t1aigner Posted March 29, 2022 Share #21 Posted March 29, 2022 Advertisement (gone after registration) Ich fotografiere jetzt seit ein paar Tagen mit meiner Leica M10-R und Summicron 2.0 50mm. Liveview benutze ich überhaupt nicht (noch nicht), lenkt mich im Moment noch zu sehr ab. Trotz Gleitsichtbrille habe ich überhaupt keine Probleme mit dem scharf stellen. Fett an der Brille von den Augenbrauen muss man wie bei allen anderen Kameras wohl in Kauf nehmen. Gruß Thomas hasenvater, Liversum and elmars 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 29, 2022 Posted March 29, 2022 Hi t1aigner, Take a look here Leica M - Empfehlung für Brillenträger?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hasenvater Posted March 30, 2022 Share #22 Posted March 30, 2022 Ist mei mir genauso. Trage schon lange Gleitsichtbrille und kann damit problemos mit der M10-R und meiner alten analogen CL scharfstellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted March 30, 2022 Share #23 Posted March 30, 2022 .. ich würde die m11 vor allem wegen dem visoflex 2 kaufen wollen. das wird meiner meinung nach zu wenig beworben. der vorteil für brillenträger ist enorm. ich habe die 246 mit einem visoflex von olympus? - und stelle da meine diop. ein und fotografiere ohne brille. meine bilder mit einer m hatten nie eine höhere trefferquote. das visoflex 2 ist für die m11 entwickelt - es gibt nichts vergleichbares. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted March 30, 2022 Share #24 Posted March 30, 2022 Eines sollte man aber m. E. bedenken: Das Scharfstellen mit dem Messsucher kann (Weitwinkel, keine offene Blende) genauer sein, als mit dem Visoflex. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted April 1, 2022 Share #25 Posted April 1, 2022 (edited) Ich fotografiere seit 2 Jahren mit der Leica M10 und kann nur sagen, dass man als Brillenträger sehr kompromissbereit sein muss. Ich stelle meist bei 35mm und 28mm mit der aufgesetzter Brille scharf und klappe dann meine Brille nach oben auf die Stirn um den ganzen Bildausschnitt im Messsucher sehen zu können. Irgendwann ist meine Brille immer sehr verschmiert. Mit dem Visoflex ist das natürlich keine Sache. Aber Messsucher und Brillenträger ab 35mm passt nicht 100% zusammen. Edited April 1, 2022 by mcmarcy wpo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted April 1, 2022 Share #26 Posted April 1, 2022 (edited) Am 23.1.2022 um 11:08 schrieb Jan Schwandt: Guten Morgen liebe Leica-Gemeinde! Ich fotografiere mit der Q2 und habe -Dank Peaking- keine Probleme manuell zu fokussieren. Wie sieht es mit der Fokussierung bei der M 10 oder 11 als Brillenträger (Gleitsichtbrille - 2 Dpt) aus? Vielen Dank für eure Hinweise! JAN Scharfstellen geht bei mir ohne Brille, ausprobieren musst du das, es geht ja nicht so sehr ums "scharf sehen" durch den Sucher, mehr darum das Schnittbild zusammen zukriegen, der Messsucher ist salopp gesagt, eh ein Schätzeisen und ist für normale Brennweiten sinnvoll. Wenn dann noch abgeblendet wird plus 400 er Film .... , was soll sein ? Wer aber 1,4 und schneller und oder lange Tüte, manuell schnell und auf den Punkt fokussieren will, kann ja ein wenig hin und her "drehen" , digital kostet ja angeblich nix. Aber dafür ist der M Body ohne Schnick Schnack ( Visoflex... etc ..) angenehm zu gebrauchen. Edited April 1, 2022 by becker SamsonA and justru49 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted April 1, 2022 Share #27 Posted April 1, 2022 Advertisement (gone after registration) ich habe minus 4,5 Dioptrien, da geht Scharfstellen ohne Brille über den Messsucher leider nicht mehr! Habe auch eine Gleitsichtbrille, damit aber keine Probleme mit dem Scharfstellen, nur mit dem gänzlichen Überblicken des Sucherfeldes im Messsucher ab 35mm. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 1, 2022 Share #28 Posted April 1, 2022 Messsucher und erst recht die Gucklöcher der Schraubleica machen nur ohne Brille richtig Spass. Glücklich, wer als Brillenträger ersatzweise mit Kontaktlinsen klar kommt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 1, 2022 Share #29 Posted April 1, 2022 Becker hat es auf den Punkt gebracht. Will ich es mal ganz genau wissen, schieb ich die Brille nach oben auf den Kopf. Ansonsten geht das prima mit den Augengläsern. Ob normal oder Sonnenbrille. Die M ist für mich ohnehin keine "Kunstschützenkamera". Das Ding wurde für die schnelle Reportage gemacht. Nicht für ewiges hin- und herfummeln und nochmal nachjustieren. Dann ist's mit dem Motiv schon Essig. Bei Sonnenschein braucht man den Sucher auch mal überhaupt nicht. Höchstens mal für einen schnellen Blick. Auf 3 m einstellen, Blende 11, 400er Film rein und einfach abdrücken wenn sich ein Motiv zeigt. Offenblende macht man ja meist auch nur in bestimmten Situationen. In denen man mehr Zeit hat, das Motiv nicht sofort verschwindet. Da kann man dann auch die kleine Serie machen. AndreasG and SamsonA 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted July 10, 2022 Share #30 Posted July 10, 2022 Wenn ich die Brille nach oben schieben würde ich irgendwann die Bügel soweit auseinander gedrückt haben, daß sie nicht mehr paßt, von Fettflecken ganz abgesehen. Ich habe in meinen Kamerataschen überall Umhängebänder für die Brillen, die an den Bügelenden rasch zu befestigen sind. An den Ms habe ich entsprechend passende Korrekturlinsen, ich nutz den optischen Sucher ausschließlich ohne Brille (die am Band hängt) und setze die Brille nach dem Fotografieren wieder auf, um bei der M10 das Bild zu kontrollieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 10, 2022 Share #31 Posted July 10, 2022 Das wäre mir zu langsam. