Jump to content

Welche Speicherkarten für die S2?


Bavaria

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo an alle die eine S2 besitzen,

Ich bin seit etwa einer Woche Besitzer einer S2.

Habe mir dafür extra eine CF 128GB und eine SD 128Gb angeschafft. Denkste die Kamera kennt die Speicherkarte nicht.

Bei CF kennt sie 64GB bei SD kennt sie auch keine 64GB, hab jetzt eine 16GB drin, diese erkennt sie, wie es mit 32GB aussieht weiß ich nicht, da ich keine habe.

Welche Speicherkarten benutzt Ihr? Welche Größe und Hersteller? Die Firmware denke ich, ist die letzte 1.4.0.0 Speicherkarten benutze ich grundsätzlich SanDisk Extrem

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten

Gruß Martin

Link to post
Share on other sites

Auszug aus der Bedienungsanleitung:

Technische Daten

Kamera-Typ DigitaleSpiegelreflexkamera Objektiv-Anschluss LeicaS-Bajonett Objektivsystem LeicaS-Objektive

Aufnahmeformat 30x45mm
Bildsensor LowNoiseCCD-Sensormit6μmPixelabstand Auflösung 7500x5000(37,5MP)
Dynamikumfang 12Blendenstufen
Farbtiefe 16BitproPixel
Tiefpassfilter Keiner, Erkennung und Unterdrückung von Moiré durch digitale Signalverarbeitung
Datenformate DNGTM(Rohdaten),wahlweiseunkomprimiert oder leicht komprimiert (durch nichtlineare Reduktion der Farb- tiefe), 2 JPEG-Kompressionsstufen
Dateigröße DNGTM/ JPEG 37,5 MP: ca. 2-16 Mbyte Pufferspeicher 1 GB / 8 Aufnahmen in Serie
Farbräume Adobe® RGB, sRGB, ECI RGB
Weißabgleich Automatisch,manuell,7Voreinstellungen, Farbtemperatureingabe
Speichermedium CF-Karten bis 64 GB, SD-Karten bis 2 GB, SDHC-Karten bis 32 GB
Menüsprachen Deutsch,Englisch,Französisch,Spanisch, Italienisch, Japanisch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Russisch
Kompatibilität Windows®XP/Vista®;Mac®OSX(10.5)

 

Maximal CF 64GB und SD 2GB und SDHC 32 GB, d.h. egal wie groß die Karte ist: es wird nur die maximal mögliche ausgenutzt

Ist halt bei älteren Kameras so.

 

Gruß

Helmut

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Maximal CF 64GB und SD 2GB und SDHC 32 GB, d.h. egal wie groß die Karte ist: es wird nur die maximal mögliche ausgenutzt

Ist halt bei älteren Kameras so.

Ja jetzt hab ichs gefunden, hab immer weiter vorne gesucht bei Speicherkarte einlegen.........

Könnte man den sowas nicht mit Upgrades ändern, verbessern......?

Was solls, dann nehm ich halt mehrere kleine mit..................!

Na also, gibt es doch schriftlich @Bavaria

Ja hat mir sehr viel geholfen!

Link to post
Share on other sites

Am 29.3.2021 um 20:34 schrieb Bavaria:

Maximal CF 64GB und SD 2GB und SDHC 32 GB, d.h. egal wie groß die Karte ist: es wird nur die maximal mögliche ausgenutzt

Ist halt bei älteren Kameras so.

Ja jetzt hab ichs gefunden, hab immer weiter vorne gesucht bei Speicherkarte einlegen.........

Könnte man den sowas nicht mit Upgrades ändern, verbessern......?

Was solls, dann nehm ich halt mehrere kleine mit..................!

Na also, gibt es doch schriftlich @Bavaria

Ja hat mir sehr viel geholfen!

Du hast eine Leica, da muss man mit Einschränkungen leben. Aber die Speicherkartenthematik ist ja nicht neu. Kauf Dir rechtzeitig funktionierenden Ersatz, so lange es noch welchen gibt.

Link to post
Share on other sites

Hallo Bavaria,

Leider haben wir keine S2. Aber erlauben Sie mir doch bitte ein paar Bemerkungen zu Speicherkarten generell. Entgegen des allgemeinen Trends zu immer mehr Speicherplatz darf ich gerade bei älteren Modellen eine möglichst geringe Speicherkapazität empfehlen. Falls eine Karte mal den Geist aufgibt, hat man nicht all zu viele Fotos verloren. 

Je älter unsere digitalen Aufnahmecomputer sind, desto schwieriger kommen sie auch mit der neuen, extrem schnellen Speichergeschwindigkeit klar. Die Knipse muß die Aufnahmeinfos ja erst verarbeiten. Grundsätzlich empfehle ich CF-Karten. Sie sind absolut robust und nahezu unverwüstbar. Für unsere Canonboliden benutzen wir maximal 32 GB Karten als CF-Ausführung. Bei so runden 40 MB-Dateien im RAW-Format reichen sie allemal. 

Wichtig sind die kamerainternen Zählwerke. An unseren alten V Mark II Knipsen werden maximal die in der Gebrauchsanweisung aufgeführten Bilder verknipst, egal wieviel Speicherkapazität die Karte hergibt. Das Zählwerk fängt dann von vorne an. Und man kann nicht ausschließen, daß die Knipse die vorhandenen Bilder wieder überschreibt. Außerdem formatieren wir die Karten grundsätzlich und ausschließlich in der Kamera, nehmen niemals eine direkte Verbindung zwischen Kamera und Laptop oder Computer auf und achten sorgfältigst darauf, daß das Kamerasystem nicht durch Eingriffe eines anderen Systems beeinflußt werden kann. Ist vielleicht etwas umständlich und altbacken. Hat uns bislang aber vor unschönen Bildverlusten bewahrt. Die neueren Modelle ( Mark IV und DS ) schaffen übrigens problemlos 256 GB. Aber nutzen tun wir sie nicht. Die SD und SDHC Karten scheinen in manchen Extremsituationen empfindlich zu reagieren. Wir benutzen sie nur im Notfall, wenn unsere CF - Karten nach einem Tag mit hunderten Fotos voll sind und ein geeignetes Motiv sich noch anbahnt. 

Der Tipp, sich rechtzeitig mit entsprechenden Karten einzudecken,  ist wirklich goldrichtig. Wir haben zum Glück einen ausreichenden Vorrat an alten Lexar- Professional- 4 und 8 GB Karten, die wirklich vorzüglich sind. Leider werden sie nicht mehr produziert. Soweit ich weiß, gibt es die Firma nicht mehr. Eine unserer Karten hat bislang über 700.000 Auslösungen hinter sich und funktioniert immer noch einwandfrei. Die Kamera hat das übrigens nicht überstanden.

In diesem Sinne:

allzeit gut Licht und viel Erfolg 

Dikdik

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...