DirkZ Posted May 25, 2022 Share #1 Posted May 25, 2022 Advertisement (gone after registration) Kann man denn an einer SL (SL2, SL2-s) ALLE aktuellen M-Objektive (einschl. Dritthersteller wie Voigtländer) mit dem Adapter verwenden? In dem hier gezeigten Beispiel handelt es sich um ein Voigtländer 21 mm/1:1,4 Nokton asph. Dadurch, dass ein Teil des Objektivs über den Bajonettrand hinausragt, gehe ich davon aus, dass solche Objektive für die Adaptierung an einer SL nicht geeignet sind? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/332791-adaptierung-m-objektive-an-l-mount-einschr%C3%A4nkungen/?do=findComment&comment=4441448'>More sharing options...
Advertisement Posted May 25, 2022 Posted May 25, 2022 Hi DirkZ, Take a look here Adaptierung M-Objektive an L-Mount - Einschränkungen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
MediaFotografie Posted May 25, 2022 Share #2 Posted May 25, 2022 Hallo Dirk, erstmal prinzipiell halte ich das für eine gute Frage; nutze das SL-System seit dem ersten Tag November 2015 mit dem, Leica-Adapter, und das war bisher noch nie Thema, habe auch noch nie von Problemen damit gehört. Es gibt doch auch Leica M-Optiken, die über das Bajonett hinaus ragen bei Fokussierung auf unendlich?! Kritischer scheinen mir von Leica "versenkbare" M-Objektive; bei der M11 gehen die nun wieder alle, ich glaube fest, bei SL auch, da kein Lichtsensor im Weg sein sollte. Aber alles nicht rechtsverbindlich (steht dazu was in der Dokumentation?) thomas 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted May 25, 2022 Author Share #3 Posted May 25, 2022 vor 2 Minuten schrieb MediaFotografie: Es gibt doch auch Leica M-Optiken, die über das Bajonett hinaus ragen bei Fokussierung auf unendlich?! Hallo Thomas, danke für Deine Antwort. Ja, das gibt es auch bei LEICA M-Objektiven. Ich hatte mal in einer Beschreibung eines älteren Objektivs gelesen, dass eine Adaptierung an einer SL nicht möglich sei, da das Objektiv den Sensor beschädigen könne. Ich finde es nicht mehr. Ich gucke mal. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 25, 2022 Share #4 Posted May 25, 2022 das Gesamtauflagemaß bleibt gleich. Da auch die Leica Ms einen Verschluss haben und die Optiken auch hier nicht anstoßen, werden sie auch an den SLs keine Schwierigkeiten machen. Immerhin ist ja noch der Adapter dazwischen. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted May 25, 2022 Author Share #5 Posted May 25, 2022 (edited) Ich hatte mich hierzu auch an einen LEICA Händler gewandt und folgende Info erhalten: ....ja, Sie können alle M Objektive problemlos adaptieren. Eine Ausnahme können sehr alte Weitwinkelobjektive darstellen, die zu weit in das Gehäuse (auf den Sensor) reinragen. Auch bei versenkbaren Objektiven wie dem 50er Elmar müssen Sie von der Absenkung des Objektivs besser Abstand nehmen...... Das in der o.g. Mail benannte 50er versenkbare ELMAR macht an einer digitalen M keine Probleme, wie mir auf Nachfrage vom LEICA Händler bestätigt wurde. Jedoch kann es an einer SL zu einer Beschädigung des Sensors kommen, wenn man von der Absenkung Gebraucht macht. Insofern besteht schon ein Unterschied zwischen M-Kamera und Adaption an einer SL. EDIT: Ich würde dennoch an einer digitalen M aufpassen und das Objektiv nicht "versenken". In dem oben verlinkten Beitrag wird sehr kontrovers diskutiert. Edited May 25, 2022 by DirkZ Ergänzung Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted May 26, 2022 Share #6 Posted May 26, 2022 Beim Absenken des Elmars in die SL2 kann man den Sensor gar nicht berühren, da der Objektivtubus vorher auf Teile des Gehäuses stösst. Insofern sollte ma es lassen, das Objektiv zu versenken. Außerdem sind, jedenfalls bei der SL2, die Ergebnisse mit dem versenkbaren Elmar nicht überzeugend, auch nicht mit dem moderneren Elmar-M aus den 90igern. Die hohe Auflösung des Sensors offenbart einfach die Schwächen der relativ einfachen Linsenkonstruktion. Ich nutze das Elmar deshalb nur an der M6 (sieht da auch besser aus). 