Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nun ist es mit dem neuen software leicht und einfach, postings mitsamt den Bildern zu zitieren, d.h. im eigenen posting zu zeigen, um sie zu kommentieren.

Mir ist nicht ganz sicher, ob es ein Vorzug ist, Bilder in ständig wechselndem Kontext zu sehen. Es nimmt im Verhältnis zu dem, was man selber sagen will, einen viel zu großen Raum ein; in einer Serie achtet der Autor auf die Reihenfolge, durch das Bildzitat wird sie zum Zufall.; in Sammelthreads wird der Betrachter wird unablässig zurückgeworfen.

Die nun längst aufgegebene Methode, Kommentare zu Artikeln und Bildern und Kommentare zu den kommentaren gestaffelt darunter setzen zu können, hatte etwas Geordnetes und Gesrpächstrukurierendes, wenn sie nur von richtig befolgt worden wäre.

xyz.

Link to post
Share on other sites

Ja, es ist eine Unsitte. Insbesondere das Zitieren einer Bildfolge, "idealerweise" auch noch von mehreren Usern hintereinander. Abgerundet durch die Aneinanderreihung von schlauen, stets gleichen Sprüchen - "Signatur" für Schlaumeier, idealerweise mit zwei bis drei Leerzeilen dazwischen (kann man deaktivieren - ich weiß).
Und am Ende ist die Aussage: Null. Es nervt.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb xyz:

Nun ist es mit dem neuen software leicht und einfach, postings mitsamt den Bildern zu zitieren, d.h. im eigenen posting zu zeigen, um sie zu kommentieren.

...

xyz.

Es ist wie so oft im Leben, man kann, aber man muss nicht. Wenn ich die Zitierfunktion nutze, dann lösche ich regelmäßig die Bilder und auch Text, auf den es im jeweiligen Zusammenhang nicht ankommt, heraus. Schon allein deshalb, weil sonst das Volumen eines threads in kürzester Zeit enorm aufgeblasen würde. Das Herauslöschen macht allerdings ein klein wenig Arbeit, und das, so vermute ich, ist so manchem schon zu viel.

Grüße, Andreas

Edited by wizard
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb wizard:

Wenn ich die Zitierfunktion nutze, dann lösche ich regelmäßig die Bilder und auch Text, auf den es im jeweiligen Zusammenhang nicht ankommt, heraus.

Brauchst Du gar nicht, einfach den Teil des Textes, den Du zitieren willst markieren und die Auswahl wird dann zum Übernehmen angeboten.

Edited by B. Lichter
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 20.11.2018 um 12:33 schrieb B. Lichter:

... und auch den Admin gebeten ...

Irgendwo hatte er mal darauf hingewiesen, das ist aber wohl untergegangen. Begrüßenswert ist die Idee einer Anleitung zum intelligenten Zitieren. Ich fürchte nur, dass selbst mit einer solchen Anleitung [beeeep] weiterhin mit Vollzitaten nerven werden.

Fast hätte ich noch gesagt, dass die meisten Menschen auch mal eine detaillierte Anleitung für den Straßenverkehr bekommen haben … 

 

Edited by LUF Admin
Allgemeine Beleidigung ausgebeeeeept.
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mich nerven Vollzitate oder Zitate von Bildern auch ungemein.

Es hilft nur sehr begrenzt, wenn wir uns hier drüber aufregen.

Tut mir bitte den Gefallen und informiert „Fullquoter“ höflich/nett, dass das A - sehr unangenehm für Leser ist und B - das sich das einfach ändern lässt.

Alternativ gerne „Beitrag melden“, dann schreibe ich die Kandidaten an.

Gruß
Andreas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 23.11.2018 um 12:31 schrieb LUF Admin:

Mich nerven [...] Zitate von Bildern auch ungemein.

Gerade komme ich hierher, um mich über diese Unsitte aufzuregen – da sehe ich, es wird bereits thematisiert.

Wäre es nicht vielleicht möglich, eine Funktion zu installieren, die Bilder aus Zitaten automatisch entfernt und durch einen entsprechenden Verweis ersetzt? Dann könnte der, dem nicht klar ist, um welches Bild es gerade geht, einfach draufklicken, und alle anderen müßten nicht dasselbe Bild wieder und immer wieder ansehen. Technisch sollte das eigentlich außerordentlich simpel sein, denn so ein zitiertes Bild ist doch sowieso nichts anderes als ein Verweis, der zur Zeit (leider) immer automatisch aufgelöst wird. Diese Auflösung müßte innerhalb von Zitaten einfach nur unterbleiben ...

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...