hotte_cool Posted February 14, 2021 Share #1 Posted February 14, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen! Ich muss HIER fragen, weil mir der Kundenservice keine verstehbare Antwort gegeben hat; also: gilt das Update für die "Stürzenden Linien" auch für die Monochrom Typ 246? Danke für Eure Ratschläge & Bleibt alle gesund! Viele liebe Grüße! HGK Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2021 Posted February 14, 2021 Hi hotte_cool, Take a look here Update Stürzende Linien. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotomas Posted February 14, 2021 Share #2 Posted February 14, 2021 Leider nein. Gibt es (bis jetzt) nur für die M10. Fürchte das bleibt auch so. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
panoramer Posted February 21, 2021 Share #3 Posted February 21, 2021 (edited) Hardware-mäßig benötigt die Kamera dafür einen Gyrosensor. Die Neigung der Kamera wird dann in die Exif-Datei mitgeschrieben. Die Software in der Kamera kann nur die JPG-Datei perspektivisch korrigieren. Die DNG-Datei bleibt unberührt. Die Funktion ist genial. Wenn ich zum Beispiel in 2 Meter Höhe eine Hinweistafel eines historischen Gebäudes schräge nach oben abfotografiere, sieht die JPG-Datei korrigiert so aus, als wenn ich eine Klappleiter hochgeklettert wäre und das Foto gemacht hätte. Ich bin begeistert. 🤗 P.S.: Besitzt die Kamera kein Gyrosensor, geht es natürlich nicht. Edited February 21, 2021 by panoramer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 21, 2021 Share #4 Posted February 21, 2021 Aha, deshalb sieht man so viele Fotografen mit der Leiter über der Schulter. 😀 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 21, 2021 Share #5 Posted February 21, 2021 Am 14.2.2021 um 20:51 schrieb fotomas: Leider nein. Gibt es (bis jetzt) nur für die M10. Fürchte das bleibt auch so. Und das noch nicht einmal, das neue Firmware-Update mit der automatischen Leica Perspective Control (LPC) funktioniert nur mit M10-P, -R und -M. "Der notwendige Lagesensor wird ab der M10-P verbaut. Folgende folgende Modelle können die Leica Perspektive Control umzusetzen: Leica M10-R Leica M10-P Leica M10-Monochrom Die Verarbeitung wirken sich nur auf die gespeicherten JPG-Dateien aus. Die DNG-Dateien (RAW-Format) werden nicht „verbessert“. Die Information des Lagesensors wird in die DNG-Datei gespeichert und kann von ADOBE Lightroom bei Bedarf verarbeitet werden. Dies soll beim Workflow helfen und diesen beschleunigen." Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hotte_cool Posted March 6, 2021 Author Share #6 Posted March 6, 2021 Vielen Dank für Eure Klarstellung. Fazit: bei meiner Mono 246 funktioniert es leider nicht. 😔 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 17, 2021 Share #7 Posted March 17, 2021 Advertisement (gone after registration) Am 21.2.2021 um 18:33 schrieb panoramer: Hardware-mäßig benötigt die Kamera dafür einen Gyrosensor. Bevor hier wieder urban legends entstehen. Eine Kamera braucht dafür natürlich keinen Gyrosensor, sondern einen Neigungssensor. Das sind vollkommen unterschiedliche Dinge. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
panoramer Posted March 20, 2021 Share #8 Posted March 20, 2021 Am 21.2.2021 um 18:33 schrieb panoramer: Hardware-mäßig benötigt die Kamera dafür einen Gyrosensor. Die Neigung der Kamera wird dann in die Exif-Datei mitgeschrieben. Die Software in der Kamera kann nur die JPG-Datei perspektivisch korrigieren. Die DNG-Datei bleibt unberührt. Die Funktion ist genial. Wenn ich zum Beispiel in 2 Meter Höhe eine Hinweistafel eines historischen Gebäudes schräge nach oben abfotografiere, sieht die JPG-Datei korrigiert so aus, als wenn ich eine Klappleiter hochgeklettert wäre und das Foto gemacht hätte. Ich bin begeistert. 🤗 P.S.: Besitzt die Kamera kein Gyrosensor, geht es natürlich nicht. Korrektur: Ich meinte natürlich den Neigungssensor. Ein Gyrosensor misst die Bewegungsgeschwindigkeit. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.