freundrepel #1 Posted October 21, 2019 Advertisement (gone after registration) Ein Servus eines Westfalen aus München! Kleine Kurzvorstellung: ich bin 1981 schon mit einer M3 (und 1-2 anderen Kameras) nach München gezogen, habe später viel mit einer M4-2 und 35mm (und 1-2 anderen Kameras) fotografiert. Als Grafiker konnte ich den Verlockungen neuer Techniken natürlich nicht widerstehen und habe vieles ausprobiert. Selbstverständlich auch sehr sehr viel Digitales. In den letzten Jahren aber habe ich meine alten Schätzchen wieder hervorgeholt und die ein oder andere Arbeit auch mal wieder analog gemacht. Die Langsamkeit hat Charme, genauso wie die Ergebnisse. Die alte Liebe ist wieder eine neue Liebe geworden. Leider hat der Verschluss der M4-2 jetzt offensichtlich Schwierigkeiten bekommen durchgängig korrekte Zeiten zu belichten. Ein Service steht an und ich habe so überhaupt keine Erfahrung, was das angeht. Die M4-2 ist ja eines der günstigsten Modelle und ich nach allem was ich gehört habe, sollen die Kosten eines Services bei LEICA so hoch sein, dass ich mir fast eine neue M4-2 anschaffen kann. Gibt es da preiswertere gute Alternativen? Bestimmt gibt es da ein Thread - ich bin leider nicht der Foren Profi ... für Hilfe wäre ich sehr dankbar, weil ich die Kamera nicht wieder in den Schrank zurücklegen möchte. Es dankt herzlich Jo Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hans-Peter #2 Posted October 21, 2019 Wenn einer helfen kann dann dieser Mann: Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Share this post Link to post Share on other sites
monsieur nobs #3 Posted October 21, 2019 Versuchs mal da.Gerard Wiener repariert Fotoapparate Quote Share this post Link to post Share on other sites
wpo #4 Posted October 21, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb freundrepel: Leider hat der Verschluss der M4-2 jetzt offensichtlich Schwierigkeiten bekommen durchgängig korrekte Zeiten zu belichten. Ein Service steht an und ich habe so überhaupt keine Erfahrung, was das angeht. Die M4-2 ist ja eines der günstigsten Modelle und ich nach allem was ich gehört habe, sollen die Kosten eines Services bei LEICA so hoch sein, dass ich mir fast eine neue M4-2 anschaffen kann. Gibt es da preiswertere gute Alternativen? Guten Abend! Ich kann Deine Bedenken einerseits verstehen, Leica hat eine durchaus ambitionierte Preisgestaltung, das muss man schon anerkennen. Andererseits - eine neue M4-2? Das wird wohl schwierig, weil Deine Liebe inzwischen stark auf ihren 40. Geburtstag zustrebt, vielleicht schon etwas darüber hinaus ist. Nach so langer Zeit würdest Du, selbst wenn Du noch irgendwo einen Ladenhüter fändest, der die Zeit unbenutzt überdauert hat, um einen technischen Service kaum herum kommen ... und da ist es doch andererseits eigentlich ganz schön wenn es für Deinen Schatz nicht nur noch nahezu alle Ersatzteile gibt, sondern auch Personen die damit fachgerecht arbeiten können. Leider müssen wir für diese Möglichkeit, die viele Eigentümer anderer alter Kameras nicht mehr haben, ziemlich tief in die Tasche greifen. Das Leben mit der Leica kann manchmal ganz schön hart sein, aber Du bekommst nach dem Service bei Leica oder bei einer der anderen Fachwerkstätten eine Kamera zurück mit der Du wahrscheinlich noch über Jahrzehnte problemlos knipsen kannst. Ist doch auch etwas sehr schönes. Freundliche Grüße Edited October 21, 2019 by