Westerwald-Leica Posted July 29, 2007 Share #1 Posted July 29, 2007 Advertisement (gone after registration) Im internationalen Forum gibt es neben dem Fehler-Thread auch eine für offensichtliche Verbesserungen bzw. prositive Erfahrungen. Ich habe die neue Version gestern aufgespielt und weder Vor- noch Nachteile entdecken können. Wenn aber positive Erfahrungen vorhanden sind, würde mich das sehr interssieren. Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 29, 2007 Posted July 29, 2007 Hi Westerwald-Leica, Take a look here Positive Erfahrungen mit FW 1.107. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted July 29, 2007 Share #2 Posted July 29, 2007 Im internationalen Forum gibt es neben dem Fehler-Thread auch eine für offensichtliche Verbesserungen bzw. prositive Erfahrungen. Ich habe die neue Version gestern aufgespielt und weder Vor- noch Nachteile entdecken können. Wenn aber positive Erfahrungen vorhanden sind, würde mich das sehr interssieren. Bernd In unserem "Fehler-Thread" gibt es sowohl Kritiken als auch (weitaus mehr) positive Stimmen zur neuen Version. Mir scheint das typisch für die "germanische Grundbefindlichkeit" zu sein, wenn schon positive Stellungnahme, dann wenigstens mit negativer Überschrift . Ich jedenfalls bin sehr angetan von der 1.107. Gruß Erich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
38josef Posted July 29, 2007 Share #3 Posted July 29, 2007 Erich, ich auch !!! :) Viele Grüsse aus Prag. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted July 29, 2007 Share #4 Posted July 29, 2007 Habe meine M8 gestern bekommen und direkt die neue Software aufgespielt. Was ich bisher sehe ist alles ohne Probleme. Mein Metz Blitzgerät 54 MZ3 mit Adapter SCA 3502 (Update auf Software Version M8 durch Metz Kundendienst) funktioniert mit der Einstellung M + GNC einwandfrei. Muss allerdings wohl noch einiges verinnerlichen um den Umstieg von der M6TTL zur M8 einwandfrei zu schaffen. Die Einstellmöglichkeiten an der Kamera muss man erst einmal kennenlernen. Gruß Dieter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 29, 2007 Share #5 Posted July 29, 2007 ...Muss allerdings wohl noch einiges verinnerlichen um den Umstieg von der M6TTL zur M8 einwandfrei zu schaffen. Die Einstellmöglichkeiten an der Kamera muss man erst einmal kennenlernen. Gruß Dieter Aber sei vorsichtig, die M-Acht m-acht süchtig . Gruß Erich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 29, 2007 Share #6 Posted July 29, 2007 Erich, ich auch !!! :) Viele Grüsse aus Prag. Josef, viele Grüße auch von hier aus, im derzeit stark verregneten Schwarzwald, auf 1000 Meter Höhe brauchen wir in den "Hundstagen" die eingeschaltete Heizung!! Aber, was ich vor ein paar Tagen "testen" konnte, die M8 hält eine Querbeschleunigung von 4g aus. Die letzten Bilder vor Deinem (im übrigen sehr guten) Bild im anderen thread waren auf einer Achterbahn im Europapark Rust, wo ich während der Fahrt, festgeklammert mit der linken Hand, mit der rechten die M8 meine "Lomo"-Fotos machte. Was ich aber nicht gewagt habe, waren Fotos bei dem "Silver Star", einer Achterbahn mit 73 Meter Höhe und 130 km/h Tempo. Die Kamera war zwar dabei, aber festgezurrt unter dem Anorack. Aber, immer mehr wird das Heliar 15 mein Lieblingsobjektiv. Mal sehen, was die gerade zur Codierung weggeschickten 25 Jahre alten 35 und 50er Crons bringen. Vielleicht ist es doch die asph. der modernen Objektive. Viel Spaß noch mit der Neuen! Gruß Erich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted July 29, 2007 Share #7 Posted July 29, 2007 Advertisement (gone after registration) klare Verbesserung. Die M8 ist einfach super..... LG Alexander Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
