SiggiW Posted July 2, 2022 Share #1 Posted July 2, 2022 Advertisement (gone after registration) Für verschiedene fotografische Anwendungen suche ich einen Fernauslöser für meine Q2. Da es keinen geräteseitigen Anschluß gibt, bleibt (LEIDER !!) nur eine Bluetooth-Verbindung. Die LEICA-Foto-App möchte ich NICHT nutzen, da mir das Handling mit dem Handy zu umständlich ist - gerade auch bei Serien-Aufnahmen; ich hätte da lieber einen kleinen Bluetooth-Handsender. Daher meine Frage: Kennt jemand einen kleinen Handsender, mit dem ich die Q2 fernauslösend kann ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 2, 2022 Posted July 2, 2022 Hi SiggiW, Take a look here Fernauslöser für die Q2 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
4peterse Posted July 6, 2022 Share #2 Posted July 6, 2022 Hatte ich damals auch gesucht … gibt's nicht. Und die Leica Foto App wäre auch nur eine schlechte Lösung, weil die Kamera dann nur im "dumm-Modus" betrieben werden kann (sie schaltet automatisch in einen Voll-Auto Modus). Die Q2 ist für deine Anwendungsfälle nicht geeignet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiW Posted July 7, 2022 Author Share #3 Posted July 7, 2022 Ja, vielen Dank - ich hatte es inzwischen auch so klären können. Und leider ist die Q2 im LEICA-Sortiment nicht die einzige, die das nicht kann. Da ich neben Panoramen auch HighSpeed-Fotografie machen möchte und auch die SL2-S scheinbar nicht über einen Hardware-seitigen Fernauslöser-Anschluß verfügt und darüberhinaus auch keinen HDMI-Anschluß (den ich für einen externen Monitor nutzen möchte) bleibt tatsächlich nur der Wechsel zu einem anderen Hersteller ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
CL.art Posted July 7, 2022 Share #4 Posted July 7, 2022 vor 11 Stunden schrieb SiggiW: Da ich neben Panoramen auch HighSpeed-Fotografie machen möchte und auch die SL2-S scheinbar nicht über einen Hardware-seitigen Fernauslöser-Anschluß verfügt und darüberhinaus auch keinen HDMI-Anschluß Also, meine SL2-S hat einen HDMI Anschluss Einen Kabelfernauslöser gibt es für die SL2/SL2-S https://store.leica-camera.com/ch/de/fernausloesekabel-rc-scl6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiW Posted July 7, 2022 Author Share #5 Posted July 7, 2022 OK, dann Danke für die Richtigstellung; ich war bei diesem Typ dann wohl falsch informiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Album Posted July 7, 2022 Share #6 Posted July 7, 2022 vor einer Stunde schrieb CL.art: Also, meine SL2-S hat einen HDMI Anschluss Einen Kabelfernauslöser gibt es für die SL2/SL2-S https://store.leica-camera.com/ch/de/fernausloesekabel-rc-scl6 Ich kann nur feststellen: der Fernauslöser macht bei mir, was er soll … Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sifoto Posted July 20, 2022 Share #7 Posted July 20, 2022 Advertisement (gone after registration) Am 2.7.2022 um 11:30 schrieb SiggiW: Für verschiedene fotografische Anwendungen suche ich einen Fernauslöser für meine Q2. Da es keinen geräteseitigen Anschluß gibt, bleibt (LEIDER !!) nur eine Bluetooth-Verbindung. Die LEICA-Foto-App möchte ich NICHT nutzen, da mir das Handling mit dem Handy zu umständlich ist - gerade auch bei Serien-Aufnahmen; ich hätte da lieber einen kleinen Bluetooth-Handsender. Daher meine Frage: Kennt jemand einen kleinen Handsender, mit dem ich die Q2 fernauslösend kann ? Ich hatte eigentlich auch vor, beim Panoramafotografieren die Kamera fernzusteuern. Und zwar mit der App... Denkste. Wie oben schon beschrieben wurde: die Kamera läuft dann im "dumm-Modus". Ganz schlecht: ich kann den Autofokus nicht abstellen. Damit ist die App für die Panoramafotografie unbrauchbar. Habe Leica angeschrieben. 