kalle Posted August 1, 2007 Share #1 Posted August 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Leute! Jeder, der nichtcodierte Objektive an der Leica M 8 oder Fremdobjektive an einer anderen digitalen Kamera mit Wechselobjektiven einsetzt, vermisst evtl. die entsprechenden Objektivparameter in der EXIF. Nach längerer Recherche habe ich jetzt ein geeignetes (dazu auch noch kostenloses) Programm ausfindig gemacht. Es heißt PhotoME und ist auf der Seite PhotoME - Exif & IPTC Metadata Editor zu finden. Ich trage damit wichtige Daten (Brennweite, aktuelle Blende und Maximalöffnung des verwendeten Objektivs (und das verwendete Licht) nach! Aus den Exifs der nachfolgenden, sonst gleichen Bilder, lässt sich die Veränderung beim Betrachten der jeweiligen Exifs erkennen! Original-Exif: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mit angepasster Exif: Grüße von Kalle Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! mit angepasster Exif: Grüße von Kalle ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/30084-exif-nachtr%C3%A4glich-erg%C3%A4nzen/?do=findComment&comment=318123'>More sharing options...
Advertisement Posted August 1, 2007 Posted August 1, 2007 Hi kalle, Take a look here Exif nachträglich ergänzen!. I'm sure you'll find what you were looking for!
kalle Posted August 1, 2007 Author Share #2 Posted August 1, 2007 Ergänzung! Das Programm PhotoME, dass ich oben angegeben habe, scheint bei dem EXIF-Eintrag 'maximale Blende' (des verwendeten Objektivs) einen kleinen Fehler zu machen - oder mir unterläuft ein Denkfehler! Egal, jedenfalls muss man unter 'Eingabe der max. Blende' den tatsächlichen dezimalen Wert eingeben. In der Vorschau steht dann zwar F2.6 (ich hatte bei dem Bild zuvor die Eingabe so abgeändert, dass in der Vorschau tatsächlich 2.8 stand. Das führte aber zu einem falschen Wert in der EXIF, wie der eine oder andere von Euch sicher festgestellt hat und wie ich mit ACDC und Photoshop Elements 2.0 feststellen musste! In der Korrektion im nachfolgenden Bild, habe ich für das an der M8 verwendete Elmarit f:2,8/21 dann auch 2,8 eingeben, wenn auch die Vorschaufunktion F2.6 anzeigte. Die genannten Bearbeitungsprogramme zeigen jetzt aber den tatsächlichen Wert von 2,8! Siehe nachfolgendes Bild mit neu abgeänderter Exif: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kalle Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kalle ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/30084-exif-nachtr%C3%A4glich-erg%C3%A4nzen/?do=findComment&comment=318340'>More sharing options...
Jens D. Posted August 1, 2007 Share #3 Posted August 1, 2007 Hallo Kalle, es freut mich, daß Dir mein Programm gefällt. Die Ursache für die Unterschiede in der Darstellung sind einfach zu erklären: Das Tag speichert nicht den eigentlichen Blendenwert sondern den APEX Av (Additive System of Photographic Exposure - Aperture Value). Da dieser Wert relativ ungebräuchlich ist, wandelt ihn PhotoME für die Ausgabe in einen F-Wert um. Bei der Eingabe wiederrum gibt man nicht den F-Wert ein, sondern den APEX Av-Wert, so wie er in den Exif-Daten gespeichert werden soll. (PhotoME macht hier also keine "Rückumwandlung"). Das bedeutet, möchte man f/2.8 einstellen, muss man den APEX Av-Wert 3 eingeben. Hier eine kurze Liste der gebräuchlichten Werte: 0 = f/1.0 1 = f/1.4 2 = f/2.0 3 = f/2.8 4 = f/4.0 5 = f/5.6 6 = f/8.0 7 = f/11 8 = f/16 9 = f/22 10 = f/32 Wenn ich darüber nachdenke, verwirrt das doch ziemlich - wenn man über den Sachverhalt nicht bescheid weiß. Für die nächste Version werde ich mir darüber einmal gedanken machen. Entweder ich gebe gebräuliche F-Werte als Optionsauswahl vor und PhotoME schreibt die entsprechenden APEX Av-Werte automatisch in die Exif-Daten oder ich ermögliche die Eingabe der F-Werte und PhotoME macht die Umwandlung automatisch im Hintergrund. Cu, Jens Autor von PhotoME Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 3, 2007 Share #4 Posted August 3, 2007 zumal ja auch einige mit den zwischenwerten unterwegs sind. gruß friedrich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.