KHS65 Posted October 31, 2019 Share #1 Posted October 31, 2019 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, bräuchte mal eine Einschätzung aus dem erfahrenen Kreis der S-Nutzer. Mir liegt ein Angebot für eine gebrauchte S 007 mit Herstellungsdatum 07/17 vor, also relativ jung. Gebrauchsspuren überschaubar, zumeist an der Bodenplatte. Bei den Unterlagen war ein Beleg über einen Serviceaufenthalt beim Leica Customer Care in 05/19, also innerhalb der Garantiezeit. Bei den aufgeführten Arbeiten bin ich über den Punkt "Elektronik instandsetzen" gestolpert. Auf telefonische Rückfrage beim LCC bekam ich die Antwort, dass das Image Board getauscht wurde, da die Kamera Datenverluste beim schreiben auf die Karte hatte. Über Anzahl Auslösungen (als Indikator für die Intensität der Nutzung) konnte man nichts sagen, da dies nur auf expliziten Wunsch des Kunden erfolgt, was wohl nicht geschehen war. Der Rest der Tätigkeiten war Routine (Belederung/Bezug austauschen, Einstellscheibe reinigen, Firmware Update) "Image Board Tausch" hört sich umfangreich an und macht mich nachdenklich. Daher die Frage eher "Finger weg" da Reparturumfang zu groß und zu tiefgreifend oder "sofort nehmen" da entscheidendes Teil des elektronischen Innenleben fast wie neu - approved by LCC? Freue mich über Euer Feedback. Quote Link to post Share on other sites
eprom Posted October 31, 2019 Share #2 Posted October 31, 2019 Ich hatte auch mal eine S, allerdings eine 006. Ich hatte nie Probleme mit der Elektronik nur mit dem Sensor, der mal aus bekannten Gründen (Korrosion) getauscht wurde. In diesem Zuge wurde dann auch das Image Board getauscht. Vielleicht wird das routinemäßig im Rahmen des Service gemacht. Wenn das Angebot gut ist würde ich zuschlagen - es muss allerdings wirklich sehr gut sein - die Preise für die S sind absolut im Keller. Meine 006 war im Neuzustand und ich musste sie fast verschenken um sie loszuwerden. Eine supertolle Kamera nur für meine Zwecke leider nicht das Richtige. Viel Erfolg! Quote Link to post Share on other sites
tom0511 Posted October 31, 2019 Share #3 Posted October 31, 2019 Wenn sie beim Service war müsste ja alles behoben sein. Außerdem checken die ja auch die ganze Kamera durch. Daher sehe ich es eher als eine gewisse Sicherheit, dass an der Kamera alles ok ist. Wenn man die momentanen Preise des S-Systems sieht...guter Zeitpunkt einzusteigen. Ist immer noch ein geiles System und super Objektive, Quote Link to post Share on other sites
KHS65 Posted October 31, 2019 Author Share #4 Posted October 31, 2019 Danke für Euer Feedback. Bin auch so gestimmt, dass das positive hieran überwiegt. Habe jetzt einen Termin für Montag zur persönlichen Ansicht und Übergabe gemacht. Da ja die Garantie nach 2 Jahren durch ist, weiß jemand von Euch wie lange die Gewährleistung auf Reparaturen vom LCC gilt? 12 Monate? Dann hätte ich ja noch ein wenig Puffer 😉 Quote Link to post Share on other sites
tom0511 Posted October 31, 2019 Share #5 Posted October 31, 2019 Ich glaube eher 6 Monate. Aber glauben bedeutet nicht wissen. Quote Link to post Share on other sites
Talker Posted October 31, 2019 Share #6 Posted October 31, 2019 vor 3 Stunden schrieb tom0511: Ich glaube eher 6 Monate. Aber glauben bedeutet nicht wissen. Ich glaube das auch... das ist die Standard Garantie bei Reparaturen. Anderes muss extra vereinbart sein, oder zugesichert z.B. von Leica, das war bei mir bei Service/Reparatur-Arbeiten von Leica nicht der Fall. Quote Link to post Share on other sites
KHS65 Posted November 5, 2019 Author Share #7 Posted November 5, 2019 Advertisement (gone after registration) Gestern habe ich die S abgeholt, war alles wie beschrieben. Body, Akku, Ladegerät, OVP - Kabel, Gurt fehlen. Habe Sie dann in meinen Besitz genommen, konnte nicht widerstehen 🤗 Leider war es hier gestern durchgängig regnerisch, konnte aber nicht vor Neugierde und bin heute in den ganz frühen Morgenstunden mit dem 70er und Stativ losgezogen. Welch ein erhabenes Gefühl - Haptik des Gehäuses, Verschluss und Spiegelschlag, brillianter Sucher - habe schon lange nicht mehr soviel kindliche Freude verspürt. Erste Bildergebnisse zeigen das wir Potential haben, uns aber noch besser kennenlernen müssen....😉 tom0511, Photon42, philippflettner and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites
Talker Posted November 5, 2019 Share #8 Posted November 5, 2019 Dann viel Freude damit, Hat sich doch sehr wahrscheinlich als eine gute Entscheidung entwickelt. Quote Link to post Share on other sites