2 Mal. Bekam immer die Antwort: beim nächsten Update... Alles Quatsch. Die wollen/können/sollen das nicht implementieren. Ich habe für mich eine Lösung gefunden. Wenngleich das Ganze recht "russisch" aussieht. Ich habe ein Blech zugeschnitten und eine Art Adapter gebaut, der das Blech im Blitzschuh fixiert. Über dem Auslöser habe ich eine kleine Mutter eingebaut, die den normalen Kabelfernauslöser aufnimmt. Das Blech habe unten mit einem dünnen Stoff beklebt, damit nicht alles zerkratzt wird. Jetzt schiebe ich das Blech auf den Blitzschuh und schraube den Kabelfernauslöser drauf. Es funktioniert. Siehe Bilder (sind nur Handyfotos... also nicht wegen der Qualität schimpfen) ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! klaush, hasenvater, fiefbergen and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/334097-fernausl%C3%B6ser-f%C3%BCr-die-q2/?do=findComment&comment=4474257'>More sharing options...
i-Leica Posted July 24, 2022 Share #8 Posted July 24, 2022 geht das nicht mit der Leica App? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiW Posted July 24, 2022 Author Share #9 Posted July 24, 2022 Nein, nicht wirklich - siehe auch die Beiträge hier zu Beginn ... Leider, da ich meine Q2 "sooo" sehr liebe !!! Warum man hier nicht verschiedene (Hardware-seitige) Anschlüsse, wie > Fernauslöser-Anschluß > HDMI-Anschluß > USB-Anschluß verbaut hat, wird mir echt ein Rätsel bleiben. - Vielleicht kommen sie ja in einer Q3 ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Megabit Posted August 16, 2022 Share #10 Posted August 16, 2022 Ich verstehe das mit dem Dumm Modus nicht, wenn man die Leica App benutz. Kann mir das vielleicht einer erklären? Ich habe am Wochenende die Perseiden fotografiert. Blende eigestellt, Fokus manuell auf unendlich. Belichtung war dann durch die Kamera auf 30 Sek. Was ändert es, wenn ich mit dem Finger auf den Auslöser drücke oder auf dem Display auf auslösen drücke? Ich habe da keinen Unterschied festgestellt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fiefbergen Posted August 16, 2022 Share #11 Posted August 16, 2022 Bei 30 sec wirken sich die durch das manuelle Auslösen verursachte Erschütterungen auch nicht großartig aus, da vermutlich 29 sec erschütterungsfrei belichtet wird. Ganz anders sieht's bei kurzen Verschlusszeiten aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Megabit Posted August 16, 2022 Share #12 Posted August 16, 2022 Danke. Aber verstehe ich trotzdem nicht. Gibt es einen Unterschied, meinetwegen auch mit kurzen Verschlusszeiten, zwischen Auslöser drücken oder durch die App auslösen? Hier schrieb jemand, dass die Kamera dann in den Dumm Modus wechselt. Und die Aussage verstehe ich nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiW Posted August 16, 2022 Author Share #13 Posted August 16, 2022 (edited) Es geht bei mir NICHT UM EINZELNE AUFNAHMEN sondern um Panorama-Aufnahmen, die ich direkt hintereinander in schneller Abfolge aufnehmen möchte bzw. muss und weder um Langzeitaufnahmen oder anderes. Ist mittlerweile auch egal, da ich das Problem nun anderweitig gelöst habe 😉 Edited August 16, 2022 by SiggiW Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Megabit Posted August 17, 2022 Share #14 Posted August 17, 2022 (edited) Danke. das habe ich bereits verstanden. Aber das hier.. "Wie oben schon beschrieben wurde: die Kamera läuft dann im "dumm-Modus". Ganz schlecht: ich kann den Autofokus nicht abstellen. Damit ist die App für die Panoramafotografie unbrauchbar." ..verstehe ich nicht und hätte das gerne erklärt, denn ich verstehe nicht warum man den Autofokus nicht abschalten kann, wenn man manuell fokussiert hat. Edited August 17, 2022 by Megabit Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiW Posted August 17, 2022 Author Share #15 Posted August 17, 2022 vor 58 Minuten schrieb Megabit: "Wie oben schon beschrieben wurde: die Kamera läuft dann im "dumm-Modus". Ganz schlecht: ich kann den Autofokus nicht abstellen. Damit ist die App für die Panoramafotografie unbrauchbar." ..verstehe ich nicht und hätte das gerne erklärt, denn ich verstehe nicht warum man den Autofokus nicht abschalten kann, wenn man manuell fokussiert hat. Diese Aussage wurde in Beitrag #7 von User "sifoto" gemacht. Einen "Dumm-Modus" kenne ich nicht und hatte zuvor auch noch niemals davon gehört .. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaHase Posted August 17, 2022 Share #16 Posted August 17, 2022 Verständnisfrage: Warum ist hier niemand (von den sogenannten und/oder selbsternannten) "Experten" in der Lage, den fraglichen Sachverhalt auch verständlich zu erklären bitte? Oder befinden sich diese (d.h. die "Experten") im "Dumm-Modus"? Wäre ja echt schade. Megabit and Apo-Elmarit 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sifoto Posted August 20, 2022 Share #17 Posted August 20, 2022 Also den Begriff "DUMM MODUS" hat ein andere User verwendet und ich habe ihn übernommen. Gemeint ist der Umstand, dass im Modus "Fernsteuerung" alles auf Automatic steht und N I C H T geändert werden kann. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Megabit Posted August 22, 2022 Share #18 Posted August 22, 2022 Sorry. Das ist aber doch Unsinn. (Oder ich verstehe es immer noch falsch) Ich habe es sogar gerade ausprobiert. Du kannst im Fernsteuermodus in der App die Blende, die Belichtungszeit, die ISO und EV vollumfänglich einstellen. Manuell fokussieren geht ja sowieso. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sifoto Posted August 25, 2022 Share #19 Posted August 25, 2022 Am 22.8.2022 um 19:23 schrieb Megabit: Sorry. Das ist aber doch Unsinn. (Oder ich verstehe es immer noch falsch) Ich habe es sogar gerade ausprobiert. Du kannst im Fernsteuermodus in der App die Blende, die Belichtungszeit, die ISO und EV vollumfänglich einstellen. Manuell fokussieren geht ja sowieso. Ich möchte das jetzt nicht weiter ausbauen. Fakt ist aber: im Fernsteuermodus kann der Autofokus NICHT ausgestellt werden. Wenn der Schalter am Schärfering betätigt wird und auf eine bestimmte Entfernung fokussiert wird, dann verliert diese Einstellung ihre Funktion sofort, wenn der Fernsteuermodus benutzt wird. Die Kamera wechselt dann sofort in den Autofokusmodus. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Megabit 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/334097-fernausl%C3%B6ser-f%C3%BCr-die-q2/?do=findComment&comment=4496549'>More sharing options...
Megabit Posted September 8, 2022 Share #20 Posted September 8, 2022 Danke für deine Erklärung. Ich konnte das jetzt nachvollziehen, überprüfen und verstehen, was gemeint war. Es ist tatsächlich so, dass alle Kameraeinstellungen wie Blende, Iso, Belichtungszeit und sogar der manuell eingestellte Fokus, während man die Kamera über die App Steuert, ignoriert werden. Das ist wirklich nicht gut. hasenvater 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.