein Ende hat….. weniger Mythos und weniger Philosophie, weniger Kamerastreicheln, mehr Alltag und weniger Vitrine und weniger warten auf Wertzuwachs, kein Fingernägelstrapazierer, und und und ….. ich weiß ja, dass ich es nicht mehr erleben werde aber ich würde es Euch gönnen. Fleetenkiecker and Helge 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.