gmfotografie #1 Posted October 20, 2020 Advertisement (gone after registration) Dürfte ich Euch fragen welche Linsen Ihr bei Brennweiten 28mm, 35mm und 50mm bevorzugt. Ich bin jemand der mit einer Leica nahezu ausschließlich bei offener Blende fotografieren würde... Danke und lG Quote Share this post Link to post Share on other sites
AndreasG #2 Posted October 20, 2020 Summicron 2/50, Elmarit 2,8/28, Summilux 1,4/35. 1 gmfotografie reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Reini #3 Posted October 20, 2020 Elmarit 28mm asph, Summicron 50/2, Summaron 35/2,8 1 gmfotografie reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ramesse #4 Posted October 20, 2020 (edited) Summarit 2,4/35 mm, Summichron 2/50 mm und Elmar 3,8/24 mm (28 mm habe ich nur an meiner Q-P) Wenn für dich allerdings ausschließlich eine offene Blende in Frage kommt, kommen ja eh' nur die Summiluxe in Frage (zumindest wenn es Leica sein soll). Dann kannst du alle anderen Beiträge die noch kommen werden, vergessen. Daher verstehe ich dann deine Frage auch nicht so ganz. Edited October 20, 2020 by Ramesse 1 gmfotografie reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
bonnescape.de #5 Posted October 20, 2020 Summicron 2/50 und Biogon 2/35. An der M verwende ich kein 28er. Wenn du – wie du schreibst – auf Offenblende Wert legst, empfehle ich dir statt dem Biogon das Summicron 2/35. Das Biogon hat erst abgeblendet die Nase vorn. Offen ist das Cron schärfer. 1 gmfotografie reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
monsieur nobs #6 Posted October 20, 2020 Tri Elmar 4/28-35-50. Damit läßt's sich ganz vorzüglich offenblendig fotografieren. 4 gmfotografie, jofe, nr002 and 1 other reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
gmfotografie #7 Posted October 20, 2020 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank Euch ...SUMMILUX-M 1:1,4/35 mm ASPH. In der Tat das Glas würde mich interessieren; in Silber ... Gbt es hier bedenken an einer M6 ?! Wahrscheinlich nicht - oder? Bin neu in der Leica M Welt.... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Stefan2010 #8 Posted October 20, 2020 Summicron 50 & 35 asph - habe die aber nach meiner Erinnerung noch nie mit offener Blende verwendet Abgeblendet bin ich mit beiden sehr zufrieden. Das 50er wäre mir als 1.4 aber auch zu groß (beide an LTM) Quote Share this post Link to post Share on other sites
drpagr #9 Posted October 22, 2020 Bitte denkt auch mal an die älteren Objektive, niedriger im Preis und oft nicht viel schlechter. Meine Empfehlungen: Summilux 50mm 1,4 ohne ASPH. Nachteil: im Nahbereich nicht ganz so scharf wie der Nachfolger mit ASPH., Vorteil: kompakter und kostet deutlich weniger. eigentlich das Summilux 35mm 1,4 ohne ASPH. Nachteil: bei Offenblende kapriziös, je nach Lichteinfall starke Reflexe, Vorteil: sehr kompakt. Bei einer M6 kann man aber den Lichteinfall nicht kontrollieren, daher lieber das Summicron 35 2,0 ASPH. Für die Brennweite 28mm die Q. Quote Share this post Link to post Share on other sites