R-ler Posted January 9, 2021 Share #1 Posted January 9, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo, Beim Stöbern im Netz habe ich diesen kleinen feinen Leitz Kopf gefunden und erworben. Finde ihn einfach schön, da auch mit Leitz Wetzlar beschriftet. Offenbar 14119 Leider findet man wenig im Netz darüber. Bei Leica wiki nicht dabei. Aus welcher Zeit stammt er? Stimmt die Artikelnummer 14119 ? Gruss Michael Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 9, 2021 by R-ler 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/316828-leitz-kugelgelenkkopf/?do=findComment&comment=4114881'>More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2021 Posted January 9, 2021 Hi R-ler, Take a look here Leitz Kugelgelenkkopf. I'm sure you'll find what you were looking for!
drpagr Posted January 9, 2021 Share #2 Posted January 9, 2021 Schau mal im Analogforum unter "Kleiner Kugelkopf 14119" nach. Da ist die Frage 2011 behandelt worden. Übrigens: schönes Exemplar, herzlichen Glückwunsch! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted January 9, 2021 Share #3 Posted January 9, 2021 Was hast Du für das Ding bezahlen müssen? Bei mir sollte nämlich auch noch ein Exemplar herumliegen. Ich kaufte es mir um 1980 zum Leitz-Tischstativ. Es stellte sich aber schnell als zu schwach für die R3 mit 180 mm-Objektiv heraus. Daher mußte ich nochmals Geld für den großen Gelenkkopf ausgeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 9, 2021 Author Share #4 Posted January 9, 2021 Warum bloß ist manchen der Preis immer so wichtig....die reichen von 30- 80 Euro. Das der Kopf nicht für Teleobjektive ist ,versteht sich von selbst. Also stammt der Kopf vermutlich aus den 70er Jahren? Es gibt ihn auch ohne Wetzlar Schriftzug, nur mit Leitz. Da ist die Schrift aber nur aufgedruckt. Nicht wie bei diesem Modell graviert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 9, 2021 Share #5 Posted January 9, 2021 (edited) vor 1 Stunde schrieb R-ler: Warum bloß ist manchen der Preis immer so wichtig....die reichen von 30- 80 Euro. Das der Kopf nicht für Teleobjektive ist ,versteht sich von selbst. Also stammt der Kopf vermutlich aus den 70er Jahren? Es gibt ihn auch ohne Wetzlar Schriftzug, nur mit Leitz. Da ist die Schrift aber nur aufgedruckt. Nicht wie bei diesem Modell graviert. Weil nahezu alles seinen Preis hat.... und wenn man einen zahlen muss, muss er doch genannt, verlangt, erfragt werden. 😀 ich habe auch so ein Teil, fast nie verwendet. War also sehr teuer! Edited January 9, 2021 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 9, 2021 Author Share #6 Posted January 9, 2021 (edited) vor 23 Minuten schrieb Talker: Weil nahezu alles seinen Preis hat.... und wenn man einen zahlen muss, muss er doch genannt, verlangt, erfragt werden. 😀 ich habe auch so ein Teil, fast nie verwendet. War also sehr teuer! Antworten auf meine Frage wären mir lieber statt der Frage zum Einkaufspreis. Sehr teuer ist ein Flugzeugträger . Auch ein Artikel der nicht/wenig benutzt wird kann sein Geld wert sein, wenn der dem Besitzer z.B. Sammler- Freude schenkt. Edited January 9, 2021 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 9, 2021 Share #7 Posted January 9, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Flugzeugträger teuer? Für mich schon, das stimmt, aber wenn man sieht wieviel Länder Geld für so etwas oder Ähnliches haben, kann es nicht teuer sein. 😀 Nein... ich bin kein Sammler. was ich da gekauft habe, meinte ich haben zu müssen, zu brauchen. Fällt mir eine kleine Geschichte ein: Mein älterer Bruder wollte vor zig Jahren ein Fernglas kaufen. Der beratende Optiker empfahl ihm ein Leitz-Glas... ist aber teuer, war der Einwand meines Bruders. Ja, für Ihren geplanten Einsatz sollten Sie schon dran denken: Einmal durchgucken kostet sicher jedes Mal eine Mark. Edited January 9, 2021 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted January 9, 2021 Share #8 Posted January 9, 2021 vor 3 Stunden schrieb R-ler: Warum bloß ist manchen der Preis immer so wichtig....die reichen von 30- 80 Euro. Weil es mich interessiert, ob es sich lohnt, das Teil irgendwo anzubieten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted January 9, 2021 Share #9 Posted January 9, 2021 (edited) vor 8 Minuten schrieb Fürnix: Weil es mich interessiert, ob es sich lohnt, das Teil irgendwo anzubieten. Nein. Kürzlich wurde eine Auktion mit so einem Kopf beendet. Inklusive Leica Tischstativ. Obwohl schön, Höchstgebot 33 komma irgendwas... Mindestgebot wurde nicht erreicht, weil der Verkäufer von den übertriebenen Preisen (die man sonst sieht) irritiert war. Edited January 9, 2021 by Reini 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 9, 2021 Author Share #10 Posted January 9, 2021 vor 1 Stunde schrieb Fürnix: Weil es mich interessiert, ob es sich lohnt, das Teil irgendwo anzubieten. Dann hättest du den Kopf am besten unter Fotozeugs zu verschenken angeboten, bevor ich diesen gekauft habe....... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 9, 2021 Author Share #11 Posted January 9, 2021 vor 1 Stunde schrieb Reini: Nein. Kürzlich wurde eine Auktion mit so einem Kopf beendet. Inklusive Leica Tischstativ. Obwohl schön, Höchstgebot 33 komma irgendwas... Mindestgebot wurde nicht erreicht, weil der Verkäufer von den übertriebenen Preisen (die man sonst sieht) irritiert war. Dann sollte man erwähnen, dass alle neuen rote Punkt Klamotten grundsätzlich übertriebene Preise haben und hatten. Gebraucht setzt sich das fort. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 9, 2021 Author Share #12 Posted January 9, 2021 vor 1 Stunde schrieb Talker: Flugzeugträger teuer? Für mich schon, das stimmt, aber wenn man sieht wieviel Länder Geld für so etwas oder Ähnliches haben, kann es nicht teuer sein. 😀 Nein... ich bin kein Sammler. was ich da gekauft habe, meinte ich haben zu müssen, zu brauchen. Fällt mir eine kleine Geschichte ein: Mein älterer Bruder wollte vor zig Jahren ein Fernglas kaufen. Der beratende Optiker empfahl ihm ein Leitz-Glas... ist aber teuer, war der Einwand meines Bruders. Ja, für Ihren geplanten Einsatz sollten Sie schon dran denken: Einmal durchgucken kostet sicher jedes Mal eine Mark. Meines hat vom "vielen Durchschauen" sogar eine Trübung bekommen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted January 9, 2021 Share #13 Posted January 9, 2021 vor 4 Minuten schrieb R-ler: Dann sollte man erwähnen, dass alle neuen rote Punkt Klamotten grundsätzlich übertriebene Preise haben und hatten. Gebraucht setzt sich das fort. Ja, ist schon richtig. Man sollte aber auch die Artikel in ihrer Brauchbar-, Wertigkeit, Seltenheit und Nutzen abwägen. Und die mögliche Nachfrage nicht zu vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 9, 2021 Author Share #14 Posted January 9, 2021 Das liegt zumeist in der Betrachtung des Einzelnen. Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es eben die drei Kategorien 1. Preis zu hoch 2. Martgerecht 3. Schnäppchen Verkäufer tendieren meist zu 1. und bestenfalls 2. Käufer bevorzugen mit weitem Abstand Punkt 3. Heute hat jemand zur Abholung ein neuwertiges Summilux R80 (späte Ausf. mit Leica Schrift) für 600VB angeboten. Klar Punkt 3. War natürlich sofort weg. Hier wäre ein besserer Vergleich der Marktpreise sinnvoll. Laien sind mitunter überfordert mit den Unterschieden von Modellen, Hersellungsjahr, Seltenheit usw. Aus unserem Blick fällt es leichter. Aber. Stativ und Kopf kann man in sehr gutem Zustand ( waren die Teile der von dir genannten Auktion nicht- habe sie auch gesehen) für 100 verkaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted January 9, 2021 Share #15 Posted January 9, 2021 vor 13 Minuten schrieb R-ler: Das liegt zumeist in der Betrachtung des Einzelnen. Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es eben die drei Kategorien 1. Preis zu hoch 2. Martgerecht 3. Schnäppchen Verkäufer tendieren meist zu 1. und bestenfalls 2. Käufer bevorzugen mit weitem Abstand Punkt 3. Heute hat jemand zur Abholung ein neuwertiges Summilux R80 (späte Ausf. mit Leica Schrift) für 600VB angeboten. Klar Punkt 3. War natürlich sofort weg. Hier wäre ein besserer Vergleich der Marktpreise sinnvoll. Laien sind mitunter überfordert mit den Unterschieden von Modellen, Hersellungsjahr, Seltenheit usw. Aus unserem Blick fällt es leichter. Aber. Stativ und Kopf kann man in sehr gutem Zustand ( waren die Teile der von dir genannten Auktion nicht- habe sie auch gesehen) für 100 verkaufen. Ok. Es war gut mit Gebrauchsspuren. Hat aber auch schon jeder Leicafan in seiner Vitrine. Und draussen verwendet das auch kaum jemand. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 9, 2021 Author Share #16 Posted January 9, 2021 Da trifft die Aussage von Talker zu. Haben wollen steht oft vor brauchen können. Keiner hier im Forum braucht explizit eine Leica. Und ungenutzt in der Vitrine haben gerade bei Leica viele Stücke ihr bisheriges Dasein verbracht. Noch immer tauchen ungeöffnete Kameras und Objektive , ja sogar Zubehörteile auf. Ich bin da kein Moralapostel. Jeder wie er will und kann, solange kein dritter dabei zu Schaden kommt. Die analogen Leicas die du nutzt (und das ist gut so!), verwendet draussen ja auch nahezu niemand mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted January 9, 2021 Share #17 Posted January 9, 2021 vor 4 Minuten schrieb R-ler: Die analogen Leicas die du nutzt (und das ist gut so!), verwendet draussen ja auch nahezu niemand mehr. Das ist schade...denn das ist das richtige Leicafeeling mit Gänsehauteffekt. Für mich zumindest...🤭 Ich geb aber zu, dass ich auch schon was gekauft hab nur um mitreden zu können. Was da dran ist, oder ob es sich wirklich bewährt. Oder weils ein Schnäppchen war ( das macht am meisten Spass ;)) Wenn es keinen Verwendungszweck hat oder nicht wirklich brauchbar ist, dann den richtigen Zeitpunkt für eine Trennung wählen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 10, 2021 Share #18 Posted January 10, 2021 Die kleinen Kugelgelenkköpfe eignen sich immer noch gut an kleineren Leicas oder wenn man schwereres Gerät gut ausbalanciert auch zur etwas höheren Präsentation in der zweiten Reihe der Vitrine; wo es bei manchen recht beengt zugehen soll...😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoramer Posted February 1, 2021 Share #19 Posted February 1, 2021 Ich nutze ihn sehr gerne am Schreibtisch für mein HiRes-Aufnahmegerät (Tascam DR-100 MK III). Ich würde mir noch ein zweites Tischstativ kaufen, weil es so gut ist. Unterwegs nutze ich es auch für meine Leica M10 Monochrom. Man muss ja nicht gleich ein schweres Noctilux-Objektiv an der Kamera haben. Da nehme ich lieber mein Novoflex-Kugelkopf. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted February 1, 2021 Share #20 Posted February 1, 2021 Am 9.1.2021 um 19:44 schrieb R-ler: Keiner hier im Forum braucht explizit eine Leica. Doch, ich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now