alexander Posted June 22, 2007 Share #1 Posted June 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, gibt es einen Trick wie man nur die Blitzleistung alleine reduzieren kann? (zum aufhellen und mischen mit Umgebungslicht) So wie beim 24D von Leica? Kann man mit kleinem Zweitreflektor arbeiten? Er geht, nur Leica Anleitung sagt es geht nicht??? LG Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 22, 2007 Posted June 22, 2007 Hi alexander, Take a look here M8 und Metz. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 22, 2007 Share #2 Posted June 22, 2007 In der LFI vom Ferbruar diesen Jahres erklärt das Rona|d Schmidt ausführlich. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted June 22, 2007 Share #3 Posted June 22, 2007 Sehr gute Antwort, aber evtl (ganz bestimmt sonst wäre die Frage ja nicht gekommen) hat alexander die entsprechende LFI nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 22, 2007 Share #4 Posted June 22, 2007 Ja, da ist guter Rat teuerer als das Abschreiben oder Kaufen eines Exemplars der noch erhältlichen Ausgabe. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 22, 2007 Author Share #5 Posted June 22, 2007 Hi, ich habe LIF schon und auch genau gelesen. habe nur gehofft es gibt einen trick für diese 2 "Lücken".......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted June 22, 2007 Share #6 Posted June 22, 2007 Hallo, gibt es einen Trick wie man nur die Blitzleistung alleine reduzieren kann? (zum aufhellen und mischen mit Umgebungslicht) So wie beim 24D von Leica? Kann man mit kleinem Zweitreflektor arbeiten? Er geht, nur Leica Anleitung sagt es geht nicht??? LG Alexander Seite 24 in der Metzanleitung des 54xxx Teillichtmenge. Warum soll leica sagen wie es beim Metz geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 22, 2007 Author Share #7 Posted June 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Du meinst diese Anleitung SCA-Adapter 3502 Leica das auf S 24 erwähnte geht nicht mit der M8 so viel ich weiß.... Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted June 23, 2007 Share #8 Posted June 23, 2007 Ja, da ist guter Rat teuerer als das Abschreiben oder Kaufen eines Exemplars der noch erhältlichen Ausgabe. str. Bitte um Entschuldigung, hatte erwartet, dass eine Februar Ausgabe nicht mehr erhältlich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2007 Share #9 Posted June 23, 2007 Du meinst diese Anleitung SCA-Adapter 3502 Leica das auf S 24 erwähnte geht nicht mit der M8 so viel ich weiß.... Vielleicht, aber sicher kann ich das nicht sagen, hilft die Fortsetzung der Beschreibung des Blitzgebrauchs in LFI 3 vom März/April dieses Jahres? Freundlichst str. (So wild habe ich ja hoffentlich nicht reagiert, wetzer, daß es einer Begütigung bedarf.) Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted June 23, 2007 Author Share #10 Posted June 23, 2007 Nach dem gestrigen Abend bei sehr schwachen Licht im Lokal kann ich nur sagen am besten ist es den Blitz auf A und dann Leistung minus 2/3. Da hat Leica und Metz noch was zu tun, bis man in M GNC auch die Leistung des Blitzes individuell reduzieren kann. Das hat mir eben gefehlt und in A geht das. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.