Jump to content

Einen vogel habe ich noch


Guest gugnie

Recommended Posts

......es ist wohl eine Adler-Type, irgendwas mit Schopf-Adler.....hab noch nicht nachgesehen. Das Schild war wohl um die Ecke? (ich sprach ja schon von einem kümmerlichen Vogelpark).

Weißt Du, die Situation war günstig. Der Vogel saß auf dem Boden, keinen halben Meter entfernt und ich habe das Objektiv an den Maschendrahtzaun angelegt. Schalter auf Makro-AF, so nah war es. Aber ich bin auch erfreut über die erreichbare Schärfe (noch dazu ein Ausschnitt)... :-)))))))) schließlich Leica-Linse und sogar ein Vario!!!

 

So gern trüge ich Dein Objektiv, d.h. ich würde mir vielleicht sogar einen Rentner-Porsche für den Transport besorgen.

Link to post
Share on other sites

......es ist wohl eine Adler-Type, ...

 

 

nun, es ist gelungen!

 

und über einen Rentnerporsche denke ich auch nach :)

 

Thomas Böders Foto-Hummer ist schon das wahre Gerät ;) ...

 

aber ein unauffälliges Teil für ein paar Euro fuffzig ist in der Großstadt angebrachter.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... auch mit Pana und L -Objektiv

 

 

Hi Gerd,

schöner Vogel, ohne Frage, auch gut erwischt.

 

Nur leider ist mir der Hintergrund zu unruhig und farblich nicht zu dem

Vogel passend.

 

Ich weis, das kann man sich nicht aussuchen, und ich hätte es auch nicht anders

hinbekommen, das ist halt leider oft so, nur währe es eine gleichmäßige satte Farbe gewesen,

hätte das Bild noch mal sehr viel dazu gewonnen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

ich bin dann sehr für die Alternative "im Zweifelsfall nicht zeigen". Mir ist das aber ganz offensichtlich nicht so aufgefallen, zumal ich den Ausschnitt so sehr auf den Vogel begrenzt habe; aber es stimmt schon, ein idealer Hintergrund ist es nicht.

Link to post
Share on other sites

@Joachim,

Möglicherweise haben Vögel keine durchgehend getrennte Nasenscheidewand, das ist wohl der Blick durchs rechte Nasenloch wieder nach draußen!?

Link to post
Share on other sites

@Dieter,

ja solche/ähnliche Aufnahmen mit den langen Telyts (400 und 560 z.B.) von Leitz hatten wir hier auch schon. "Jan Scheffer" ist der Spezialist für derartige Aufnahmen u.a. aus dem Nymphenburger Park München. Wir haben ganz außerordentliche Tier-Fotos, von ihm gemacht, hier gesehen. Die langen Rohre haben, ich meine mich zu erinnern, nur 2 oder 3 Linsen und liefern ganz wunderbarer Qualität. Musst mal ins Archiv einsteigen. Ich erinnere mich an einige Entenaufnahmen... die möchte man direkt auffangen so plastisch sind die im Bild, hängen direkt in der Luft. Diese Objektive, wenn man damit handhaben will, sind immer mal wieder Schnäppchen bei Ebay, für wenige Hundert, manchmal sogar unter 200 Euro versteigert werden (hoffentlich erinnere ich mich richtig)

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

ich bin dann sehr für die Alternative "im Zweifelsfall nicht zeigen". Mir ist das aber ganz offensichtlich nicht so aufgefallen, zumal ich den Ausschnitt so sehr auf den Vogel begrenzt habe; aber es stimmt schon, ein idealer Hintergrund ist es nicht.

 

 

Hi Gerd,

nicht unbeding in dieser Farbe,

aber so in etwa stelle ich mir einen Hinergrund vor.

 

[ATTACH]57465[/ATTACH]

 

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...