Unblind Posted November 19, 2020 Share #1 Posted November 19, 2020 Advertisement (gone after registration) Moin, Moin! Kurze Frage zur M10... Ich habe seit vorgestern eine M10. Probiere heute die SW-Fähigkeiten. Dabei vermisse ich etwas, was ich bei der M240 gerne genutzt habe, die Filtersimulation. Ich finde diese bei der M10 nicht mehr. Gibt es das wirklich nicht mehr? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted November 19, 2020 Share #2 Posted November 19, 2020 Gab es die bei der M240? Ist mir nicht bekannt. Hatte ich da etwas übersehen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Unblind Posted November 19, 2020 Author Share #3 Posted November 19, 2020 vor 3 Minuten schrieb Ramesse: Gab es die bei der M240? Ist mir nicht bekannt. Hatte ich da etwas übersehen? Ja, es gibt einen Menüpunkt Filmeinstellungen für JPG Aufnahmen. Da kann man Farbfilmtyp oder Schwarzweiß wählen. Bei Schwarzweiß hat man die Möglichkeit einen Farbfilter auszuwählen, der simuliert werden soll. Das ist eine praktische, gut funktionierende Sache. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted November 19, 2020 Share #4 Posted November 19, 2020 Aha, das kenne ich bei der M10 nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ArminB Posted November 19, 2020 Share #5 Posted November 19, 2020 Gab es bei der M240, bei der M10 gibt es diese Funktion definitiv nicht mehr. Unblind 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted November 22, 2020 Share #6 Posted November 22, 2020 Meine M10 hat das noch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Unblind Posted November 22, 2020 Author Share #7 Posted November 22, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 8 Minuten schrieb SamsonA: Meine M10 hat das noch. Wie kommt man an die Stelle, wo man die verschiedenen Filterfarben zur Wahl hat? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted November 22, 2020 Share #8 Posted November 22, 2020 Wie bei der 240. JEG Einstellungen. Am Endes des Fensters befindet sich bei mir die Monochrom-Einstellung. An/Aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted November 22, 2020 Share #9 Posted November 22, 2020 ...die Frage war, wo die Filtersimulation ist. Die gibt es bei der M10 nicht mehr. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted November 22, 2020 Share #10 Posted November 22, 2020 vor 45 Minuten schrieb happymac: ...die Frage war, wo die Filtersimulation ist. Die gibt es bei der M10 nicht mehr. Genau. Das man die Kamera auf SW-JPGs umstellen kann ist nicht der Punkt. Das kann jede Kamera :-( Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted December 5, 2020 Share #11 Posted December 5, 2020 Auch die M10-P und die M10-R haben das nicht mehr. Ob die M10 Monochrom so was hat? Ist es nicht einfacher die Filter bei der DNGs Verarbeitung zu setzen? Da kann man sicher einiges bequem ausprobieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 6, 2020 Share #12 Posted December 6, 2020 Die M10M hat einen SW-Sensor und weiß deshalb nichts über die Farben des Motivs. Dementsprechend ist eine Farbsimulation nicht möglich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Unblind Posted December 6, 2020 Author Share #13 Posted December 6, 2020 vor 50 Minuten schrieb elmars: Die M10M hat einen SW-Sensor und weiß deshalb nichts über die Farben des Motivs. Dementsprechend ist eine Farbsimulation nicht möglich. Alle Sensoren können zuerst mal nur Helligkeit, sprich schwarzweiß unterscheiden. Dies über ein gewisses Farbspektrum. Die Farben können nur durch vorgesetzte Filter erkannt werden. Realisiert wird das entweder durch drei Sensoren mit drei verschiedenen Farbfiltern (3-Chip-Kamera) oder durch eine Filterschicht mit drei oder mehr Farben im Raster. Immer entsteht dann die Farbe im Bild durch Mischung der Ergebnisse der Filterung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted December 8, 2020 Share #14 Posted December 8, 2020 Das bedeutet, dass eine Monochrom den großen Nachteil mitbringt, die Wirkung von farbigen Filtern in der Nachbearbeitung lässt sich nicht darstellen. Ist das Ausgangsbild dagegen farbig, hat man bei der Umwandlung nach S/W alle Möglichkeiten die Helligkeit jeder Farbe einzeln(!) zu beeinflussen und damit Effekte zu erzielen, die mit dem Einsatz von Filter am Objektiv bei einer Monochrom oder S/W Film gar nicht möglich sind. War mir bis dato so gar nicht klar. Könnte das der Grund für den Entfall der Filtersimulation bei den M10-x Kameras sein? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 9, 2020 Share #15 Posted December 9, 2020 ja. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 9, 2020 Share #16 Posted December 9, 2020 (edited) vor 11 Stunden schrieb duoenboge: Das bedeutet, dass eine Monochrom den großen Nachteil mitbringt, die Wirkung von farbigen Filtern in der Nachbearbeitung lässt sich nicht darstellen. Ist das Ausgangsbild dagegen farbig, hat man bei der Umwandlung nach S/W alle Möglichkeiten die Helligkeit jeder Farbe einzeln(!) zu beeinflussen und damit Effekte zu erzielen, die mit dem Einsatz von Filter am Objektiv bei einer Monochrom oder S/W Film gar nicht möglich sind. War mir bis dato so gar nicht klar. Könnte das der Grund für den Entfall der Filtersimulation bei den M10-x Kameras sein? Wenn ich das Video zur Q2 Monochrom von Leica richtig verstanden habe, wird dies auch genau so erklärt. Bei einer rein monochromen Kamera müssen die Filter wie früher bei einem S/W-Film bereits bei der Aufnahme mit eingesetzt werden. Nicht umsonst hat Leica seine Filter sofort mit angeboten. Edited December 9, 2020 by Bernd1959 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Unblind Posted December 9, 2020 Author Share #17 Posted December 9, 2020 vor 12 Stunden schrieb duoenboge: Könnte das der Grund für den Entfall der Filtersimulation bei den M10-x Kameras sein? Ich glaube das nicht, die Konfiguration der M10 unterscheidet doch grundsätzlich nicht von der M240. Ich sehe keinen Grund, eine nützliche Funktion entfallen zu lassen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 9, 2020 Share #18 Posted December 9, 2020 (edited) sorry, Du liegst hier falsch. Der Sensor der Monochrom kann keine Farben sehen, Deshalb gibt es auch hierzu keine Informationen, die in der Kamera oder später im Postprocessing verarbeitet werden könnten. Deshalb machen diese Menuepunkte aus der Farbkamera keinen Sinn und sind überflüssig. Es bleibt nur, externe SW-Filter (Gelb, Rot, Grün in verschiedenen Dichten) vor die Optik zu setzen, will man das SW- Bild wie anudazumal filtern. Sollte es die 240er auch als reine SW-Kamera mit SW-Sensor gegeben haben, wären die Menuepunkte schlicht ein Fehler. Edited December 9, 2020 by hverheyen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 9, 2020 Share #19 Posted December 9, 2020 Hier werden aber die „normale“ M10 und die M10 Monochrom in einen Topf geworfen. Der monochrome Sensor bei dieser ist kein Grund, die Filtersimulationen bei jenen wegzulassen, ebensowenig wie die Existenz einer monochromen M Typ 246 etwas damit zu tun hat, dass die „normale“ M Typ 240 die Filtersimulationen hatte. Dass man bei der M10 darauf verzichtet hat, liegt vermutlich daran, dass die Nutzer oder aber nur die Kameraentwicklet die Funktion nicht für bedeutsam hielten, da einem in der Nachbearbeitung viel subtilere Funktionen zur Verfügung stehen. hph 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Unblind Posted December 9, 2020 Author Share #20 Posted December 9, 2020 vor 9 Minuten schrieb UliWer: Hier werden aber die „normale“ M10 und die M10 Monochrom in einen Topf geworfen. Wenn man genau liest, sind die Kameras schon getrennt betrachtet. Mir war die Funktion der M240 schon wichtig, da ich fast nur OOC fotografiere. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.