Guest LightExperience Posted January 19, 2017 Share #21 Posted January 19, 2017 Advertisement (gone after registration) @ Beitrag 38 Also dieses Photo mit der Tänzerin und dem Klavier finde ich schon sehr überzeugend, Dirk. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2017 Posted January 19, 2017 Hi Guest LightExperience, Take a look here Bilder aus der M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted January 19, 2017 Share #22 Posted January 19, 2017 Ja die Tänzerin überzeugt ;-) gute Nacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted January 19, 2017 Share #23 Posted January 19, 2017 (edited) Beispielbilder http://www.fotopolis.pl/testy/aparaty/28060-leica-m10-zdjecia-przykladowe Auf den ersten Blick haben die Bilder bei hellem Sonnenlicht wieder diese eigenartige Anmutung der Q: starke Kontraste und die Schatten sehr dunkel. Irgendwie sehen die trotz voller Sonne duster aus. Die Bilder im dunklen Innenraum sehen dagegen gefällig aus. Würde mich schon interessieren, wie die jpegs-ooc aussehen, auch wenn gleich wieder ein Sturm der Entrüstung losgeht (Man kauft keine M für Jpegs-OOC, ...). Edited January 19, 2017 by bikedoll 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted January 19, 2017 Share #24 Posted January 19, 2017 Auf den ersten Blick haben die Bilder bei hellem Sonnenlicht wieder diese eigenartige Anmutung der Q: starke Kontraste und die Schatten sehr dunkel. Irgendwie sehen die trotz voller Sonne duster aus. Vielleicht hatte der Fotograf einfach Angst richtig zu belichten ??? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LightExperience Posted January 19, 2017 Share #25 Posted January 19, 2017 #45 Meine Betonung lag auf dem Photo der Tänzerin. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 20, 2017 Share #26 Posted January 20, 2017 Hier kann man sich die DNGs zum eigenen Ausprobiren herunterladen: https://www.dpreview.com/reviews/leica-m10-first-impressions-sample-images/5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 20, 2017 Share #27 Posted January 20, 2017 Advertisement (gone after registration) Hier kann man sich die DNGs zum eigenen Ausprobiren herunterladen: https://www.dpreview.com/reviews/leica-m10-first-impressions-sample-images/5 Sehr gut, dann kann ich mal gucken, wie Capture One damit klar kommt Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 20, 2017 Share #28 Posted January 20, 2017 (edited) Man könnte vielleicht nur bitten und raten: Mehr Testaufnahmen und glaubt nicht den sogenannten Fachleuten und Herstellern. Die Anwender werden die Bildbearbeitungen vornehmen. :-))) Ich wäre mit dem, was hier gezeigt wurde, sehr zufrieden. Das war ich mit bisher, was die Technik angeht, aber auch schon vor der " M10-Zeit" meistens. Edited January 20, 2017 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 20, 2017 Share #29 Posted January 20, 2017 Uff, was steckt denn da noch an Potential in den Bildern? Gefühlt ist das Rauschen bei 12.800 wie bei der Monochrom 246 Hut ab, die Sensor und Prozessorleistung ist m.E.n. deutlich verbessert worden. Ok, es waren nicht Bilder, die ich gemacht habe und die "Entwicklung" vereinzelter Bilder habe ich "mal eben schnell" gemacht. Schade, dass ich morgen auf einer Klausurtagung bin, ich würde mir gerne mal einen kurz mit eigener SD-Karte leihen und mir ein Bild mit eigenen Bildern machen Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted January 20, 2017 Share #30 Posted January 20, 2017 hier ein Bild welches ich gestern bei dem Event gemacht habe mit der M10: M10 shot by Dirk Raffel, auf Flickr Sehr schönes Foto - Klasse. Die Farben gefallen auf meinem Dienst-PC. Zuhause schaue ich aber noch einmal. Grüße Henning 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted January 20, 2017 Share #31 Posted January 20, 2017 Ich sehe hier auf meinem nicht profilierten Notebook Display ganz normale Farben. Wenn sie einem zu gesättigt sind, dann kann man das ja mit minimalsten Aufwand in der EBV korrigieren. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted January 20, 2017 Share #32 Posted January 20, 2017 Aber hallo! Wie seit eh und je in Digitalleicaland ist Blau zu rot und Rot zu gesättigt, Hauttöne sind total daneben – wie aus einem Rotbäckchen-Werbespot. Also gerade die Rottöne sind deutlich besser als zum Beispiel bei der M240... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chaemono Posted January 21, 2017 Share #33 Posted January 21, 2017 DNG neutral, da ist nix Tomate https://www.smugmug.com/gallery/n-KqjDRN/ Ok, im Link oben zwei Fotos in LR und C1 bearbeitet. Die DNGs findest Du hier: https://www.dpreview.com/sample-galleries/6037658348/leica-m10-real-world-samples Im ersten Foto nix Tomate stimmt. In C1 habe ich "Automatisch anpassen" gewählt und in LR automatische Tonwertanpassung (habe nur die Belichtung an C1 noch angepasst). Beide Versionen sind sehr ähnlich. Weißabgleich in beiden Fällen auf "Wie Aufnahme" gelassen. Im zweiten, bei ISO 10000, gemachten Bild sieht das schon anders. Das erste Foto im Set ist eine unbearbeitete DNG aus LR exportiert. Das zweite ist mit automatischer Tonwertanpassung UND verändertem WA aus LR. Das dritte ist aus C1 mit "Automatisch anpassen" ABER der WA auf "Aufnahme" gelassen. Das letzte zeigt die Einstellungen in LR. Wenn Du das mit dem WA in C1 so hinkriegst, dass das Foto aus C1 natürliche Hauttöne wie in LR zeigt, wäre das super. Ich kann in C1 den WA verändern wie ich will, ich schaffe es nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 21, 2017 Share #34 Posted January 21, 2017 https://www.smugmug.com/gallery/n-KqjDRN/ Ok, im Link oben zwei Fotos in LR und C1 bearbeitet. Die DNGs findest Du hier: https://www.dpreview.com/sample-galleries/6037658348/leica-m10-real-world-samples Im ersten Foto nix Tomate stimmt. In C1 habe ich "Automatisch anpassen" gewählt und in LR automatische Tonwertanpassung (habe nur die Belichtung an C1 noch angepasst). Beide Versionen sind sehr ähnlich. Weißabgleich in beiden Fällen auf "Wie Aufnahme" gelassen. Im zweiten, bei ISO 10000, gemachten Bild sieht das schon anders. Das erste Foto im Set ist eine unbearbeitete DNG aus LR exportiert. Das zweite ist mit automatischer Tonwertanpassung UND verändertem WA aus LR. Das dritte ist aus C1 mit "Automatisch anpassen" ABER der WA auf "Aufnahme" gelassen. Das letzte zeigt die Einstellungen in LR. Wenn Du das mit dem WA in C1 so hinkriegst, dass das Foto aus C1 natürliche Hauttöne wie in LR zeigt, wäre das super. Ich kann in C1 den WA verändern wie ich will, ich schaffe es nicht. Was genau erwartest Du denn, wenn Du in einer Umgebung Aufnahmen machst, in der vornehmlich rotes Licht als Beleuchtung dient? 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chaemono Posted January 21, 2017 Share #35 Posted January 21, 2017 (edited) Was genau erwartest Du denn, wenn Du in einer Umgebung Aufnahmen machst, in der vornehmlich rotes Licht als Beleuchtung dient? Ich erwarte, dass man mit wenig Aufwand immer noch ein akzeptables Foto herausholen kann und nicht so einen Mist bekommt wie mit C1. Edited January 21, 2017 by Chaemono Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 21, 2017 Share #36 Posted January 21, 2017 (edited) Im ersten Foto nix Tomate stimmt. In C1 habe ich "Automatisch anpassen" gewählt und in LR automatische Tonwertanpassung (habe nur die Belichtung an C1 noch angepasst). Beide Versionen sind sehr ähnlich. Weißabgleich in beiden Fällen auf "Wie Aufnahme" gelassen. Im zweiten, bei ISO 10000, gemachten Bild sieht das schon anders. Das erste Foto im Set ist eine unbearbeitete DNG aus LR exportiert. Das zweite ist mit automatischer Tonwertanpassung UND verändertem WA aus LR. Das dritte ist aus C1 mit "Automatisch anpassen" ABER der WA auf "Aufnahme" gelassen. Das letzte zeigt die Einstellungen in LR. Wenn Du das mit dem WA in C1 so hinkriegst, dass das Foto aus C1 natürliche Hauttöne wie in LR zeigt, wäre das super. Ich kann in C1 den WA verändern wie ich will, ich schaffe es nicht. Mit meiner Aussage meinte ich eigentlich den Hang von C1, wenn man statt das M 240 Profil das DNG Neutral Profil nimmt. Weil im 240 Profil ist jeder Hautton auch ohne rotes Licht rot. Ansonsten WB Pipette auf das graue T-Shirt und meine Standart-Bearbeitung. Am Rauschen hätte ich noch was machen können Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 21, 2017 by Photoauge 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268402-bilder-aus-der-m10/?do=findComment&comment=3192652'>More sharing options...
Photoauge Posted January 21, 2017 Share #37 Posted January 21, 2017 Ich erwarte, dass man mit wenig Aufwand immer noch ein akzeptables Foto herausholen kann und nicht so einen Mist bekommt wie mit C1. Dich zwingt ja keine zu C1, wenn Du das Programm eh nicht magst, dann kommt immer Mist raus... Ich könnte Dir hier auch ein Beispiel zeigen, wo LR bei dem Bild komplett versagt. Das kommt immer darauf an, ob ich mit einem Programm arbeiten will und auch mein Erfahrung damit habe oder nicht. Ich kann nur für mich sprechen, dass ich i.d.R. zu besseren Ergebnissen mit C1 komme, als mit LR und habe mich daher dafür entschieden. Im übrigen gehört das Kneipenbild nicht zur Regel und ich würde hier vielleicht, wenn es mein Bild wäre noch etwas mehr Mühe geben 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted January 21, 2017 Share #38 Posted January 21, 2017 Nur für Dich, Becker: PS: kein künstlerischer Anspruch, entstanden zwischen dem Kauf von 4 Unterhemden und dem Einlösen eines Geschenkgutscheins von Müllermann (32GB SDHC für die M10 und ein Velvia 100 für die M7), Objektiv Summilux 35fle Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268402-bilder-aus-der-m10/?do=findComment&comment=3192942'>More sharing options...
Steve Ash Posted January 21, 2017 Share #39 Posted January 21, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268402-bilder-aus-der-m10/?do=findComment&comment=3192943'>More sharing options...
Steve Ash Posted January 21, 2017 Share #40 Posted January 21, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268402-bilder-aus-der-m10/?do=findComment&comment=3192944'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now