Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Jürgen.H:

Hallo Paul

Danke für deine ausführliche Beschreibung 🙂

Wenn es nur darum ging den unteren Deckel abzumachen,war das leicht !

Ahhh jetzt verstehe ich das mit den Einkerbungen der Stellräder 🙂

Aber trotzdem sind meiner Meinung nach unterschiede da zu der unteren Kamera

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Hallo Jürgen,

innen von unten sieht Deine Leica so aus wie eine Leica II um 1935, weil ich am glänzenden Rädchen/Scheibe die sogenannte Verschlussbremse mit Federblech sehe. Dazu passen auch die Sicherungsmuttern mit sechs Aussparungen für die Federwalzen und die eckige Deckkappe unter dem Zeitenrad. Den Hebel für den Dioptrienausgleich am Okular sehe ich nicht. Dieser Hebel wurde ab 1936 eingebaut. Außergewöhnlich an Deiner Leica ist die Kombination einer schwarzen Lackierung mit den verchromten Bedienelementen statt vernickelte Bedienelemente. Dies wurde nur auf besondere Bestellung oder für den Export angefertigt.

In Summe tendiere ich jetzt eher dazu, dass dies eine nicht umgebaute Leica II aus dem Jahr 1935 ist, möglicherweise ein Rückläufer aus dem Ausland. Die Nummer kann ich mir nicht erklären. Wenn ich jetzt mal raten darf, dann wurde die Kamera zwischendurch irgendwann einmal entwendet, die Originalnummer ausgeschliffen, dann beigespachtelt und eine neue Nummer dilettantisch eingeprägt. Aber das ist alles nur eine Vermutung!

Wenn dies eine Leica 1a wäre, die man zur Leica II umgebaut hätte, wäre dies um 1935 geschehen. Dabei hätte man untypischerweise vieles vom Innenleben ausgetauscht und auch untypischerweise alle Bedienelemente durch verchromte Elemente ersetzt. Denkbar wäre dies wohl, aber es erscheint mir weniger wahrscheinlich als die erste Version (Original-Leica II).

Für eine weitere Klärung müsste man jetzt tatsächlich die Deckkappe abmontieren und nach der Nummer dort schauen, so, wie Jerzy das schon vorgeschlagen hat.

Ich bin gespannt, was die Experten zu meinen Vermutungen sagen.

Viele Grüße 

Paul

 

 

Edited by drpagr
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...