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 10, 2022 Share #32 Posted July 10, 2022 vor 4 Stunden schrieb Helge: Wenn ich die Brille nach oben schieben würde ich irgendwann die Bügel soweit auseinander gedrückt haben, daß sie nicht mehr paßt, von Fettflecken ganz abgesehen. Ich habe in meinen Kamerataschen überall Umhängebänder für die Brillen, die an den Bügelenden rasch zu befestigen sind. An den Ms habe ich entsprechend passende Korrekturlinsen, ich nutz den optischen Sucher ausschließlich ohne Brille (die am Band hängt) und setze die Brille nach dem Fotografieren wieder auf, um bei der M10 das Bild zu kontrollieren. Es könnte Zeit werden für eine Kamera mit AF und anderen Bequemlichkeiten….. damit unbeschwertes, Freude bereitendes, aufs Motiv konzentrierte Fotografieren möglich ist… ohne Brille auf und ab, an der Schnur, rein in den Rucksack… raus aus dem Rucksack, Brille 1 oder Brille 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 10, 2022 Share #33 Posted July 10, 2022 (edited) . Edited July 10, 2022 by elmars Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted July 10, 2022 Share #34 Posted July 10, 2022 vor 1 Stunde schrieb elmars: Das wäre mir zu langsam. Was ist daran langsam? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted July 10, 2022 Share #35 Posted July 10, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb Talker: Es könnte Zeit werden für eine Kamera mit AF und anderen Bequemlichkeiten….. damit unbeschwertes, Freude bereitendes, aufs Motiv konzentrierte Fotografieren möglich ist… ohne Brille auf und ab, an der Schnur, rein in den Rucksack… raus aus dem Rucksack, Brille 1 oder Brille 2 ? wovon sprichst Du? Nicht von mir… Ich habe keinen Rucksack und nur eine (Gleitsicht-)Brille, mit der ich alles sehen kann (Motive, Display etc.), die sitzt auf der Nase oder sie macht in Sekundenschnelle den (gesicherten) Abflug. Das Betrachten des Suchers einer AF-Kamera wäre kein Stück einfacher, habe ich gemacht und erfordert letztlich nahezu die gleichen Vorkehrungen, weil auch deren Sucher mit Brille schlechter ist, als mit unbewaffnetem Auge. Edited July 10, 2022 by Helge Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 10, 2022 Share #36 Posted July 10, 2022 vor 37 Minuten schrieb Helge: ? wovon sprichst Du? Nicht von mir… Ich habe keinen Rucksack und nur eine (Gleitsicht-)Brille, mit der ich alles sehen kann (Motive, Display etc.), die sitzt auf der Nase oder sie macht in Sekundenschnelle den (gesicherten) Abflug. Das Betrachten des Suchers einer AF-Kamera wäre kein Stück einfacher, habe ich gemacht und erfordert letztlich nahezu die gleichen Vorkehrungen, weil auch deren Sucher mit Brille schlechter ist, als mit unbewaffnetem Auge. Na umso besser. Es las sich für mich etwas anders, auch wenn es für Dich passt. Ich bin auch Brillenträger aber mit 2-Stärkengläsern und genieße es, die Schärfe ( von Ausnahmen abgesehen) nicht mehr manuell einstellen zu müssen. Dann weiterhin viel Freude mit unserer schönen Passion, der Fotografie. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 11, 2022 Share #37 Posted July 11, 2022 vor 9 Stunden schrieb Helge: Was ist daran langsam? Bei jedem Foto Brille ab, Brille auf. Ich würde eine Lösung suchen, bei der das entbehrlich ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted July 11, 2022 Share #38 Posted July 11, 2022 ... dann müsste entweder die M gehen oder ein Visoflex kommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted July 11, 2022 Share #39 Posted July 11, 2022 (edited) Ich bekomme das Fotografieren mit Brille nicht richtig hin. Ich habe mir dann eine passende Korrekturlinse gekauft und nun habe ich keine Probleme mehr. Ein anderes Problem hat sich allerdings aufgetan. Ich habe mir das 35 mm Summilux gekauft, da a) die technische Qualität hervorragend ist und b) es in der Kombi mit meiner silbernen M10 phantastisch aussieht. Mein Problem ist nun, das die Reflexion auf der Optik bei schlechtem Licht recht stark ist. Ich kann ohne Brille weder die Blendenzahl noch die Entfernung ablesen. Damit hätte ich nicht gerechnet. Daher muss ich trotz Korrekturlinse zusätzlich eine Brille benutzen. Vielleicht sollte ich doch wieder auf eine schwarze Optik wechseln.☹️ Edited July 11, 2022 by Ramesse Helge 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted July 11, 2022 Share #40 Posted July 11, 2022 vor 1 Stunde schrieb elmars: Bei jedem Foto Brille ab, Brille auf. Ich würde eine Lösung suchen, bei der das entbehrlich ist. Die Zeit dafür ist mehr als vernachlässigbar, eine bessere Lösung gibt es nicht, solange ich als Weitsichtiger den optischen Sucher einer M nutzen möchte. elmars 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.