38josef Posted July 29, 2007 Share #8 Posted July 29, 2007 Josef, viele Grüße auch von hier aus, im derzeit stark verregneten Schwarzwald, auf 1000 Meter Höhe brauchen wir in den "Hundstagen" die eingeschaltete Heizung!! Aber, was ich vor ein paar Tagen "testen" konnte, die M8 hält eine Querbeschleunigung von 4g aus. Die letzten Bilder vor Deinem (im übrigen sehr guten) Bild im anderen thread waren auf einer Achterbahn im Europapark Rust, wo ich während der Fahrt, festgeklammert mit der linken Hand, mit der rechten die M8 meine "Lomo"-Fotos machte. Was ich aber nicht gewagt habe, waren Fotos bei dem "Silver Star", einer Achterbahn mit 73 Meter Höhe und 130 km/h Tempo. Die Kamera war zwar dabei, aber festgezurrt unter dem Anorack. Aber, immer mehr wird das Heliar 15 mein Lieblingsobjektiv. Mal sehen, was die gerade zur Codierung weggeschickten 25 Jahre alten 35 und 50er Crons bringen. Vielleicht ist es doch die asph. der modernen Objektive. Viel Spaß noch mit der Neuen! Gruß Erich Ja, Erich. Die drei Bilder hast du gemeint. Die gefallen mir sehr. Heliar 15 mm ist ach mein Liblingsobjektiv. Aber ohne Codierung und mit IR/ UV Filter sind die Bilder nicht gerade gut. Wenn du aber CornerFix benutzt, ist alles OK. Meiner Meinung nach ist diese Methode genauer, als die Codierung. Gute Nacht. Josef Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 29, 2007 Share #9 Posted July 29, 2007 1.107-2 läuft (gefühlsmäßig) etwas stabiler ... Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 29, 2007 Share #10 Posted July 29, 2007 Hallo zusammen, ich kann auch keine wirkliche Veränderung feststellen. Die Probleme von vorher, wie das "Zebra" oder auch das wilde Scrollen, hatte ich bei der 1.102 auch nicht immer, so kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen, ob sich das geändert hat. Der automatische Weißabgleich mag sich geändert haben, der von meiner kleinen Lumix ist immernoch besser. Als DNG-User aber kein wirkliches Problem. Aber vielleicht gibt es ja irgendwann eine Leicastellungsname ob der Neuerungen auch wenn sich dann einige der im Forum festgestellten Verbesserungen dann als Placeboefekte herausstellen sollten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted July 30, 2007 Share #11 Posted July 30, 2007 Ich liebe meine M8, aber leider kann ich auch nach diesem Upgrade immer noch nicht telefonieren mit ihr! Was habe ich falsch gemacht? Gruss hpm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 30, 2007 Share #12 Posted July 30, 2007 Ich liebe meine M8, aber leider kann ich auch nach diesem Upgrade immer noch nicht telefonieren mit ihr! Was habe ich falsch gemacht? Gruss hpm Das geht doch ganz einfach! Während Du deíne M8 knutscht, krall Dir einfach mal ein Handy, das irgendwo rumliegt . Wie Du allerdings beim Knutschen noch Quatschen kannst, ist allein Dein Geheimnis. Gruß Erich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted July 31, 2007 Share #13 Posted July 31, 2007 Ich liebe meine M8, aber leider kann ich auch nach diesem Upgrade immer noch nicht telefonieren mit ihr! Was habe ich falsch gemacht? Gruss hpm Falsch gemacht? hmmmmm??? ah! - wahrscheinlich die falsche Brille ... beim Telefonieren muss - deutlich lesbar - 'NOKIA' vorne draufstehen, nicht 'M8' ... Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.