Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

eine Freundin hat eine Leica T bekommen und ist kreuzunglücklich, weil sie sich nicht auskennt, aber auch nicht willens ist, sich mit dem Handbuch auseinanderzusetzen. Mittlerweile ist die Kamera (vermutlich) völlig verstellt. Alles ist ihr zu kompliziert - hier hat der Wunsch eine Leica zu besitzen alle anderen Wünsche übertroffen. Da haben wir den Salat.

Nun möchte ich Ihr helfen - soweit möglich. Ich kenn mich zwar mit den Grundzügen der Fotografie aus, besitze jedoch keine Leica und möchte mir nach Möglichkeit ebenfalls ersparen das Handbuch durchzuackern. Ich würde Ihr das Gerät gerne so einstellen, dass sie mit der Programmautomatik auskommt.

Gibt es in diesem (oder einem anderen Forum) vielleicht jemanden, der schon mal Empfehlungen für die Grundeinstellungen zusammengeschrieben hat? Das würde mir einiges an Aufwand ersparen. Das Leica Menü ist doch recht komplex.

Herzlichen Dank für jede Hilfe oder jeden Tipp

B

Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb wiesneul:

Ich würde Ihr das Gerät gerne so einstellen, dass sie mit der Programmautomatik auskommt.

Na das ist ja schon mal eine Vollautomatik. Aber natürlich läßt sich auch diese noch  voreinstellen . Ich würde empfehlen die Belichtung vorne weg um ca. 1/3 Stufe zu verringern. Das verhilft dem Bild meistens schon zu einer gewissen Sättigung. Dazu in den Grundparametern den Kontrast (gut) und die Schärfe (etwas) erhöhen, die Farbsättigung  leicht zu erhöhen und das ganze natürlich nicht vergessen auch abzuspeichern.

Edited by greybear
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb wiesneul:

eine Freundin hat eine Leica T bekommen und ist kreuzunglücklich, weil sie sich nicht auskennt, aber auch nicht willens ist, sich mit dem Handbuch auseinanderzusetzen. Mittlerweile ist die Kamera (vermutlich) völlig verstellt. Alles ist ihr zu kompliziert - hier hat der Wunsch eine Leica zu besitzen alle anderen Wünsche übertroffen. Da haben wir den Salat.

Wenn man nicht willens ist, ins Handbuch zu schauen, wird das nichts. Man wird nie die Möglichkeiten und Optionen kennenlernen, man wird nichts kreativ nutzen können und es ist offensichtlich das falsche Gerät, weil es wohl "Mühen" oder "Arbeit" oder gar "Nachdenken" abverlangt. Wer dazu nicht bereit ist, hat das falsche Werkzeug in der Hand.

vor einer Stunde schrieb wiesneul:

Nun möchte ich Ihr helfen - soweit möglich. Ich kenn mich zwar mit den Grundzügen der Fotografie aus, besitze jedoch keine Leica und möchte mir nach Möglichkeit ebenfalls ersparen das Handbuch durchzuackern. Ich würde Ihr das Gerät gerne so einstellen, dass sie mit der Programmautomatik auskommt.

Ach, Du willst auch nicht ins Handbuch schauen? Also eigentlich nicht?

Da haben wir jetzt den Salat. Eine Programmautomatik ist meistens die schlechteste Option, die Kamera kann ja schlecht erahnen, was man fotografieren möchte. Belichtungstechnisch ist sie auch nicht besser oder sicherer als jede andere Automatik.

Ganz ehrlich: Deine Freundin hat offensichtlich kein Interesse die Kamera bedienen zu können, Du wohl auch nicht so wirklich. Ich würd ein Handy zum Fotografieren nehmen. Die Software in einem Handy ist, gerade wenn es um Automatismen geht, meistens ausgereifter als in irgendeiner expliziten Fotokamera. Das ist total ernst gemeint. Bei einem aktuellen Handy, ist die Software um Jahre weiter, wenn es um Bildanalyse, Korrektur usw. geht. Die Chance damit ein gutes Foto zu bekommen, ist deutlich größer als mit einer Fotokamera, die man nicht bedienen kann.

Sorry, das ist meine ehrliche und ernst gemeinte Einschätzung.

  • Like 3
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb jmschuh:

Ich würd ein Handy zum Fotografieren nehmen. Die Software in einem Handy ist, gerade wenn es um Automatismen geht, meistens ausgereifter als in irgendeiner expliziten Fotokamera.

Mag bei den neuesten Modellen so sein. Aber als ich mir vor ca. 8 Jahren das damalige Nokia N8 gekauft hatte (wg. 1/1,83 Zoll CCD Sensor + Carl Zeiss 2.8 / 28mm äquiv. Tessar), war ich von den ersten Vollautomatik-Bildern  aber auch sowas von voll enttäuscht, daß ich schon dachte es wäre kaputt. Nach umfangreichen Einstellungen und Abspeicherung in meiner Custom-Version, hat das lütsche Ding doch ganz famose Bilderchen produziert. Ist halt keine  M. Und das ist auch gut so.

Edited by greybear
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb greybear:

Mag bei den neuesten Modellen so sein. Aber als ich mir vor ca. 8 Jahren das damalige Nokia N8 gekauft hatte (wg. 1/1,83 Zoll CCD Sensor + Carl Zeiss 2.8 / 28mm äquiv. Tessar), war ich von den ersten Vollautomatik-Bildern  aber auch sowas von voll enttäuscht, daß ich schon dachte es wäre kaputt. Nach umfangreichen Einstellungen und Abspeicherung in meiner Custom-Version, hat das lütsche Ding doch ganz famose Bilderchen produziert. Ist halt keine  M. Und das ist auch gut so.

8 Jahre sind im Digitalbereich Welten.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb wiesneul:

 

Nun möchte ich Ihr helfen - soweit möglich. Ich kenn mich zwar mit den Grundzügen der Fotografie aus, besitze jedoch keine Leica und möchte mir nach Möglichkeit ebenfalls ersparen das Handbuch durchzuackern. 

 

Man muss nicht unbedingt das Handbuch gleich durchackern. Es gibt auf der Leica Webseite unter Support - Downloads für die meisten Digitalkameras die Möglichkeit, sich eine Kurzfassung, genannt Quickguide, herunter zu laden. Das sind so ungefähr 10 Seiten mit Text und Grafiken. Als Erstinformation sind sie recht brauchbar, vor allem, wenn man die einzelnen Schritte gleich an der vorhandenen Kamera ausprobieren und üben kann. Ja, auch üben gehört dazu, vor allem dann, wenn man sich auf einem Terrain bewegt, das man vorher nicht kannte.

Viele Spaß und Erfolg beim Erkunden der T.

Gruß

leiceria

Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb jmschuh:

8 Jahre sind im Digitalbereich Welten.

Klar, weiß ich. Mein neues Huawei macht (fast) alles richtig. Nur Kaffee kochen und mit dem Hund weggehen darf ich Gott sei Dank noch selber machen ;)

  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

Danke sehr für die guten Ratschläge @ Greybear und @ leiceria - damit kann ich was anfangen.

Den Sermon mit "RTFM" und "dann darf sich die Freundin keine Leica kaufen" oder "sie soll halt mit dem Handy fotografieren halt ich übrigens für nicht so rasend hilfreich. Danach hatte ich eher nicht gefragt, und helfen tut es in der Sache schon gar nicht. Wisst ihr aber ohnehin, oder?

 

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb wiesneul:

Ich würde Ihr das Gerät gerne so einstellen, dass sie mit der Programmautomatik auskommt.

Ich würde es einfach einmal versuchen. Ich probiere meist erst einmal herum und lese Bedienungsanleitungen erst dann, wenn ich nicht weiter komme.

Ich kenne jetzt die Leica T nicht aber befürchte, dass man versehentlich die Programmautomatik verstellen kann. Dann musst du der Freundin eben vorführen, wie man dahin zurück kommt.

Das ist eben der Nachteil, wenn man sich eine edle Kamera kauft. Aber welches Gerät ist heute noch einfach zu bedienen? Fernseher, Waschmaschine, Spülmaschine, Mikrowelle, einfach einschalten reicht nicht mehr. 50 Seiten PDF sind mindestens Pflicht. Auch wenn die ersten 10 Seiten Sicherheitshinweise sind.

Deshalb hat deine Freundin schon die richtige Entscheidung getroffen. Andere Fotoapparate sind auch nicht leichter zu bedienen. Da kann man sich schon die aussuchen, die einem am besten gefällt.

Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Thomas_M10:

Andere Fotoapparate sind auch nicht leichter zu bedienen.

Doch. Hängt natürlich von der Kamera ab. 

Allerdings gebe ich zu, wer mit einem Handy zurecht kommt, sollte mit der Leica T eigentlich keine Probleme haben. Wenn man sich allerdings mit den Begrifflichkeiten nicht auskennt, wird das Einstellen von Funktionen zu einem Zufallsspiel. Da hilft dann meistens auch kein Handbuch, sondern nur viel lesen und lernen. Google ist da umfangreich hilfreich.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...