rbihler Posted October 11, 2007 Share #1 Posted October 11, 2007 Advertisement (gone after registration) ... mit dem 560er ohne Stativ. Ich denke ein Blitz-Spritzer hätte gut getan. Aber dann wär die Situation nur noch ohne Eichhörnchen fotografierbar gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 11, 2007 Posted October 11, 2007 Hi rbihler, Take a look here oachkatzl. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest MAXAUSFFM Posted October 11, 2007 Share #2 Posted October 11, 2007 ...schönes Foto und das Eichhörnchen schaut auch schön in die Kamera. Vielleicht hätte man es nachträglich etwas "anheben" können. Wenn die Iso Werte nicht so hoch sind. Mit dem Blitz ist wohl richtig - die "Biester" sind sauschnell ;-) Gruß MAX Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 11, 2007 Share #3 Posted October 11, 2007 Gut gemacht, ist mir noch nie gelungen, die Biester sind zu schnell für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 11, 2007 Share #4 Posted October 11, 2007 Gut gemacht, ist mir noch nie gelungen, die Biester sind zu schnell für mich. Du nimmst einen oder zwei Tage Urlaub (bei angemessenen Lichtverhältnissen), Du legst eine dicke Nuss auf eine ausgesuchte Astgabel in einem Eichhörnchen-Revier/Park, machst eine korrekte Voreinstellung der Kamera und hast alle Zeit zu warten und dann.... Klick! Früher habe ich mich gewundert, dass Fotografen genau die Stelle und den Moment erwischen, wenn ein Adler aus dem Himmel stürzend einen Fisch aus dem Wasser holt......... bis ich gelesen habe, dass die "Natur"-Fotografen (selbstverständlich nur die weniger bekannten!?) dem Adler natürlich die Fische ins Wasser legen oder sogar festbinden, sodaß die Vögel noch einen zweiten oder mehrfachen Anflug starten. "Es gibt kein wahres Foto, es gibt nur die Realität des Bildes". Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 11, 2007 Share #5 Posted October 11, 2007 @Reiner, mit dem 560 aus der Hand/Schulter : Respekt. Schönes Bild; mir gefällt, dass auch noch Umfeld, der Apfelbaum im Bild ist. Wie kommt die Nuss auf den Apfelbaum, oder ist das Eichhörnchen auf dem Weg zum Nest/Bau? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 11, 2007 Share #6 Posted October 11, 2007 Du nimmst einen oder zwei Tage Urlaub (bei angemessenen Lichtverhältnissen), Du legst eine dicke Nuss auf eine ausgesuchte Astgabel in einem Eichhörnchen-Revier/Park, machst eine korrekte Voreinstellung der Kamera und hast alle Zeit zu warten und dann.... Klick! Wenn die mich sehen, nehmen die sofort Reisaus da ist nix zu machen Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted October 11, 2007 Share #7 Posted October 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn die mich sehen, nehmen die sofort Reisaus da ist nix zu machen Ja, manchmal denke ich, daß mich eine "negative Aura" umgibt - sobald ich den Photoapparat auf ein Tier richte, nimmt es Reißaus oder dreht mir zumindest den Allerwertesten zu... Aber das Bild ist toll, und Respekt für die Frei-Hand-Leistung... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 11, 2007 Share #8 Posted October 11, 2007 Du nimmst einen oder zwei Tage Urlaub (bei angemessenen Lichtverhältnissen), Du legst eine dicke Nuss auf eine ausgesuchte Astgabel in einem Eichhörnchen-Revier/Park, machst eine korrekte Voreinstellung der Kamera und hast alle Zeit zu warten und dann.... Klick! Früher habe ich mich gewundert, dass Fotografen genau die Stelle und den Moment erwischen, wenn ein Adler aus dem Himmel stürzend einen Fisch aus dem Wasser holt......... bis ich gelesen habe, dass die "Natur"-Fotografen (selbstverständlich nur die weniger bekannten!?) dem Adler natürlich die Fische ins Wasser legen oder sogar festbinden, sodaß die Vögel noch einen zweiten oder mehrfachen Anflug starten. "Es gibt kein wahres Foto, es gibt nur die Realität des Bildes". wer sowas mal machen will-kein problem. in carvitz (hans fallada wohnt dort)gibt es einen ranger der touren macht (rangertours.de o.s.ä.) und bei dem ziemlich berühmte fotografen ein und aus gehen. er hat leica-equipment (spektive, ferngläser) daß man bei der tour mieten kann und kennt die ganzen adlernistplätze der region, da er die überwacht. für die fotografen werden dann die adler schon mal aus dem boot gefüttert. als dankeschön lassen die fotografen ihm immer ein paar dias da: ich habe noch nie (!) in einem diavortrag soviele preisgekrönte dias hinternander gesehen. wer sowas ernsthaft in betracht zieht: im winter lohnt sich das richtig. da sind die adler dann an den wenigen eisfreien löchern und kämpfen auch mal mit dem einen oder anderen fuchs. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted October 11, 2007 Share #9 Posted October 11, 2007 Wenn die mich sehen, nehmen die sofort Reisaus da ist nix zu machen Würde ich als Eichhörnchen auch ! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted October 11, 2007 Share #10 Posted October 11, 2007 ... mit dem 560er ohne Stativ. Ich denke ein Blitz-Spritzer hätte gut getan. Aber dann wär die Situation nur noch ohne Eichhörnchen fotografierbar gewesen. Ein Spitzenbild! Sehr wohltuend bei dem vielen photoshopgetunten Durchschnitt hier! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
kohlgruber Posted October 12, 2007 Share #11 Posted October 12, 2007 Ja, manchmal denke ich, daß mich eine "negative Aura" umgibt - sobald ich den Photoapparat auf ein Tier richte, nimmt es Reißaus oder dreht mir zumindest den Allerwertesten zu... Aber das Bild ist toll, und Respekt für die Frei-Hand-Leistung... Mir hat das Oachkatzl seinen Schwoaf zugewandt. Wobei dieses Oachkatzl mich wohl gar nicht gemerkt haben dürfte, weil ich es mit einer bei einer M nicht vorhandenen Brennweite von 200 mm fotografiert habe. Man möge mir daher das Fremdgehen mit einer D200 ausnahmsweise verzeihen. Entstanden im Park von Schloß Schönbrunn, Wien, März 2007 Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.