wpo Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fleetenkiecker #5 Posted October 21, 2019 Guten Abend Jo Da Du ja jetzt in München residierst, bringe Deine Camera doch mal in den Leica Store in der Briennerstr., dort bekommst Du eine qualifizierte und fachliche Beratung., auch zu den Servicebetrieben. ich habe mein Summaron 3,5 35 mm von 1955 ,bei Fa. Wiese in Hamburg überholen ( Oel auf den Blendenlamelen und leichter ringförmiger Nebel auf einer der hinteren Linsen) lassen prima Arbeit, nicht ganz preiswert, aber es war mit Sicherheit lohnenswert. Viel Erfolg , die M4-2 ist eine tolle Camera, leider habe ich schon zwei analoge. Abendliche Grüße Andreas der Fleetenkiecker Quote Share this post Link to post Share on other sites
Leicabesitzer #6 Posted October 21, 2019 Auch paepcke in Düsseldorf macht sowas. Natürlich ist das keine preiswerte Sache aber alle anderen Kameras könntest Du in die Tonne treten. Wenn Sie frisch vom Service kommt hält die wieder 40 Jahre. Lach. Quote Share this post Link to post Share on other sites
freundrepel #7 Posted October 21, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb wpo: Andererseits - eine neue M4-2? Zugegeben, das war etwas schlecht ausgedrückt – gemeint war natürlich eine korrekt funktionierende. Ich kenne zwar überhaupt keine Preise, aber nach allem was ich so gehört habe, würde ein voller bei Service bei LEICA möglicherweise dem Anschaffungspreis einer funktionierenden M4-2 entsprechen. Was prinzipiell ja etwas nachdenklich macht. Kann natürlich auch sein, dass ich mich täusche ... Und die eingangs erwähnte M3 schlummert auch noch im Schrank, und 2 Rolleiflexen, und, und ... ach, ja. Eine Vielleicht schaue ich tatsächlich mal bei dem Herrn Wiener vorbei ... Danke jedenfalls für die Anregungen. Jo Edited October 21, 2019 by freundrepel Quote Share this post Link to post Share on other sites
UliWer #8 Posted October 21, 2019 vor 1 Stunde schrieb freundrepel: ... Ich kenne zwar überhaupt keine Preise, aber nach allem was ich so gehört habe, würde ein voller bei Service bei LEICA möglicherweise dem Anschaffungspreis einer funktionierenden M4-2 entsprechen. Was prinzipiell ja etwas nachdenklich macht. Kann natürlich auch sein, dass ich mich täusche ... Ich glaube nicht, dass Du Dich insofern täuschst. Ich habe vor Jahren eine M2 für einen Schnäppchenpreis ergattert - zumal noch ein tadelloses Summicron dran hing, so dass ich seither zwei starre Summicrone habe... Irgenwann funktionierte der Verschluss nicht mehr richtig, so dass ich in Wetzlar angefragt habe. Der Kostenvoranschlag belief sich auf deutlich mehr als der (wie gesagt unverhältnismäßig niedrige) Anschaffungspreis. Ich habe es trotzdem machen lassen, denn für die Schublade hatte ich die M2 nicht gekauft. Jetzt habe ich eine „eigene“ und nicht nur irgendeinen erfolgreichen Ebay-Kauf. Wetzlar hat sich übrigens mit der Reparatur geschadet, denn die M2 hält mich gemeinsam mit der M3 felsenfest davon ab, über eine M-A überhaupt nachzudenken. 2 wpo and drpagr reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
freundrepel #9 Posted October 23, 2019 Also, ich habe mit Herrn Wiener für nächste Woche einen Termin vereinbart. Er nimmt sich der M4-2 an. Wenn's passt, wird auch noch die M3 reaktiviert. Falls Interesse besteht, gebe ich kurz Bescheid was draus geworden ist ... Jo 1 2 Lmax, drpagr and wpo reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
