Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Etwas vorgelegen neben der Bundesstrasse wurden für die Arbeiter der Anderlfabrik ein paar Wohnungen geschaffen.
2 Reihenhäuser mit Innenhöfen Nebengebäuden...und Gemeinschafts-Plumpsklos.
Ein Traum-Lost place....zwar auch gefährlich, aber auf eigene Gefahr...darf man sich das nicht entgehn lassen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Reini
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Da wäre ich gern mitgelaufen, mit Kamera…. Gefährlich wegen Baufälligkeit ? ( ist es dann nicht verriegelt und verrammelt? Haftungsfragen? )  Mich interessiert bei diesen  Motiven immer sozusagen den „Beweis von vergangener Zeit“ und die Geschichte/das Leben früherer Bewohner/ Nutzer solcher und ähnlicher Objekte. 

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Talker:

Da wäre ich gern mitgelaufen, mit Kamera…. Gefährlich wegen Baufälligkeit ? ( ist es dann nicht verriegelt und verrammelt? Haftungsfragen? )  Mich interessiert bei diesen  Motiven immer sozusagen den „Beweis von vergangener Zeit“ und die Geschichte/das Leben früherer Bewohner/ Nutzer solcher und ähnlicher Objekte. 

Für dich vielleicht noch gefährlicher...mit deinem Gewicht. 😁 
Ja, es waren einige Löcher im Boden, Lose bretter und rostige Nägel in diversen Holzbrettern.
Seltsamerweise haben wir da kein Schild von >Betreten verboten< oder ähnliches gesehen. Solche gut zugänglichen >Lost Places< gibt es immer weniger.
Meine Frau und ich hatten unsere wahre Freude bei den Entdeckungen. Es gab auch viele kleine Details wie Papierunterlagen, Firmendokumente, und sogar Sparbücher...von +-1979.


 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Skurril in der Tat. Aber mir ist neu, dass es eines "Betreten verboten"-Schildes bedarf, um unerwünschte Besucher von Privatgrund fernzuhalten. Ich habe kein solches Schild am Gartenzaun.

Die alte Kleemühle gehört einem Kulturverein dem es leider an Geld mangelt, sie wieder herzurichten. Bis 2004 war eine Weberei in Betrieb, die Leintücher für Spitäler, Windeln, Verbandmull und Leinen herstellte.

In den 90ern kauften Bekannte von mir auch so eine Weberei und bauten sie um. Ich habe noch Fotos von damals. Es war auch eine Art "Lost Place" Moment. Der leere Safe stand noch da, natürlich aufgebrochen von "Vandalen".

Danke für´s Zeigen und fahr in fünf Jahren nochmal hin und schau nach, ob abgerissen oder saniert wurde. Bei den Nebengebäuden darf man Abriss befürchten.

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Reini:

Für dich vielleicht noch gefährlicher...mit deinem Gewicht. 😁 
Ja, es waren einige Löcher im Boden, Lose bretter und rostige Nägel in diversen Holzbrettern.
Seltsamerweise haben wir da kein Schild von >Betreten verboten< oder ähnliches gesehen. Solche gut zugänglichen >Lost Places< gibt es immer weniger.
Meine Frau und ich hatten unsere wahre Freude bei den Entdeckungen. Es gab auch viele kleine Details wie Papierunterlagen, Firmendokumente, und sogar Sparbücher...von +-1979.


 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Mit meinem Gewicht ist alles in Ordnung……. nachdem ich ohne die M unterwegs bin,  sondern mit Kameras des Kooperationspartners.
Und deshalb bin ich nicht zu schwer, sondern die Bretter sind zu dünn.😎

„Betreten verboten“ hält mich je nach Situation nicht immer auf, wohl aber hohe Zäune, vernagelte Fenster und gute Nachbareinsicht. 

Edited by Talker
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Die alte Weberei zu kaufen und herrichten ist eher eine Spinnerei. So wie es eventuell geplant ist für kulturelle Veranstaltungen zu adaptieren, würde  so denke ich ein Vermögen kosten. 

Ein Betretungsrecht hat man auf öffentlichen Wanderwegen, Forstwegen, im Wald usw. Ausser es wird extra auf ein Betretungsverbot hingewiesen. Betreten verboten Schilder haben auch was mit Haftung abwenden zu tun. 

Für deinen Garten brauchst du kein Schild. Da darf man ungefragt sowieso nicht rein.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...