utopia Posted December 23, 2020 Share #1 Posted December 23, 2020 Advertisement (gone after registration) Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Anmerkung des Admins: Dieses Bild war ursprünglich mit dem Titel „Jedem das Seine“ veröffentlicht worden. Diese Formulierung ist ursprünglich seit der Antike als Rechtsmotto („suum cuique“) verwendet worden, wurde von den Nazis als zynische Inschrift über dem Eingangstor des KZ Buchenwald verwendet. Es wurde hier sicher ohne bösen Willen verwendet, aber ich persönlich als Gastgeber kann dies nicht stehen lassen – ich bitte um Verständnis. otto.f, Album and Andreas_Kreuz 2 1 Quote Link to post Share on other sites
Fürnix Posted December 23, 2020 Share #2 Posted December 23, 2020 (edited) Wahrscheinlich ist Dir nicht bewußt, wie problematisch der gewählte Titel ist. Ich gehe davon aus, daß die Zeit, aus der der Titel stammt, bei Euch imGeschichtsunterricht ausgelassen worden sind. Edited December 23, 2020 by Fürnix Commander and Farbenkreis 2 Quote Link to post Share on other sites
AndreasG Posted December 23, 2020 Share #3 Posted December 23, 2020 vor 31 Minuten schrieb Fürnix: Wahrscheinlich ist Dir nicht bewußt, wie problematisch der gewählte Titel ist. ??? Platon, Cicero, Friedrich I.? Quote Link to post Share on other sites
Parkplatzmann Posted December 23, 2020 Share #4 Posted December 23, 2020 vor 5 Minuten schrieb AndreasG: ??? Platon, Cicero, Friedrich I.? Adolf... Quote Link to post Share on other sites
AndreasG Posted December 23, 2020 Share #5 Posted December 23, 2020 Dessen Missbrauch (leider) ändert aber nichts am historischen Kontext des Zitats. Quote Link to post Share on other sites
tom.w.bn Posted December 23, 2020 Share #6 Posted December 23, 2020 vor 19 Minuten schrieb AndreasG: Dessen Missbrauch (leider) ändert aber nichts am historischen Kontext des Zitats. und den historischen Kontext sieht man in diesem Schnappschuss wo genau? Quote Link to post Share on other sites
AndreasG Posted December 23, 2020 Share #7 Posted December 23, 2020 Advertisement (gone after registration) Da musst Du den TE fragen, warum er diesen Titel gewählt hat. Quote Link to post Share on other sites
Talker Posted December 24, 2020 Share #8 Posted December 24, 2020 Die Zeit schreitet fort..... und viele, sehr viele Menschen wissen nichts vom Missbrauch dieses Satzes durch die deutschen Nationalsozialisten. Das ist einfach so und insbes.. den Jüngeren unter uns sicher nicht übel zu nehmen. Uns Älteren stockt noch manchmal der Atem. Quote Link to post Share on other sites
Fürnix Posted December 24, 2020 Share #9 Posted December 24, 2020 vor 6 Minuten schrieb Talker: Die Zeit schreitet fort..... und viele, sehr viele Menschen wissen nichts vom Missbrauch dieses Satzes durch die deutschen Nationalsozialisten. Das ist einfach so und insbes.. den Jüngeren unter uns sicher nicht übel zu nehmen. Uns Älteren stockt noch manchmal der Atem. So ist es! Inzwischen stufe ich meine erste Reaktion als etwas übertrieben ein. Manchmal sollte man nicht sofort seinen Kommentar absondern. cl@usinho, Her Berger and nocti lux 3 Quote Link to post Share on other sites
joachimw Posted January 1 Share #10 Posted January 1 Ich denke das dieses Zitat und deren Einordnung nicht jedem geläufig ist. Mir war es früher auch nicht bekannt. Erst nachdem vor vielen Jahren (ich glaube 2009) in einem Werbespot im Fernsehen dieses Zitat benutzt worden war und danach deswegen öffentlich Kritik geübt wurde, wurde dieser Spruch in dem besagten Zusammenhang der breiten Öffentlichkeit bekannt. Die Werbung wurde natürlich schnell eingestellt und der Konzern hat sich dafür entschuldigt. Ob dies utopia bekannt war wissen wir nicht. Er wird sich hierzu wohl auch nicht äußern, da er im Forum nur Bilder einstellt und ansonsten keine Kommentare abgibt. Dao De Leitz 1 Quote Link to post Share on other sites
werner__ Posted January 1 Share #11 Posted January 1 prinzipiell habt ihr sicherlich Recht mit euren kritischen Anmerkungen. Aber ich möchte Utopia ganz einfach nur eine gute Absicht unterstellen, und wähle für mich den Ausschnitt am Bildrand links 😇 Quote Link to post Share on other sites
motard Posted January 1 Share #12 Posted January 1 (edited) vor 1 Stunde schrieb werner__: prinzipiell habt ihr sicherlich Recht mit euren kritischen Anmerkungen. Tatsächlich? Da bin ich gänzlich anderer Ansicht. "suum cuique" ist seit den römischen Philosophen ein Grundsatz der allgemeinen Gerechtigkeit, insbesondere der Verteilungsgerechtigkeit. Und das darf heute nicht mehr gültig, ja soll sogar verdächtig sein, nur weil auch mal die Nazis sowas gesagt haben? Das passt in den Kontext der Sprech- ( und Denk-) verbote und der Selbstzensur, die im Namen der political correctness immer mehr um sich greifen. Übrigens : Auch die Feldjäger tragen diesen Spruch als Berettabzeichen - sind die auch verdächtig? "Aber ich möchte Utopia ganz einfach nur eine gute Absicht unterstellen" da stimme ich dir völlig zu - oder einfach etwas mehr Unbefangenheit, die ich uns allen wünsche. Edited January 1 by motard Michelotti, Mattes, diggi and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites
becker Posted January 1 Share #13 Posted January 1 Bild und Titel passen zusammen Am 24.12.2020 um 11:50 schrieb Talker: Uns Älteren stockt noch manchmal der Atem. Ich finds dämlich so einen Titel zu wählen, passt allerdings dann wieder zum gruseligen Bild Quote Link to post Share on other sites
verwackelt Posted January 11 Share #14 Posted January 11 Am 1.1.2021 um 19:59 schrieb motard: nur weil auch mal die Nazis sowas gesagt haben? Das passt in den Kontext der Sprech- ( und Denk-) verbote und der Selbstzensur, die im Namen der political correctness immer mehr um sich greifen. Die Nazis haben das "nicht einfach auch mal so gesagt" Sondern es stand genau wie der Spruch "Arbeit macht frei" in Auschwitz auf dem Eingangstor vom KZ Buchenwald. Und es war nicht wie ein Poesiealbumspruch gemeint. Hättest Du Angehörige in einem der KZs verloren, würdest du das sicher nicht so locker sehen. Und ich sehe auch keine Sprech-, Denkverbote oder Selbszensur. Du kannst beide Sprüche sagen und verbreiten wie du möchtest.Aber du musst heutzutage eben mit Gegenwind rechnen. Vor 80 Jahren waren diese Sprüche noch "Mainstream". Heute gibt es zum Glück Leute die den Kontext in dem die Sprüche standen hervorheben und Leuten die deren Geschichte nicht so gut kennen davon berichten. Allen die die Sprüche nicht kennen kann man keinen Vorwurf machen. Aber denjenigen die sie trotz besseren Wissens benutzen schon. LUF Admin, Reini, HansiMustermann and 4 others 1 6 Quote Link to post Share on other sites
motard Posted January 11 Share #15 Posted January 11 Ich freue mich, dass Du auf meinen Beitrag eingehst und ihn so sachlich, überlegt und nachvollziehbar kritisierst. Diese Gesprächskultur ist im Netz leider sehr selten. verwackelt 1 Quote Link to post Share on other sites
becker Posted January 12 Share #16 Posted January 12 Am 24.12.2020 um 12:17 schrieb Fürnix: Manchmal sollte man nicht sofort seinen Kommentar absondern. Doch, denn das ist meistens echt und richtig. Quote Link to post Share on other sites
wpo Posted January 12 Share #17 Posted January 12 vor einer Stunde schrieb becker: Doch, denn das ist meistens echt und richtig. Naja, richtig vielleicht nicht immer, weil das erste (Bauch-)Gefühl muss nicht immer eine angemessene Reaktion hervorbringen. Echt ist es aber - aus dem selben Grund - schon. Quote Link to post Share on other sites
Jantoni Posted January 12 Share #18 Posted January 12 (edited) Jeder der meint, man könne "Jedem das seine" einfach so benutzen, als sei nix geschehen, der möge bitte das KZ Buchenwald besuchen und dann noch einmal darüber nachdenken. Egal wie alt oder philosophisch dieser Satz ist. Im deutschen (außer in einem explizit wissenschaftlich/philosophischen) Sprachgebrauch hat das nichts mehr verloren. Punkt. https://www.buchenwald.de/634/ Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited January 12 by Jantoni sinope73 1 Quote Link to post Share on other sites
Reini Posted January 12 Share #19 Posted January 12 Das ist so wie: Dauernd die NS Zeit verteufeln wir grauslich sie war. Und dann sieht man ständig was im Fernsehen oder Kino. Aus beiden Blickwinkeln. Der guten und der Bösen Seite. Jeder kann sich aussuchen was ihm zusagt. Ich kenn mich mit Geschichte auch recht gut aus. Kenn diesen Spruch mein Leben lang. Aber nie in diesem o.g. Zusammenhang. Also wärmts nicht dauernd alte Semmeln auf. TM1ka, AndreasB and H.Bross 3 Quote Link to post Share on other sites
sinope73 Posted January 12 Share #20 Posted January 12 Vieles hat die Naziideologie so fürchterlich missbraucht, dass etliche Begriffe auf einem "Index der Unsagbarkeit" gelandet sind. Dort werden sie noch lange bleiben. Durch Verharmlosung oder Marginalisierung wird gar nichts besser. Es gilt, eine Sprache zu finden, die die verfehmten Begriffe überwindet und ersetzt. Ihnen nachzutrauern führt nirgendwo hin. Für das besprochene Bild hätte es gewiss ein Dutzend passenderer Titel gegeben, zusätzlich zum immer verfügbaren "ohne Titel". LUF Admin, BlackDoc and nocti lux 3 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.