kunzhobel #10 Posted October 23, 2019 26 minutes ago, freundrepel said: Also, ich habe mit Herrn Wiener für nächste Woche einen Termin vereinbart. Er nimmt sich der M4-2 an. Wenn's passt, wird auch noch die M3 reaktiviert. Falls Interesse besteht, gebe ich kurz Bescheid was draus geworden ist ... Jo Da würde ich aber zuerst die M3 reaktivieren. Aber jeder so, wie er mag. Gruß Gregor Quote Share this post Link to post Share on other sites
freundrepel #11 Posted October 23, 2019 Auf die M4-2 passt mein Lieblingsobjektiv von damals, das 35 Summicron 2 Gen., besser. Das war in den 90er Jahren meine Standardausrüstung, wenn ich nicht die F2a's von Nikon oder die Rolleiflex benutzt habe ... Aber das ist ein anderes Thema. Sorry fürs Abschweifen. Jo Quote Share this post Link to post Share on other sites
monsieur nobs #12 Posted October 23, 2019 vor 1 Stunde schrieb freundrepel: Also, ich habe mit Herrn Wiener für nächste Woche einen Termin vereinbart. Er nimmt sich der M4-2 an. Wenn's passt, wird auch noch die M3 reaktiviert. Falls Interesse besteht, gebe ich kurz Bescheid was draus geworden ist ... Jo Sehr gut. 1 Talker reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Znarf 100 #13 Posted December 2, 2019 (edited) Hi freundrepel. Wie ist der Stand deiner Geschichte von der M 4-2. Würde mich brennend interessieren. LG Franz Edited December 2, 2019 by Znarf 100 Quote Share this post Link to post Share on other sites
drpagr #14 Posted December 2, 2019 (edited) Am 23.10.2019 um 07:48 schrieb freundrepel: Also, ich habe mit Herrn Wiener für nächste Woche einen Termin vereinbart. Er nimmt sich der M4-2 an. Wenn's passt, wird auch noch die M3 reaktiviert. Falls Interesse besteht, gebe ich kurz Bescheid was draus geworden ist ... Jo Das ist für mich der halbe Spaß an Leica, alte Schätzchen haben manchmal einen kleinen Fehler und können noch repariert werden. Dann geht es jahrelang oder Jahrzehnte lang weiter ohne Fehler. Das nennt man auch Nachhaltigkeit und die zahlt sich trotz z.T. hoher Reparaturkosten aus. Eine andere gebrauchte Kamera hat vielleicht (wahrscheinlich) auch ihre Mucken und das alte Teil, das einen so lange begleitet hat, ist einem doch ans Herz gewachsen, mir geht es jedenfalls so. Unsere Familie besitzt seit 1960 eine damals gebraucht gekaufte M3. Mein Vater, meine Mutter, ich und jetzt meine Tochter haben gerne damit fotografiert und die Kamera ist mehrfach um die Welt gereist. Sie ist verbeult und verkratzt (das findet meine Tochter grandios, weitere Kratzer fallen nicht auf) und die M3 bedient sich butterweich (ausgelutscht). Sie ist die geschmeidigste Kamera, die ich jemals bedienen durfte. Bevor ich sie an meine Tochter weitergegeben habe, bin ich zu Leica gefahren und habe um eine Revision gebeten (neue Belederung, reinigen, Zeiten neu einstellen, ölen). Eine schöne Reise mit netten Begegnungen mit dem Servicepersonal! Inzwischen ist meine Tochter verheiratet und der Schwiegersohn hat von mir eine gebrauchte M (240) geschenkt bekommen mit der Begründung, dass die Objektive der M3 passen und mit der Bitte, Fotos von den Enkeln zu erhalten. Auch das hat funktioniert und wir als Großeltern freuen uns über viele Bilder und ein nahezu unerschöpfliches gemeinsames Thema (Fotografie und Leica). Edited December 2, 2019 by drpagr Rechtschreibung 1 nr002 reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites