Bernd Stenger Posted February 17, 2021 Share #1 Posted February 17, 2021 Advertisement (gone after registration) Ich habe den Frontdeckel von meinem alten Summaron 1:5.6/2.8 cm verloren. Kann mir jemand sagen wo man so einen Deckel her bekommt oder wonach genau ich suchen muss? Gibt es eine Durchmesserangabe oder einen Nummer? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2021 Posted February 17, 2021 Hi Bernd Stenger, Take a look here Frontdeckel Summaron 1:5.5/2.8 cm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Reini Posted February 17, 2021 Share #2 Posted February 17, 2021 Für das kleine Summaron 36mm, für das grosse 42mm. ..bay....Lens Cap A36 oder A42. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 18, 2021 Share #3 Posted February 18, 2021 Dem Experten Reini widerspreche ich ungerne, aber nach meinen Unterlagen gibt es nur eine Größe für das Summaron 5,6/28 und das ist der kleine Deckel (A 36). Den gibt es schon mal gebraucht in schwarz und silber bei Ebay für etwa 20,— von Leica. Das war mir zu teuer und deswegen habe ich fünf neue Deckel für insgesamt etwa 6,— aus China gekauft (also nicht pro Deckel, sondern 6,— für alle fünf Deckel). Der Postweg hat drei Wochen gedauert. Die Deckel, die ich bekommen habe, passen perfekt. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 18, 2021 Share #4 Posted February 18, 2021 Für das Summaron 28mm gibt es tatsächlich nur die A36-Größe. Vielleicht meint Reini ja das Summaron 35mm. Das hat in (fast) allen seinen Variationen den 42er Durchmesser. Gruß aus Stuttgart Tom 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 19, 2021 Share #5 Posted February 19, 2021 vor 18 Stunden schrieb M3Tom: Vielleicht meint Reini ja das Summaron 35mm. Das hat in (fast) allen seinen Variationen den 42er Durchmesser. Nö, Reini lag schon richtig: die frühe Schraubfassung des 1:3,5/35mm Summaron hatte den A36-Durchmesser, war also die „kleine“ Version; erst die Version mit M-Bajonett und die spätere - seltenere - Schraubfassung hatte A 42. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 19, 2021 Share #6 Posted February 19, 2021 vor 1 Stunde schrieb UliWer: Nö, Reini lag schon richtig: die frühe Schraubfassung des 1:3,5/35mm Summaron hatte den A36-Durchmesser Naja, es drehte sich doch um das 28er Summaron. Und das kenne ich nur in A36. Das mit dem 35er Summaron hatte ich ja bestätigt. Gruß aus Stuttgart Tom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 19, 2021 Share #7 Posted February 19, 2021 Advertisement (gone after registration) Jedenfalls sind wir uns einig. Auch dass es für das 5.5er keinen Deckel gibt. ;)) Die meisten alten Objektive hatten A36 und A42. Ich glaub das Summitar mit A41 tanzt aus der Reihe!? 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 19, 2021 Share #8 Posted February 19, 2021 Alles guuut.....😀 Gruß nach Wien Tom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 19, 2021 Share #9 Posted February 19, 2021 Danke Tom! Und dann möcht noch hinzufügen, dass es keine Garantie gibt, dass ein gebrauchter Deckel verlässlich hält. Der Filz kann mehr oder weniger stark zusammen gedrückt sein. Ich verwend sie nie draussen. Jetzt, wo es heller und sonniger wird in der Vitrine. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd Stenger Posted February 19, 2021 Author Share #10 Posted February 19, 2021 vor 30 Minuten schrieb Reini: Jedenfalls sind wir uns einig. Auch dass es für das 5.5er keinen Deckel gibt. ;)) Die meisten alten Objektive hatten A36 und A42. Ich glaub das Summitar mit A41 tanzt aus der Reihe!? Sehe gerade, das ich mich in der Überschrift vertippt habe. Sorry dafür. Im Text steht aber 1:5.6/2,8cm 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd Stenger Posted February 19, 2021 Author Share #11 Posted February 19, 2021 Kann mir irgendjemand sagen, wie man die Überschrift bearbeiten kann? Das nervt mich gerade etwas... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 19, 2021 Share #12 Posted February 19, 2021 vor 8 Minuten schrieb Bernd Stenger: Kann mir irgendjemand sagen, wie man die Überschrift bearbeiten kann? Das nervt mich gerade etwas... Macht ja nix! Wir habens verstanden. Das kann nur der Admin. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted February 19, 2021 Share #13 Posted February 19, 2021 vor einer Stunde schrieb Reini: Der Filz kann mehr oder weniger stark zusammen gedrückt sein. ....und um noch mal den Pessimisten zu machen: In dem Filz/Samt-Zeug nistet sich auch ganz gerne Pilz ein. Ob das fürs Objektiv gefährlich ist, wage ich nicht zu beurteilen. Gruß Tom 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 19, 2021 Share #14 Posted February 19, 2021 Ich rauh den Samt immer mit einem Bürsterl etwas auf. Da wird schon mal Staub und Dreck entfernt. Wir reden ja vom Glaspilz. Den Stoff fressen die Motten. Mein Tipp zum abtöten der Pilzkeine: Einige Stunden ins Gefrierfach legen. 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 19, 2021 Share #15 Posted February 19, 2021 (edited) Na ja, in der Natur halten Pilzsporen auch lange Zeiten scharfer Kälte aus und holen sich dabei keinen Pips. Was sie aber gar nicht mögen, ist helles Sonnenlicht. Es ist halt ein lichtscheues Gesindel. Edited February 19, 2021 by UliWer 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted February 19, 2021 Share #16 Posted February 19, 2021 War natürlich blödsinn mit dem Tiefkühlen. Kennt man ja mittlerweile die Tipps. Sonnenlicht, uv Bestrahlung, Backrohr ab 80 Grad. Und Desinfektionsmittel haben die meisten auch momentan zu Hause. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.