hartgraef Posted November 5, 2019 Share #9 Posted November 5, 2019 Ich gratuliere! Du kannst ja ab ubd zu ein paar Bilder im S-Bilderthread zeigen. Photon42 1 Quote Link to post Share on other sites
tom0511 Posted November 6, 2019 Share #10 Posted November 6, 2019 cool. viel Spaß damit. Disziplin ist bei der S angesagt, vor allem in Richtung Belichtungszeit und Fokus, damit man das Potenzial der Kamera ausnutzen kann. Aber es lohnt sich. KHS65 1 Quote Link to post Share on other sites
peterv Posted November 7, 2019 Share #11 Posted November 7, 2019 Gratuliere, und viel Freude damit, die S007 ist ein sehr guter Kamera! Quote Link to post Share on other sites
basse Posted November 7, 2019 Share #12 Posted November 7, 2019 Ebenfalls Gratulation! Tipp meinerseits: Gutes Stativ bringt erstaunliche Vorteile. Fernauslöser ist dann durchaus eine noch sinnvolle Ergänzung für Wunschliste. Das ist günstig für die Variante des sehr überlegten und geplanten Fotografierens. Aber dann kann es richtig erfreulich werden. KHS65 1 Quote Link to post Share on other sites
Nosferatu Posted December 17, 2019 Share #13 Posted December 17, 2019 (edited) Noch ein Doppel-Null Agent. Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Kamera. Edited December 17, 2019 by Nosferatu KHS65 1 Quote Link to post Share on other sites
Hans-Dieter Gülicher Posted January 22, 2020 Share #14 Posted January 22, 2020 Habe gerade im Leica-Store Wetzlar eine gebrauchte, "fabrik-überprüfte" S2 gekauft. War wohl nix. Während meiner Einstellversuche schaltet sie (trotz 10 min Wahl) plötzlich ab. Als Farbraum gibt`s nur sRGB. Die Firmware ist 1.xxxx. Und es gibt noch mehr zu meckern. Ich bin am Freitag im Wetzlar, mal sehn, was jetzt passiert. Eine S3 werde ich trotz allem bestellen. 65 Jahre Leica bedeutet für mich immer noch Vertrauen (auch wenn`s manchmal schon schwierig war). Das R9-DMR-Debakel war so ein Fall und hat nicht nur mir ziemliches Geld gekostet. MfG Dieter, P.s.: Immer noch auf zu neuen Ufern, denn jetzt geht`s mit der alten S2 und einem neuen 30-90er in die Antarktis. Meine Q2 ist aber für alle Fälle mit on board. Quote Link to post Share on other sites
Guest Posted January 23, 2020 Share #15 Posted January 23, 2020 vor 15 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: 65 Jahre Leica bedeutet für mich immer noch Vertrauen (auch wenn`s manchmal schon schwierig war). Das R9-DMR-Debakel war so ein Fall und hat nicht nur mir ziemliches Geld gekostet. Von solch treuen Kunden lebt Leica 🙂 Quote Link to post Share on other sites
Hans-Dieter Gülicher Posted January 24, 2020 Share #16 Posted January 24, 2020 Zurück aus Wetzlar. Alles klar. Firmware-Update plus einige technische Information (nicht im Manual enthalten) haben alle Probleme gelöst. Das gebrauchte 35er zurückgegeben und das 30-90er gekauft. Jetzt muß ich nur noch einige Bildchen machen. Ich bin Berufsoptimist, also schaun mer mal. MfG Dieter brunner, nocti lux and Holger1 3 Quote Link to post Share on other sites
Hans-Dieter Gülicher Posted February 6, 2020 Share #17 Posted February 6, 2020 Erste Serie Bildchen geschossen. Leider jede Menge Dreck auf Spiegel und/oder Sensor (glaubte ich). Erneut zwecks Sensor- / Spiegelreingung nach Wetzlar gefahren. Der große Knall: Laut Technik Korrosionserscheinungen auf dem Sensor!!! Tja, jetzt gibt`s kostenlos einen neuen Sensor plus Speigelreinigung. Mal sehen, wann das Schätzchen wieder zu Hause ankommt. Was gibt`s nun noch an weiteren Überraschungen? Die S3 ist aber auf jeden Fall fest eingeplant, hoffent dann ohne Macken. MfG Dieter Quote Link to post Share on other sites
BerkMillers Posted February 6, 2020 Share #18 Posted February 6, 2020 (edited) Mensch... von wann ist die S2?! Da kann man ja froh sein, wenn einem das digitale Leica-Equipment nicht nach 5+ Jahren in der Hand zu Staub zerfällt. 😱 Edited February 6, 2020 by BerkMillers Korrektur Quote Link to post Share on other sites
Hans-Dieter Gülicher Posted February 7, 2020 Share #19 Posted February 7, 2020 Angeblich "relativ" neu und wenig benutzt, nach wohl kaum mehr als 500 Bildchen (sagt der Leica Store). Von solchen Korrosionen hatte ich bisher auch noch nichts gehört. Mäd aber nix, wird gegen volle Gutchrift = 4 T€ durch S3 ersetzt. Hoffentlich dann ohne spätere Sensor-Korrosionen. MfG Dieter Quote Link to post Share on other sites
Apo-Elmarit Posted February 7, 2020 Share #20 Posted February 7, 2020 Am 6. Februar 2020 um 16:08 schrieb Hans-Dieter Gülicher: Korrosionserscheinungen auf dem Sensor Also auch auf der S ... Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.