Peter J. Posted July 25, 2022 Share #1  Posted July 25, 2022 Advertisement (gone after registration) Moin! Bei meinem Elmarit-R 2,8/90 mm ist die Frontlinse von hinten verkratzt. Muss wohl einem Vorbesitzer beim nicht professionellen Reinigen passiert sein. Hat irgendjemand eine Idee, ob ich nur die Frontlinse als Ersatzteil bekommen kann und wenn ja, wo? Danke schon mal im voraus. Peter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/334859-elmarit-r-2890-mm/?do=findComment&comment=4476768'>More sharing options...
Advertisement Posted July 25, 2022 Posted July 25, 2022 Hi Peter J., Take a look here Elmarit-R 2,8/90 mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted July 25, 2022 Share #2  Posted July 25, 2022 Hallo Peter, vor 1 Stunde schrieb Peter J.: Bei meinem Elmarit-R 2,8/90 mm ist die Frontlinse von hinten verkratzt. da Dein Beitrag auf deutsch verfasst-, jedoch im internationalen Teil platziert wurde, habe ich die Moderatoren gebeten diesen zu verschieben. Zum Thema: Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht einfach ist, die Linse einzeln zu beschaffen. Eventuell könnte man nach einem defekten Objektiv suchen und hoffen, dass die Frontlinse in Ordnung ist? In der Folge muss man sich eine solche Reparatur zutrauen können oder jemand kennen, der es kann. Ein neues gebrauchtes Objektiv zu beschaffen, denke ich, wäre einfacher. Alternativ sollte vorab ausprobiert werden, ob die Kratzer wirklich stören. Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 25, 2022 Share #3  Posted July 25, 2022 vor 2 Stunden schrieb Peter J.: Bei meinem Elmarit-R 2,8/90 mm ist die Frontlinse von hinten verkratzt. Die Auswirkung feiner Kratzer auf die Bildqualität wird allgemein deutlich überschätzt. Wenn da nix grob verkratzt ist, dann würde ich fünf gerade sein lassen und einfach weiter damit fotografieren. Merkt man denn an der Abbildungsleistung irgendwas von den Kratzern? Früher gab es die Linsen bei Leica als Ersatz, aber dort hat man ja schon vor längerer Zeit alles verkauft, was mit R-Objektiven zusammenhing, ich meine an Paepke in Düssseldorf. Vielleicht dort einmal nachfragen, ob so eine Linse noch vorrätig ist. Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted July 25, 2022 Share #4  Posted July 25, 2022 2 hours ago, Peter J. said: Bei meinem Elmarit-R 2,8/90 mm ist die Frontlinse von hinten verkratzt. Muss wohl einem Vorbesitzer beim nicht professionellen Reinigen passiert sein. Was soll das? Als Nutzer ein Objektiv aus einander nehmen (ev. lassen) um Staub zu entfernen? Oder was auch immer. Man kann sich nur wundern. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 25, 2022 Share #5  Posted July 25, 2022 Hallo, vor 20 Minuten schrieb jankap: Was soll das? Als Nutzer ein Objektiv aus einander nehmen (ev. lassen) um Staub zu entfernen? Oder was auch immer. Man kann sich nur wundern. das ist Spekulation. Es geht um eine verkratzte Frontlinse. Ob ein Vorbesitzer nur Staub entfernen wollte oder der Schaden in einer Fachwerkstatt passierte, wird niemand, außer dem Autor selbst vielleicht, feststellen können. Das ist der Sache auch nicht dienlich. Gruß Thomas 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted July 25, 2022 Share #6  Posted July 25, 2022 28 minutes ago, wizard said: Die Auswirkung feiner Kratzer auf die Bildqualität wird allgemein deutlich überschätzt. Wenn da nix grob verkratzt ist, dann würde ich fünf gerade sein lassen und einfach weiter damit fotografieren. Sehe ich auch so.  Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 25, 2022 Share #7  Posted July 25, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) Wie auch immer sind die Kratzer ( wie schlimm sehen wir nicht) wohl da. Leica wird es so eher nicht verkauft haben. Diese Version ist recht günstig, bzw. war es bis zum Preisboom zu Corona Zeiten. Eine einzelne Linse wirst du eher nicht bekommen. Wenn du das Objektiv nicht selbst zerlegen kannst noch schlechter. Entweder mit den Kratzern leben oder ein anderes Exemplar kaufen. Evtl. hatte es mal Glaspilz, der beseitigr wurde!?? Ich habe diese Variante selbst schon mal bei einem DOM Händler für unter 200 gekauft. Top Zustand Baujahr war 1980. Habe es aber inzwischen nicht mehr , da einfach zu viel 90er Brennweite vorhanden war. Sehr wertiges Objektiv! Edited July 25, 2022 by R-ler 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter J. Posted July 25, 2022 Author Share #8  Posted July 25, 2022 Danke an alle Antworter für die Einschätzung und Tipps. Bildqualität wird durch die kleinen Kratzer nicht verschlechtert. Sieht halt nur nicht so schön aus, wenn man von vorn reinschaut. Beste Grüße von der Küste und noch einen schönen Sommer! Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted July 25, 2022 Share #9  Posted July 25, 2022 vor 1 Stunde schrieb R-ler: Wie auch immer sind die Kratzer ( wie schlimm sehen wir nicht) wohl da. Evtl. hatte es mal Glaspilz, der beseitigr wurde!??  Wäre eine mögliche Erklärung! Ansonsten ein wirklich gutes Objektiv! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 25, 2022 Share #10  Posted July 25, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb Peter J.: Danke an alle Antworter für die Einschätzung und Tipps. Bildqualität wird durch die kleinen Kratzer nicht verschlechtert. Sieht halt nur nicht so schön aus, wenn man von vorn reinschaut. Beste Grüße von der Küste und noch einen schönen Sommer! Peter Ich bin auch immer am vorne reingucken in die Objektive, ob ggf. wieder die hintere Fläche der Frontlinse verkratzt ist, was sollen da die Leute denken, wenn sie das sehen. 😎 Vergiß es und fotografier weiter und wenn Dich zu sehr stört... kauf ein gutes Gebrauchtes nach. Die sind dann wahrscheinlich gut zentriert gebaut, was beim Wechsel einzelner Linsen dann nicht so wahrscheinlch ist??? (weil nicht vom Leica-Service gemacht)und ggf. teurer als ein Gebrauchtkauf. Edited July 25, 2022 by Talker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 25, 2022 Share #11  Posted July 25, 2022 Hallo Peter, vor 5 Stunden schrieb Peter J.: ... Bildqualität wird durch die kleinen Kratzer nicht verschlechtert. Sieht halt nur nicht so schön aus, wenn man von vorn reinschaut. ... dann einfach weiter nutzen. Vielleicht läuft Dir einmal für kleines Geld ein gut erhaltenes Elmarit mit sauberen Linsen über den Weg? Dann kannst Du immer noch entscheiden. Bis dahin hätte ich an Deiner Stelle jedoch keine Not. Gruß Thomas 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted July 25, 2022 Share #12 Â Posted July 25, 2022 Peter, kannst Du vielleicht mal ein Bild hier einstellen, wie das mit den Kratzern aussieht, wenn man von vorne auf das Objektiv draufschaut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.