Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Um auf den bevorstehenden Reisen einen guten Schutz für meine Fotoausrüstung zu haben möchte ich ein Versicherung abschließen.

Variante 1: Hausrat (besteht). Zahlt nur bei Einbruch-Diebstahl und Raub.

Variante 2: Reisegepäckversicherung. Zahlt recht eingeschränkt (je nach Anbieter) und dann äußerst dürftig. Ist wohl keine Alternative.....

Variante 3: Spezielle Fotoapparateversicheriung z.B. vom Anbieter "Fairsicherungsladen". Zahlt eigentlich immer (bei Selbstbeteiligung von 250€), selbst bei Schusseligkeit (z.B. falles lassen, Selbstbeteiligung dann aber 25%). Interessant: erstattet wird der Neuwert. Kosten für Europa/1 Jahr: 313,00€ bei Deckungssumme 18.000€.

 

Wer hat speziell mit dem Fairsicherungsladen Erfahrungen? Wer mit anderen, ähnlichen Anbietern?

Wer hat eine bessere Idee?

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

...

Variante 1: Hausrat (besteht). Zahlt nur bei Einbruch-Diebstahl und Raub.

...

 

Da wäre ich vorsichtig, das würde ich sicherheitshalber mal abklären!

 

Mir hat man vor Kurzem die Scheibe am Auto eingeschlagen und eine Tasche vom Rücksitz geklaut. Zum Glück war es keine Fototasche, nur eine mit Landkarten, Schirm, Taschenlampe, etc..

Der Schaden ist durch die Hausratversicherung abgedeckt aber nur bis zu einer Höhe im niederen dreistelligen Bereich. Diese Höhe errechnet sich aus der Gesamtversicherungssumme, wo ich - so dachte ich - eigentlich recht gut versichert bin.

Hätte man mir eine Fototasche mit Inhalt geklaut, hätte die Schadensumme locker ein Vielfaches der Deckungssumme betragen.

 

Ergo: Bei nächster Gelegenheit muß ich meine Versicherungssumme mal überprüfen lassen. Und es bleibt nichts Wertvolles mehr im Auto - auch nicht für kurze Zeit an gut einsehbaren, vermeintlich sicheren Stellen.

Link to post
Share on other sites

Da wäre ich vorsichtig, das würde ich sicherheitshalber mal abklären!

 

Mir hat man vor Kurzem die Scheibe am Auto eingeschlagen und eine Tasche vom Rücksitz geklaut. Zum Glück war es keine Fototasche, nur eine mit Landkarten, Schirm, Taschenlampe, etc..

Der Schaden ist durch die Hausratversicherung abgedeckt aber nur bis zu einer Höhe im niederen dreistelligen Bereich. Diese Höhe errechnet sich aus der Gesamtversicherungssumme, wo ich - so dachte ich - eigentlich recht gut versichert bin.

Hätte man mir eine Fototasche mit Inhalt geklaut, hätte die Schadensumme locker ein Vielfaches der Deckungssumme betragen.

 

Ergo: Bei nächster Gelegenheit muß ich meine Versicherungssumme mal überprüfen lassen. Und es bleibt nichts Wertvolles mehr im Auto - auch nicht für kurze Zeit an gut einsehbaren, vermeintlich sicheren Stellen.

 

 

Der Schutz im Auto ist gleich null. Meine Hausrat übernimmt nur Schäden durch Einbruch-Diebstahl ins Hotelzimmer oder gewaltsamen Raub (Pistole vor der Brust...).

Ich sehe diesen Schutz auch als recht mager an.

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

[...]

Variante 3: Spezielle Fotoapparateversicheriung z.B. vom Anbieter "Fairsicherungsladen". Zahlt eigentlich immer (bei Selbstbeteiligung von 250€), selbst bei Schusseligkeit (z.B. falles lassen, Selbstbeteiligung dann aber 25%). Interessant: erstattet wird der Neuwert. Kosten für Europa/1 Jahr: 313,00€ bei Deckungssumme 18.000€.

[...]

Wer hat eine bessere Idee?

 

Gruß

Volker

Moin,

habe damals ähnliche Angebote angeguckt und hochgerechnet:

Klau ist eher unwahrscheinlich, da alles so gut wie immer am Mann ist -siehe auch Punkt 2.

Fallen lassen ist bei mir schon eher wahrscheinlich.

 

Ich habe in der Vergangenheit schon so manchen Euro durch Reperatur von fallengelassenen Ms und Rs und Apos versenkt.

In Summe war's genau so teuer wie eine Versicherung in der Zeit mit der erwähnten Selbstbeteiligung.

 

Könnte ich mir also endlich mal angewöhnen, mit den Sachen normal umzugehen

(vielleicht nicht mehr als reine Arbeitstiere zu sehen, etwas mehr Respekt vor dem RotenPunkt, bitte :D ), so würde ich erst recht keine extra-Versicherung brauchen, die ich eh nicht habe.

 

Wenn's nur eine Tour ist, durchaus eine Alternative.

Auf Dauer bei den aktuellen Konditionen eher fraglich.

 

my 2 cents

 

Grüße

Torsten

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...