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted May 26, 2022 Share #7 Posted May 26, 2022 Advertisement (gone after registration) Es gibt durchaus Objektive aus der M Serie die an der SL nicht funktionieren, bzw. nicht verwendet werden sollten, wie bereits beschrieben sind die versenkbaren Objektive darunter, die haben das Problem dass sie, wenn nicht direkt auf den Sensor aufkommen aber trotzdem am Lichtschacht einen Schaden anrichten "können". Welche Linsen da schwierig sind kann ich nicht sagen. Der Adapter von L auf M, auch wenn es ein Fremdhersteller ist hat nur die Aufgabe die Distanz wieder herzustellen um den entsprechenden Abstand der Linsen zum Sensor auszugleichen, natürlich auch das Bajonett entsprechend auszugleichen. Bei Fragen und Unsicherheiten würde ich entweder bei Leica direkt oder bei einem Leica Händler meines Vertrauen nachfragen, in München sind die Leute in der Briennerstraße immer bestens informiert und geben mir gerne Auskunft. Alles kann man natürlich auch nicht wissen, aber wenn der Tubus schon so weit in die Camera hineinreicht würde ich auf alle Fälle Vorsicht walten lassen. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted May 26, 2022 Author Share #8 Posted May 26, 2022 Mal eine ganz andere Frage zu der Adaptierung von M-Objektiven auf das L-Bajonett. Funktioniert hier auch die Übertragung der 6-bit-Codierung an eine SL-Kamera? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted May 26, 2022 Share #9 Posted May 26, 2022 vor 26 Minuten schrieb DirkZ: Mal eine ganz andere Frage zu der Adaptierung von M-Objektiven auf das L-Bajonett. Funktioniert hier auch die Übertragung der 6-bit-Codierung an eine SL-Kamera? ja, geht prima - wenn man den Leica-Originaladapter nimmt, andere machen das nicht 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted May 26, 2022 Author Share #10 Posted May 26, 2022 Gerade eben schrieb MediaFotografie: ja, geht prima - wenn man den Leica-Originaladapter nimmt, andere machen das nicht Ok, danke! Ich hab einen original LEICA Adapter. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
buj Posted May 27, 2022 Share #11 Posted May 27, 2022 Am 26.5.2022 um 08:32 schrieb paulleica: Beim Absenken des Elmars in die SL2 kann man den Sensor gar nicht berühren, da der Objektivtubus vorher auf Teile des Gehäuses stösst. Insofern sollte ma es lassen, das Objektiv zu versenken. Außerdem sind, jedenfalls bei der SL2, die Ergebnisse mit dem versenkbaren Elmar nicht überzeugend, auch nicht mit dem moderneren Elmar-M aus den 90igern. Die hohe Auflösung des Sensors offenbart einfach die Schwächen der relativ einfachen Linsenkonstruktion. Ich nutze das Elmar deshalb nur an der M6 (sieht da auch besser aus). Kann ich bestätigen!! das 50er stösst NICHT am Sensor der SL2 an, sonder schon am Kameragehäuse....!!!!!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
s.lüdi Posted January 27, 2024 Share #12 Posted January 27, 2024 Hallo, funktioniert die Übertragung der 6-bit-Codierung auch bei einer Lumix S5? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted January 27, 2024 Author Share #13 Posted January 27, 2024 vor 4 Stunden schrieb s.lüdi: Hallo, funktioniert die Übertragung der 6-bit-Codierung auch bei einer Lumix S5? Nein, auch dann nicht, wenn man den Original Leica M-L-Adapter verwendet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
s.lüdi Posted January 27, 2024 Share #14 Posted January 27, 2024 Danke für die Antwort! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.