PeterL Posted July 25, 2007 Share #1 Posted July 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe seinerzeit mir eine solche M6 zugelegt. Weiß jemand hier im Forum, wie groß die Anzahl der Sonderanfertigungen damals war? Gibt es Auswirkungen auf heutige Marktpreise? 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 25, 2007 Posted July 25, 2007 Hi PeterL, Take a look here M6 Partner-Aktion Deutschland 1996. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted July 25, 2007 Share #2 Posted July 25, 2007 Weder der große noch der kleine Laney geben Zahlen an, sie sagen nur, daß Händler in Deutschland damit als Demonstrationsstücken beliefert worden seien. Nun, das dürfte bekannt sein, darum die Frage, die schwer wohl beantwortbar ist. Schade. Freundlichst str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest camera Posted July 25, 2007 Share #3 Posted July 25, 2007 Ich habe seinerzeit mir eine solche M6 zugelegt.Weiß jemand hier im Forum, wie groß die Anzahl der Sonderanfertigungen damals war? Gibt es Auswirkungen auf heutige Marktpreise? Schau doch mal hier: shphoto.de - Leica*M7 Test Camera the Netherlands Von der NL-Version soll es nach dortigen Angaben lediglich 5 Stck. geben. 3T€ sind schon ein Wort... Spaßmodus an: Auf das Verhältnis der Bevölkerungszahlen NL->D hochgerechnet, müssten demnach ca. 25 bis 30 D-Versionen existieren. Spaßmodus aus Aber der Forent Hendrik Hösel müsste dazu ja umfassend und ganz präzise Auskunft erteilen können; zumal er vermutlich mindestens ungefähr eine Version in seinem Bestand haben wird. Gruß Michael Nachtrag: Sorry. Habe soeben erst erkannt, dass sich die "Ländercameras" auf die M7 bezogen. Ja ja, wenn man sich nicht auskennt. Jetzt ist erst Recht kompetente Expertenauskunft gefragt ;-} --- Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 25, 2007 Share #4 Posted July 25, 2007 Wenn ich recht sehe, gab es 1996 gleich vier Sonderserien, 1997 eine, die Bruckner-Leica. Sie wird zur Zeit im Leicashop in Wien angeboten. Damit kann man auch den Preis der erfragten Camera abschätzen. Diese Dinger sind eigentlich eher eine Erinnerung an eine betrübliche Epoche in der Geschichte der Suchercameras: Man suchte, Käufer zu gewinnen... Nun gut, vielleicht sind sie so gesehen eher Pfeiler gegen den Strom der Zeit. Freundlichst str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted July 25, 2007 Author Share #5 Posted July 25, 2007 Danke für die Antworten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 26, 2007 Share #6 Posted July 26, 2007 Ich sehe ab und an so eine M7 oder M6 mit Deutschlandfahne neu im Schaufesnter stehen, dann denke ich immer, die gehen weg wie Sauerbier. Mir wäre auch eine Blende mehr an Lichtstärke wichtiger als irgendein Schritzug oder eine Flagge. Aber wenn das den Verkaufspreis erhöht, ist es natürlich ein Glück für den Besitzer. Gruß Nils Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
norbertnl Posted July 26, 2007 Share #7 Posted July 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn ich es richtig verstehe sind die M6 der Partner-Aktion etwas anderes als die Kameras und Objektive der Flaggen-Ausgaben. Letzere wurden in begrenzter Stückzahl für mehrere Länder produziert. Erstere haben ein anderes Symbol auf der Deckkappe sowie teilweise auch eine andere Belederung. Wenn ich mich richtig erinnere gabs die auch mit passenden Nummern zusammen mit dem 'lux 35 ASPH im Set. Grüße, Norbert 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 26, 2007 Share #8 Posted July 26, 2007 ich erlaube mir, eine im Januar 2007 aktualisierte, bemerkenswerte Aufstellung des Mitglieds Hösel in gekürzter Form hier darzustellen. Wer seinen gesamten Artikel lesen möchte, suche in 1/2007 nach .Ich glaube der Artikel lautete Weltmeister Sonderserien Leitz/Leica Sonderserien: Bis August 2002 wurden somit insgesamt mehr als 42 Sonderserien der Leica M6/+ TTL, /Leica M7, 4 Sonderserien der Leica R7 und 2 Sonderserien der Leica R6/2 verkauft. (Sonderserien aus den 70er und 80er Jahren nicht gerechnet!) (Spätere Sonderserien ab Oktober 2002 nicht eingerechnet!) 1. 1987 Leica M6G für "Fotozentrum Zürich" /silber Gravur auf Deckkappe (Schnitt Elmar 1:3,5/50 mm) Stückzahl: 3 2. 1989 Leica M6 Platin "150 Jahre Fotografie" mit platiniertem Summilux 1,4/50 mm Stückzahl:1250 3. 1990 Leica M6, schwarz, mit Gravur "20 Jahre LHSA/USA Stückzahl:100 4. 1990 Leica M6, silber,für Siber Hegner/Japan Stückzahl:125 5. 1992 Leica M6 silber mit grüner Belederung Logo auf Deckkappe "Colombo /Italien" Stückzahl:200 6. 1992 Leica M6 silber, Logo auf Deckkappe mit 2,0/50 mm, silber, "Rooster", Schmidt Gruppe Stückzahl:267 7. 1993 Leica M6 schwarz und silber mit roter Belederung für Foto Royal/Österreich Stückzahl:101 8. 1993 Leica M6, silber, LHSA/USA - "25 Jahre" mit 3 silbernen Objektivringen, 35/50/90 mm Stückzahl:150 9. 1994 Leica M6, silber, für Foto Ganz, Zürich Stückzahl:100 10. 1994 Leica M6, silber, Vertrieb D, Kalbsbelederung Traveller Set mit Koffer u. Tasche, mit 1,4/50 mm Stückzahl:500 11. 1994 Leica M6, vergoldet, Sultan von Brunei, mit Schlangenbelederung, 1,4/50 mm vergoldet Stückzahl:350 12. 1994 Leica M6, silber, "Panda", Royal Photographic Society/GB Stückzahl:100 13. 1994 Leica M6J, Sonderserie "40 Jahre M", silber mit 2,8/50 mm Stückzahl:1640 14. 1995 Leica R7 und Leica M6, schwarz, Demo für Polyfoto/ Italien, Landeslogo auf Deckkappe Stückzahl:70/70+20(M6) 15. 1995 Leica M6, silber,für Leica Historica mit blauer Belederung und 2,0/50 mm Stückzahl:150 16. 1995 Leica M6, vergoldet, Thailand, Sondergravur mit 2,0/50 mm, vergoldet Stückzahl:700 17. 1995 Leica R7, silber mit "Urushi Lack", Japan, mit 2,0/50 mm Stückzahl:200 18. 1995 Leica M6, silber, "Dragon - China", mit Sondergravur, 2,0/50 mm Stückzahl:300 19. 1995 Leica M6, silber, Dänemark zur Hochzeit des Prinzen, mit 2.0/35 mm, Königswappen Stückzahl:200 20. 1995 Leica R6.2, vergoldet, mit 1,4/50 mm, "30 Jahre Singapore" Stückzahl:150 21. 1995 Leica M6, platiniert, "Sultan von Brunei", Sondergravur, mit 1,4/50 mm Stückzahl:250 22. 1996 Leica M6, silber, "Demo für Benelux", Sonderlogo, Länderwappen Stückzahl:90 23. 1996 Leica R7, schwarz, "Partneraktion I", mit Vario 28 - 70 mm, Vertrieb Deutschland Stückzahl:250 24. 1996 Leica R7, schwarz, "Partneraktion II", mit 2.0/50mm, Winder und Handgriff, VD. Stückzahl:250 25. 1996 Leica M6, schwarz, "Partneraktion VD.", mit Tasche und 1,4/35 mm ASPH., 3 Sets mit Gravur,Umriß der BRD Stückzahl:500 26. 1996 Leica M6, "platiniert,"Anton Bruckner", ohne Objektiv, mit spezieller CD, von Rosen/Leitz Austria Stückzahl:200 27. 