ralf3 Posted June 14, 2020 Share #1 Posted June 14, 2020 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, hin und wieder versuche ich meine Kameras und Objektive zu fotografieren. Richtig toll sind die meisten Bilder dieser Art nicht, aber mit diesem bin ich ganz zufrieden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was man in der Forumsauflösung vielleicht nicht sieht, sind die Unmengen von Staub auf Kamera und Objektiven. Wenn einer eine Idee hat, wie man den einfach entfernen kann (egal ob vor oder nach der Aufnahme), dann raus damit 😉. Wen die technische Seite interessiert, das Bild ist ein Stack aus 10 Einzelbildern. Weniger hätten es vielleicht auch getan, aber ich bin absoluter Anfänger im Focusstacking. Aufgenommen ist das Bild mit der Leica SL und dem APO-Summicron-SL 90mm. 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was man in der Forumsauflösung vielleicht nicht sieht, sind die Unmengen von Staub auf Kamera und Objektiven. Wenn einer eine Idee hat, wie man den einfach entfernen kann (egal ob vor oder nach der Aufnahme), dann raus damit 😉. Wen die technische Seite interessiert, das Bild ist ein Stack aus 10 Einzelbildern. Weniger hätten es vielleicht auch getan, aber ich bin absoluter Anfänger im Focusstacking. Aufgenommen ist das Bild mit der Leica SL und dem APO-Summicron-SL 90mm. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/310568-cl-set/?do=findComment&comment=3993088'>More sharing options...
Advertisement Posted June 14, 2020 Posted June 14, 2020 Hi ralf3, Take a look here CL Set. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted June 14, 2020 Share #2 Posted June 14, 2020 vor 40 Minuten schrieb ralf3: Wenn einer eine Idee hat, wie man den einfach entfernen kann (egal ob vor oder nach der Aufnahme), dann raus damit Cyber Cleaner macht das vor der Aufnahme sehr gut. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted June 14, 2020 Author Share #3 Posted June 14, 2020 Danke für den Tipp! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 14, 2020 Share #4 Posted June 14, 2020 Hallo Ralf, meiner Meinung nach eine elegant arrangierte Sachaufnahme. Schaut gut aus. Was den Staub angeht nutze für Gehäuse, Optiken und Zubehör Mikrofasertücher und einen weichen Optikpinsel. Nach jedem Einsatz wird die Ausrüstung damit innen und außen gereinigt und anschließend wieder verpackt. Gruß Thomas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 14, 2020 Share #5 Posted June 14, 2020 Ich finde spiegelnde Untergründe, wie in diesem dunklen Aufbau, nicht so besonders geeignet, weil die Formen des Fotografierten nicht klar erkennbar sind. Wie hier, ist der Kamerakörper, wie auch der der Objektive nicht klar vom Boden abgesetzt. Die wirkliche Größe muss man erahnen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted June 14, 2020 Author Share #6 Posted June 14, 2020 vor 13 Minuten schrieb thowi: Hallo Ralf, meiner Meinung nach eine elegant arrangierte Sachaufnahme. Schaut gut aus. Was den Staub angeht nutze für Gehäuse, Optiken und Zubehör Mikrofasertücher und einen weichen Optikpinsel. Nach jedem Einsatz wird die Ausrüstung damit innen und außen gereinigt und anschließend wieder verpackt. Gruß Thomas Hallo Thomas, Freut mich, dass es dir gefällt. Ich habe vorher alles gründlich abgepinselt, aber mit dem Staub habe ich immer Probleme. Aber vielleicht verlange ich da auch zuviel, in der normalen Betrachtung sieht man es ja kaum, nur bei der Bearbeitung bei 100% fällt es mir auf und dann stört es mich auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted June 14, 2020 Author Share #7 Posted June 14, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb Talker: Ich finde spiegelnde Untergründe, wie in diesem dunklen Aufbau, nicht so besonders geeignet, weil die Formen des Fotografierten nicht klar erkennbar sind. Wie hier, ist der Kamerakörper, wie auch der der Objektive nicht klar vom Boden abgesetzt. Die wirkliche Größe muss man erahnen. Hallo Gerd, danke für die ehrliche Kritik. Und ich muss sagen, jetzt wo du es erwähnst, kann ich das durchaus nachvollziehen. Der schwarze Untergrund war etwas welliger Fotokarton, und ich wollte ihn mit der Glasscheibe etwas platt drücken. Aber eine Ausrede soll das nicht sein, die Spiegelung war schon so gewollt 😉. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 14, 2020 Share #8 Posted June 14, 2020 Hallo Gerd, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber ich denke das besonders die Spiegelung das Ganze über eine nüchterne Aufnahme eines Produktes hebt. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 14, 2020 Share #9 Posted June 14, 2020 Ja sicher ist das eine Geschmacksfrage, ich habe ja auch meine Meinung dazu geäußert. Ich bin ja keine Messlatte, nach der man sich richten sollte. 😀 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 15, 2020 Share #10 Posted June 15, 2020 Ich finde es mit der Spiegelung eigentlich auch recht gelungen, ohne würde es vielleicht ein wenig langweiliger ausschauen. An meinem Monitor ist allerdings das Schwarz beim 60mm ziemlich abgesumpft. Wie hast Du die Objekte beleuchtet? (mal interessehalber, warum ein Stack aus 10 Einzelbildern?) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted June 15, 2020 Author Share #11 Posted June 15, 2020 (edited) vor 5 Minuten schrieb Stefan2010: Ich finde es mit der Spiegelung eigentlich auch recht gelungen, ohne würde es vielleicht ein wenig langweiliger ausschauen. An meinem Monitor ist allerdings das Schwarz beim 60mm ziemlich abgesumpft. Wie hast Du die Objekte beleuchtet? (mal interessehalber, warum ein Stack aus 10 Einzelbildern?) Das war einfach nur Licht aus dem Fenster, von den weißen Wänden rundherum reflektiert. Ich habe in der Nachbearbeitung das Schwarz noch etwas runter gezogen, vielleicht zu viel? Edited June 15, 2020 by ralf3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 15, 2020 Share #12 Posted June 15, 2020 vor 12 Minuten schrieb ralf3: Ich habe in der Nachbearbeitung das Schwarz noch etwas runter gezogen, vielleicht zu viel? Mag sein Wenn es bei Dir am Bildschirm aber noch Zeichnung hat ist es okay. Magst Du noch was zum Stack aus den Einzelbildern sagen? Ich hatte es bei Landschaftsaufnahmen immer mal vor. Ein Freund macht dies häufig um bei sehr großen Abzügen noch feine Details zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted June 15, 2020 Author Share #13 Posted June 15, 2020 vor 11 Minuten schrieb Stefan2010: Magst Du noch was zum Stack aus den Einzelbildern sagen? Ich hatte es bei Landschaftsaufnahmen immer mal vor. Ein Freund macht dies häufig um bei sehr großen Abzügen noch feine Details zu bekommen. So viel gibt es da nicht zu sagen, ich bin da auch absoluter Anfänger. Ich habe einfach ein paar Bilder vom Stativ gemacht und dabei den Fokuspunkt nach Gefühl gesetzt. Die Blende war f11. Vielleicht hätten auch weniger Bilder gereicht, aber lieber zu viel als zu wenig. Und in diesem Fall läuft das Motiv ja auch nicht weg. Gestackt habe ich mit Focus Projects Professional 3, das gibt es kostenlos: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Focus-Projects-Professional-kostenlos-22239953.html. In diesem Fall gab es auch keine Problemstellen, so dass ich nichts nachbearbeiten musste. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted June 15, 2020 Share #14 Posted June 15, 2020 (edited) vor 23 Stunden schrieb ralf3: Hallo zusammen, hin und wieder versuche ich meine Kameras und Objektive zu fotografieren. Richtig toll sind die meisten Bilder dieser Art nicht, aber mit diesem bin ich ganz zufrieden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was man in der Forumsauflösung vielleicht nicht sieht, sind die Unmengen von Staub auf Kamera und Objektiven. Wenn einer eine Idee hat, wie man den einfach entfernen kann (egal ob vor oder nach der Aufnahme), dann raus damit 😉. Wen die technische Seite interessiert, das Bild ist ein Stack aus 10 Einzelbildern. Weniger hätten es vielleicht auch getan, aber ich bin absoluter Anfänger im Focusstacking. Aufgenommen ist das Bild mit der Leica SL und dem APO-Summicron-SL 90mm. Abhilfe bei Deinem "Problem" könnte u.U. ein sog. Makro-Blitz leisten. Vor Jahren gab es von Cokin einen sog. "Dedicated-Flash" mit farbigen Filterfolien für die schwenkbaren Reflektoren. Ist sehr selten, wird aber manchmal bei Ebay angeboten. Für gelegentliche Produkte könnte man auch ein sog. Lichtzelt verwenden. https://www.weisehaus.de/products/lichtzelt-fotostudio-mit-2-hintergrundtuch?variant=28205037748310 L. Edited June 15, 2020 by leicerianer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted June 15, 2020 Author Share #15 Posted June 15, 2020 Danke, aber ich mache das eher nur gelegentlich. Da möchte ich nicht noch in Zubehör investieren. Außerdem steht bei mir eh schon zu viel Zeug herum, das ich zu selten benutze 😉. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted June 15, 2020 Share #16 Posted June 15, 2020 (edited) Es geht natürlich auch umkompliziert. Einfach im Freien bei bedeckten Himmel auf hellen Untergrund das Fotoset ev. mit Aufhellblitz von der Seite her abfotografieren. L. Edited June 15, 2020 by leicerianer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 15, 2020 Share #17 Posted June 15, 2020 Am 14. Juni 2020 um 13:27 schrieb ralf3: Hallo zusammen, hin und wieder versuche ich meine Kameras und Objektive zu fotografieren. Richtig toll sind die meisten Bilder dieser Art nicht, aber mit diesem bin ich ganz zufrieden. Die Spiegelung finde ich gelungen. Mit Blitz würdest Du die stimmige Atmosphäre zerstören (vielleicht gab's auch mehr Schatten als Spiegelung). Was fehlt, ist ein Apo55-135mm 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted June 15, 2020 Share #18 Posted June 15, 2020 Mit Blitz wäre ich wegen Reflektionen auch vorsichtig. Meist hilft schon ein einfacher heller Karton zur Aufhellung 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 15, 2020 Share #19 Posted June 15, 2020 (edited) Wenn da eine M abgebildet wäre... könnte man meinen, dass es eine mit angesetztem Motor wäre... übertreibe ich mal ein wenig. Indirekt könnte man natürlich auch blitzen . Oder wie oben beschrieben ein „Lichtzelt“ verwenden. Oder eine wirklich spiegelnde Fläche . Hätte, hätte, Fahrradkette. Was hätte man denn blos noch machen können... 😀 Edited June 15, 2020 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted June 15, 2020 Author Share #20 Posted June 15, 2020 vor 55 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Was fehlt, ist ein Apo55-135mm Nee, ich bin kein Freund von Zooms. Ich nutze nur Festbrennweiten. Was fehlt, ist das 35er Summilux 😊. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now