Zorki III Posted August 19, 2022 Share #1 Posted August 19, 2022 Advertisement (gone after registration) Kann mir jemand erklären warum die Schraubleicas kein Drahtauslösergewinde am Auslöser haben? Bei den meisten Konkurrenzmodellen aus der selben Zeit ist das standard. Es ist ausgesprochen sinnvoll (gerade bei langen Belichtungszeiten) und der Herstellungsaufwand dürfte gering sein. Gibt es von Leica eine alternative Möglichkeit, erschütterungsfrei auszulösen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 19, 2022 Posted August 19, 2022 Hi Zorki III, Take a look here Schraubleica und Drahtauslöser?. I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted August 19, 2022 Share #2 Posted August 19, 2022 Sofern Du die Leica-Glocke ablehnst, wäre APDOO eine Alternative Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 19, 2022 Share #3 Posted August 19, 2022 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted August 19, 2022 Share #4 Posted August 19, 2022 vor 6 Minuten schrieb M3Tom: Edixa? Passt das überhaupt? Stilistisch eher nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 19, 2022 Share #5 Posted August 19, 2022 vor 13 Minuten schrieb romanus53: Edixa? Passt das überhaupt? Stilistisch eher nicht. Servus Romanus, ich habe den Artikel, der sich generell um die Leica-Glocke dreht, verlinkt. Warum ausgerechnet dieses Bild Teaser im Post erscheint, ist mir unklar. Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted August 19, 2022 Share #6 Posted August 19, 2022 vor 47 Minuten schrieb M3Tom: Servus Romanus, ich habe den Artikel, der sich generell um die Leica-Glocke dreht, verlinkt. Warum ausgerechnet dieses Bild Teaser im Post erscheint, ist mir unklar. Gruß aus Stuttgart Tom Servus Tom, immerhin zeigt es, dass auch andere eine Glockenlösung bevorzugten, die Edixa hat ja den Auslöser vorne. Ich sehe in der Glocke keinen Nachteil, außer dass man sie zusätzlich anschaffen muss. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 19, 2022 Share #7 Posted August 19, 2022 Advertisement (gone after registration) Ach ja: Leica-Glocke passt auch bei Edixa. Gruß aus S Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 19, 2022 Share #8 Posted August 19, 2022 (edited) vor 14 Minuten schrieb M3Tom: Ach ja: Leica-Glocke passt auch bei Edixa. Gruß aus S Tom Bei den ollen NIKONs übrigens auch. Da gab es auch - ähnlich jenen von LEITZ für alte LEICAS - Drahtauslöser mit Glocke dran Grüße aus dem Land der Heidschnucken und (flotten) Bienen Wolfgang Edited August 19, 2022 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted August 19, 2022 Share #9 Posted August 19, 2022 vor 3 Stunden schrieb Zorki III: Gibt es von Leica eine alternative Möglichkeit, erschütterungsfrei auszulösen? Ich nehme bei der IIIf den Selbstauslöser 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 19, 2022 Share #10 Posted August 19, 2022 (edited) Es gibt neben APDOO auch noch Autoknips und Selbstauslöser DIREKT und den kompfortablen HEBOO mit dem man 1 bis 8 Sekunden einstellen kann. Edited August 19, 2022 by Holger1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted August 19, 2022 Share #11 Posted August 19, 2022 (edited) Sorry aber HEBOO ist lediglich Langzeitenwerk bis zur vollen Sekunde für Leica I, Standard und II; der Direkt ist schon ein etwas speziellerer Selbstauslöser, da ist der APDOO in beiden Versionen deutlich konvenienter. Die Glocke bleibt die preiswerteste Lösung. Edited August 19, 2022 by romanus53 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 19, 2022 Share #12 Posted August 19, 2022 Guten Abend allerseits, was würde passieren, wenn ich HEBOO einsetze und nicht B, sondern eine "kurze" Zeit (<1/20) wähle? Meine Vermutung (ohne HEBOO zu haben): Kamera löst (vermutlich erschütterungsfrei) aus. Oder? Nur mal so ins Blaue gedacht........;-) Gruß aus S Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted August 19, 2022 Share #13 Posted August 19, 2022 vor 50 Minuten schrieb M3Tom: Guten Abend allerseits, was würde passieren, wenn ich HEBOO einsetze und nicht B, sondern eine "kurze" Zeit (<1/20) wähle? Meine Vermutung (ohne HEBOO zu haben): Kamera löst (vermutlich erschütterungsfrei) aus. Oder? Nur mal so ins Blaue gedacht........;-) Gruß aus S Tom ja. Und das HEBOO läuft einfach ab. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted August 19, 2022 Share #14 Posted August 19, 2022 HEBOO drückt den Auslöser runter und hält ihn über die gewählte Zeit unten, würde also keine Verzögerung bieten, akzeptiert aber die Glocke ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted August 19, 2022 Share #15 Posted August 19, 2022 vor 9 Stunden schrieb romanus53: immerhin zeigt es, dass auch andere eine Glockenlösung bevorzugten, die Edixa hat ja den Auslöser vorne. Ich sehe in der Glocke keinen Nachteil, außer dass man sie zusätzlich anschaffen muss. Nicht alles, was man von Leitz abgekupfert hat, war DIE Lösung. Es liegt genau an dieser Glocke, dass an vielen Leicas die gerändelten Gewindehülsen verloren gingen.😐 Das ist jetzt sicher keine Offenbarung, man denkt aber nur dann daran, wenn sie fehlt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 20, 2022 Share #16 Posted August 20, 2022 vor 3 Stunden schrieb mazdaro: Nicht alles, was man von Leitz abgekupfert hat, war DIE Lösung. Es liegt genau an dieser Glocke, dass an vielen Leicas die gerändelten Gewindehülsen verloren gingen.😐 Das ist jetzt sicher keine Offenbarung, man denkt aber nur dann daran, wenn sie fehlt. Wo kann man verloren gegangene Gewindehülsen nachbestellen? Bei Kamerabörsen verhinderte genau dieses fehlende Teil oft weiteres Interesse an angebotenen Schraubleicas. Und ist mit ein Grund, warum Händler ungern Schraubleicas in fremde Hände geben. die Gewindehülse ist zu leicht zu klauen. Deshalb reiche ich meine IIIa syn selbst bei Leicatreffen nur ungern herum. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 20, 2022 Share #17 Posted August 20, 2022 (edited) vor 3 Stunden schrieb mnutzer: Wo kann man verloren gegangene Gewindehülsen nachbestellen? Guten Morgen, suche in der Bucht mal nach "Leica Auslöser" und Du wirst fündig. Für die Neueren wahlweise nach "Leica Rändel" suchen. Gruß aus Stuttgart Tom Edited August 20, 2022 by M3Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Zorki III Posted August 20, 2022 Author Share #18 Posted August 20, 2022 Vielen Dank! Von der Glocke höre ich zum ersten mal. Verstehe ich richtig? Man muß, um sie verwenden zu können, erst den gerändelten Ring um den Auslöser abschrauben, um da dann die Glocke drauf schrauben zu können? Wenn ja, warum hat Leica das so unpraktisch gelöst? Die kleinen, konischen, Innengewinde im Auslöser gab´s doch schon lange vorher. Da muß man nix abschrauben, was verloren gehen kann und das Ganze braucht weniger Platz. Außerdem braucht man keine Extra-Teile (gut - dann kann Leitz auch keine Extrateile verkaufen). Einen Selbstauslöser statt einen Drahtauslöser zu verwenden ist natürlich eine Möglichkeit, damit kann man aber leider immer nur mit Zeitverzögerung auslösen und nicht genau dann wenn man möchte. Der "Direct" ist ja sehr interessant. Ich wußte nicht, daß man bei Leica auch einen pneumatischen Selbstauslöser hergestellt hat. Ich habe zwar einen pneumatischen, russischen Selbstauslöser, der auch sehr gut funktioniert, dachte aber bisher, nur die Russen haben sowas gebaut. Wie ist das mit dem APDOO? Geht der mechanisch oder pneumatisch? Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted August 20, 2022 Share #19 Posted August 20, 2022 Bei Leicas vor 1945 muss man den Ring abschrauben später passt die Glocke in den Ring. APDOO ist mechanisch, der DIREKT hat im Zylinder eine Feder und ein viskoses Öl, ist nicht von Leitz, wurde aber von Leitz vertrieben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 20, 2022 Share #20 Posted August 20, 2022 vor 17 Stunden schrieb mazdaro: Nicht alles, was man von Leitz abgekupfert hat, war DIE Lösung. Es liegt genau an dieser Glocke, dass an vielen Leicas die gerändelten Gewindehülsen verloren gingen.😐 Das ist jetzt sicher keine Offenbarung, man denkt aber nur dann daran, wenn sie fehlt. Servus Roland, diese Story höre ich oft. Ist sicherlich was dran, weil sie plausibel ist. Irgendwie kann ich das aber nicht so ganz nachvollziehen. Ich habe selbst viele Schraubleicas (sicher > 20) aller Bauarten bei mir. Bei nur einer einzigen fehlte bei Erwerb/Zugang die Rändelmutter. Desweiteren: durch meine Hände sind viele Schraubleicas zum Richten und zur Revision gegangen. Davon hatten (gefühlt, nicht gezählt) weniger als 10% keine Rändelmutter um den Auslöser. Kann Zufall sein, habe keinen Anspruch auf Richtigkeit.....;-) Gruß aus S Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now