Jump to content

Leicameter MR - Vierkantmutter fliegt im Gehäuse herum


Leicix

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ja, ich hätte die "Muttern-Taschen" noch markieren oder als Nah-Photo hier einstellen sollen, war aber total mit dem Objektivfehler (oder gar Sensor-Korrosion?) beschäftigt und irritiert, daß ich einfach fertig werden wollte.

Nun, M5 gibt es ja nur eine. Ich hatte das Phänomen vor vielen Jahren schon mal, daß der Batterieschraubverschluß bei aller Vorsicht und Sensibilität nicht fassen wollte. In Solms hatten sie das in Ordnung gebracht. Ich glaube, die dort eingesetzte Batterie brauchte ich auf, oder nahm sie heraus, als ich das Kamera-Modell wechselte. Jetzt habe ich aus dem Eisschrank die neue versucht einzulegen, klappte so gar nicht. Und bevor ich das Feingewinde ruiniere, laß ich's lieber.

M5 modifizieren?  Ich selbst habe noch nie eine Leica geöffnet, nur eine Russen-II.

Habe jetzt die beiden Battreie-Typen genau unter die Lupe genommen: Die neuwertige hat noch einen Buckel extra; die alte ist auf der Minus -Seite flach

-> s. neuer thread (der läßt mich an der Reparatur des Batt.fachs durch Solms zweifeln. Vielleicht wurde nur eine andere PX 625 mit anderen Maßen eingelegt - s.thread:

https://www.l-camera-forum.com/topic/328537-au%C3%9Fenma%C3%9F-differenzen-px-625-versus-m5/

Grüße von der Elbe

Klaus

 

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Weils so schön hierher passt:

Mein MR macht Zicken indem die Batteriekontrolle das Messwerk an den Anschlag treibt, statt an den Punkt. Die Messungen selbst sind ok.

Ich hatte ihn schon einige Male geöffnet, lange her, deswegen weiß ich gar nicht mehr, was ich damals repariert habe. Weil ich aber gerne planmäßig vorgehe, möchte ich mir vorab Gedanken machen, was defekt sein kann. Deshalb: Hat jemand einen Schaltplan vom MR?

Gruß

 

Gerd 

Link to post
Share on other sites

vielleicht bin ich zu spät...aus Tomosy Buch. Das Problem liegt am 3-zackigen Gabel der am Test Schieber ist. Kontaktproblem - 1,7kOhm wird zugeschaltet aber 100Ohm nicht.

Höchst wahrscheinlich wirst Du den Schieber herausnehmen müssen um zu den Kontakten zu kommen. Wenn ich Kontakte reinige dann zusätzlich zu Wundbenzin auch eine harte Radiergummi

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...