1996 Leica M6, platiniert, "Sultan von Brunei", mit 1,4/35 mm ASPH. und Diamanten Stückzahl:150 28. 1996 Leica M6 platiniert, "Sultan von Brunei", mit 1,4/35 mm ASPH. Stückzahl:150 29. 1996 Leica M6, vergoldet, "Sultan von Brunei", mit 1,4/35 mm ASPH. Stückzahl:150 30. 1996 Leica M6, vergoldet, "Sultan von Brunei", mit 1,4/35 mm, vergoldet,u.Diamanten Stückzahl:150 31. 1996 Leica M6, platiniert, "Centenary" Hongkong mit 2,8/50 mm, platiniert, Schmidt Gruppe Stückzahl:150 32. 1996 Leica M6, schwarz, "Going public", genarbte Belederung, mit 1,4/35 mm ASPH. und Aktie Stückzahl:996 33. 1997 Leica R6.2. gold, "Schmidt Hongkong", mit 2,0/50 mm, vergoldet Stückzahl:300 34. 1997 minilux edition, schwarz mit Leica - Uhr Stückzahl:2500 35. 1997 minilux edition titanisiert, mit Uhr Stückzahl: 2500 36. 1997 minilux Reiseset, schwarz mit Trinovid 8x20 BC Stückzahl:2000 37. 1997 minilux Reiseset, titanisiert, mit Trinovid 8x20 BC Stückzahl:2000 38. 1997 minilux titanisiert, Gravur "Skyline Hongkong" für Schmidt Gruppe, Hongkong Stückzahl:750 39. 1997 minilux , titanisiert, "Tintin", für Masson/ Belgien Stückzahl:100? 40. 1997 Trinovid 8x20 BC/ "Holzverkleidung" für Leica Card Stückzahl:500 41. 1997 Verschiedene weitere Versionen des Trinovid 8x20, "Urushi", Japan, in rot, grün etc. Stückzahl: unbekannt! 42. 1998 Leica M6, platiniert, "Henri Cartier Bresson mit 2,8/50 mm, platiniert Stückzahl:3.?? (Laut Leica Pocket Book, 7 th Edition wurde ein einzelnes Exemplar, platiniert, bei Christie`s South Kensington, London für £ 25.850.- versteigert!) 43. 1998 Leica M6, "Jaguar, XK 1948-1998", chrom mit "Connolly Leder/grün mit Elmar 2.8/50mm Stückzahl: 150 44. 1999 Leica M6, Platinum +Schwarz?, "150 Jahre Optik 1849-1999", mit 2,0/50mm, 1,4/50 mm, 1,4/35 mm ASPH., 2,0/35 mm ASPH.und 2,8/50 mm Stückzahl:150 45. 2000 Leica M6 TTL, schwarzlackiert, "Millenium" Stückzahl:2000 46. 2000 Leica M6 TTL, schwarz lackiert, "Dragon",China Stückzahl:500 47. 2000 Leica M6 TTL, 0.85x, schwarzlackiert, "ICS" Stückzahl:200 48. 2000 Leica M6 TTL, 0.72x, schwarzlackiert, "LHSA" Stückzahl:350 49. 2000 Leica M6 TTL, 0.85x, schwarzlackiert, "LHSA" Stückzahl:500 50. 2000 Leica M6 TTL, 0.72x, "Öresund Bridge", DK Stückzahl:150 51. 2000 Leica M6 TTL, 0.72x, Sibon Hegner/Japan mit Leica-Schriftzug auf Deckkappe Stückzahl:2000 52. 2001 Leica M6 TTL, 0.85x, grün lackiert, f.Hongkong Stückzahl:300 53. 2001 Leica M6 TTL, 0.72x, mit 2,0/50 mm "Martin Luther King" Stückzahl:2! 54. 2001 Leica M6 TTL, 0.72x, schwarzlackiert mit Gravur "NSH" Stückzahl:400 55. 2001 Leica M6 TTL, Titanium mit Summicron 1:2/35mm ASPH, Summicron 1:2/50mm und APO-Summicron 1:2/90mm ASPH. (LHSA - USA) Stückzahl:1000 56. 2001 Leica M6 TTL, "William Klein" Stückzahl: 3? (Laut Leica Pocket Book 7th Edition wurde diese Kamera 2001 auf der Auktion von Christie `s verkauft!) 57. 2001 Nullserie, Nachbau des Modells No.119 Stückzahl:offen! 58. 2001 Leica M6 TTL, ????, Gravur "Sheik Saud?? Stückzahl:16 59. 2002 Leica M7 in 12 Sonderserien für einige Mitgliedsstaaten der EU, jeweils graviert mit der farbigen Flagge auf der Deckkappe (zur photokina!) Stückzahl: je150 (Weitere Sonderserien ab 2002 offen bzw. nicht benannt!) - Hendrik, Leicafan seit 1974 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 26, 2007 Share #9 Posted July 26, 2007 wie also unschwer der Liste zu entnehmen ist, kann von einer Wertsteigerung der fragwürdigen Sonderserien wie Partneraktion etc.etc keine Rede sein, auch wenn u.a. Händler und Eigentümer dies immer wieder gerne so sehen wollen. Bei der M6J , ersten schwarz Lack/Titan/Platin und weiteren ganz wenigen Modellen mag es Liebhaber geben, die bereit sind, dafür Geld auszugeben. Die gesamte preisliche Entwicklung ist jedoch, sagen wir einfach mal: mehr schwächelnd! Die Leute, die in diese Serien in der Vergangenheit Geld investiert hatten, mussten vollkommen zu Recht herbe finanzielle Enttäuschungen hinnehmen.Weiteres negativ-Beispiel: die gesamten goldenen/platinierten Rollei-Serien Um auf Sterntalers Frage: Gibt es Auswirkungen auf heutige Marktpreise? einzugehen: Im Gegenteil sehe ich mittlerweile den Marktwert der völlig unbedeutenden Serien, wie eben als Beispiel: die gesamten Partner Aktionen als Wert mindernd an. ein kleines Beispiel Sonderedition aus einem anderen Bereich mehr spasseshalber betrachtet: bei der alterwürdigen Genesis Edition Golf gab es weiland wenigstens eine vernünftige Stereoanlage, Lederlenkrad plus Alu-Felgen dazu. Weitere Extras, die ich vielleicht vergessen habe, sind einmal ausgenommen ! Mehr Geld gibt es für diesen Schrotthaufen auch nicht mehr. Für den peinlichen Händleraufdruck auf der Kamera würde ich einen Abschlag von 20-25 Prozent zahlen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 26, 2007 Share #10 Posted July 26, 2007 urleica, wenn ich es recht in Erinnerung habe, gab es die sinnige Bruckner-Leica mit einem ebenfalls platinierten Stöpselelmar. Zur Strafe gab es noch 12CDs in einer populären, darum aber noch lange nicht gültigen Interpretation von Bruckners gesammelten Seelenabstürzen und - aufschwüngen: In den häufigen Generalpausen nach unendlichem Sequenzieren kann man beim Ablaufenlassen der CD sich am leisen Auslösegeräusch der M-Br erfreuen, an den röhrenden Blechstellen, daß man es auch beim besten Willen nicht hört. Der Händler, bei dem ich, meine ich, opitzleifheit (cf. #6) gesehen habe, wie er die Sauerbierflaggensetleica gesehen hat, die dort schon lange sichtbar ist - inzwischen aus dem Hauptfenster ins Gelgenheitenfenster umgebettet - und wohl noch lange zu sehen sein wird, hat jahrelang die Bruckner-Camera-mit-CD-Set ebenfalls wie Sauerbier ausgestellt. Ach, zu Sache, so eine Sonderserienleica ist genau so viel wert, wie der zahlt, den ich finde, daß er es zahlt. Aber das ist ohnedies bekannt. Freundlichst str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 27, 2007 Share #11 Posted July 27, 2007 urleica, wenn ich es recht in Erinnerung habe, gab es die sinnige Bruckner-Leicamit einem ebenfalls platinierten Stöpselelmar. Zur Strafe gab es noch 12CDs in einer populären, darum aber noch lange nicht gültigen Interpretation von Bruckners gesammelten Seelenabstürzen und - aufschwüngen: In den häufigen Generalpausen nach unendlichem Sequenzieren kann man beim Ablaufenlassen der CD sich am leisen Auslösegeräusch der M-Br erfreuen, an den röhrenden Blechstellen, daß man es auch beim besten Willen nicht hört. Der Händler, bei dem ich, meine ich, opitzleifheit (cf. #6) gesehen habe, wie er die Sauerbierflaggensetleica gesehen hat, die dort schon lange sichtbar ist - inzwischen aus dem Hauptfenster ins Gelgenheitenfenster umgebettet - und wohl noch lange zu sehen sein wird, hat jahrelang die Bruckner-Camera-mit-CD-Set ebenfalls wie Sauerbier ausgestellt. Ach, zu Sache, so eine Sonderserienleica ist genau so viel wert, wie der zahlt, den ich finde, daß er es zahlt. Aber das ist ohnedies bekannt. Freundlichst str. STR, Du triffst, wie immer, den Kern ! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 27, 2007 Share #12 Posted July 27, 2007 urleica, eigentlich höre ich ja manche der späten langsamen Sätze von Bruckner sehr gern und immer wieder, aber eine Camera mit Brucknerkopf auf der Deckkappe eingraviert gehört in das Land, aus dem die Mozartkugeln kommen. Freundlichst str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted July 27, 2007 Share #13 Posted July 27, 2007 lt. Leica Taschenbuch (Seite 53) fand ich folgendes: 1996: Deutsche Händler wurden mit einer Anzahl Kameras ausgestattet. Auf den Deckkappen war eine Gravur mit den Umrissen von Deutschland und der Schriftzug "LEICA Partner-Aktion Deutschland 1996" angebracht. Mehr habe ich darüber auch nicht gefunden. Gruß Dieter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted July 27, 2007 Share #14 Posted July 27, 2007 27. 1996 Leica M6, platiniert, "Sultan von Brunei", mit 1,4/35 mm ASPH. und Diamanten Stückzahl:150 30. 1996 Leica M6, vergoldet, "Sultan von Brunei", mit 1,4/35 mm, vergoldet,u.Diamanten Stückzahl:150 Solchen M6en könnte ich auch etwas abgewinnen:D 32. 1996 Leica M6, schwarz, "Going public", genarbte Belederung, mit 1,4/35 mm ASPH. und Aktie Stückzahl:996 Die wäre mir peinlich - der ich doch beim Kauf von Aktien immer erfolgreich bin;) 44. 1999 Leica M6, Platinum +Schwarz?, "150 Jahre Optik 1849-1999", mit 2,0/50mm, 1,4/50 mm, 1,4/35 mm ASPH., 2,0/35 mm ASPH.und 2,8/50 mm Stückzahl:150 1949 wurden noch 100 Jahre Leitz-Werke gefeiert - und nun an Peinlichkeit nur noch durch das folgende und G.W. Bush zu übertreffen: 53. 2001 Leica M6 TTL, 0.72x, mit 2,0/50 mm "Martin Luther King" Stückzahl:2! Es gab mal Zeiten, so vor über 45 Jahren, da haben sich junge Menschen vom Geld - auf dem Bau in mehreren Schulferien als 16jährige verdient - eine ganz normale Leica gekauft. Weils nichts besseres gab. LG LF Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted July 27, 2007 Share #15 Posted July 27, 2007 53. 2001 Leica M6 TTL, 0.72x, mit 2,0/50 mm "Martin Luther King" Stückzahl:2! war die Silber oder Schwarz? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ekpleo Posted July 28, 2007 Share #16 Posted July 28, 2007 Noch ein Link zum Thema: Leica M6 Partner Aktion Deutschland 1996 Meine M6 ist auch eine solche "Partner Aktion" . Beim Gebrauchtkauf hatte das damals für mich den Vorteil, dass ich wusste, wie alt die M6 war Einen Gravurzuschlag habe ich damals nicht bezahlt, war ein Privatverkauf. In der Zwischenzeit empfinde ich die Gravur eher als nachteilig, da es die Kamera zu auffälig macht. Ich hatte schon überlegt, mir beim Service eine normale Deckkappe montieren zu lassen. Mein Exemplar ist für Sammler sicherlich uninteressant, da die Kanten durch häufige Benutzung schon sehr glänzen. Ich bin halt kein Vitrinen-Leicavisti. Schönes WE wünscht Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.