Guest Posted January 10, 2017 Share #1 Posted January 10, 2017 Advertisement (gone after registration) ..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268146-digitalkamera-ein-opfer/?do=findComment&comment=3183230'>More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2017 Posted January 10, 2017 Hi Guest, Take a look here Digitalkamera, ein Opfer ....... I'm sure you'll find what you were looking for!
happymac Posted January 10, 2017 Share #2 Posted January 10, 2017 mir egal – meine M9 lebt! Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted January 10, 2017 Share #3 Posted January 10, 2017 Tja, so ist das, und das ist auch ganz normal. Die Intergration einer leistungsfähigen Digitalkamera in die Smartphones ist eine fortschreitende Entwicklung und vielen denke ich kommt es auf das Foto an und nicht auf die Qualität des Fotos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 10, 2017 Share #4 Posted January 10, 2017 2 threads mit dem gleichen Thema http://www.l-camera-forum.com/topic/265727-es-ist-soweit-dass/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 10, 2017 Share #5 Posted January 10, 2017 Der m.E. oft übersteigerte technische Qualitätsanspruch an die Bildergebnisse ist im Leica-Forum natürlich richtig angesiedelt. Wie die Nikon/Canon/sonstige Kamera-Foren-Mitglieder damit umgehen weiß ich nicht. Bei anderen Fotofreunden/Anateurfotografen rundum im Bekannten- und Freundeskreis geht es allermeistens viel mehr um den Inhalt der Bilder..... und Auswirkungen von Randstrahlen,"rote Ecken" Magenta-Erscheinungen und all die Schwierigkeiten die man als Leica-Fotograf hat, sind dort unbekannt. Eigentlich sehr befreiend. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted January 10, 2017 Share #6 Posted January 10, 2017 mir egal – meine M9 lebt! Irgendeiner muss ja analog fotografieren, gut so. Mache ich auch Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted January 11, 2017 Share #7 Posted January 11, 2017 Advertisement (gone after registration) Diese smartphones machen Fotos, o.k. Diese Ford/Fiat/VW/Dacia.... you name it fahren von a nach b... Der Nullachtfuffzehnakkuschrauber dreht die Schraube rein... Sind die Genussmenschen, die einen Oldtimer oder Exoten fahren, die Freunde klassischer alter Werkzeuge oder wir Leicafreaks plemplem? Nur weil wir nicht den bequemen Weg der Massen gehen? Ganz klar ist eine Fotoausruestung mit einigen Objektiven und ggf. mehreren Kameras sperrig und unbequem, aber das Wissen um die Fuktion das Koennen im Umgang damit der haptische, ja der Genuss mit allen Sinnen die Freude beim Kontakt und Kommunikation mit Gleichgesinnten und nicht zuletzt die universellere Nutzbarkeit und die besseren Ergebnisse machen doch die Nutzung solcher "Gr Kulturtechniken" unverzichtbar, zumindest fuer mch! Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted January 13, 2017 Share #8 Posted January 13, 2017 Ja, die Statistik lügt vielleicht nicht. Aber das Smartphone ist nun mal ein Alltagsgegenstand, der immer und überall dabei ist. Ohne dieses Ding trauen sich viele nicht mehr vor die Türe. Und in einem Smartphone ist nun mal eine Kamera eingebaut. Und wenn man schon eine Kamera mit dabei hat: richtig, dann macht man auch mal im Vorbeigehen ein Bild. Ich vermute mal, dass der Absatz bei den einfachen digitalen Kameras zurückgegangen ist und auch noch weiter zurückgehen wird. Wer bisher schon einen Faible für Fotografie hatte wird weiterhin zu einer etwas bessern Kamera greifen (wobei nicht nur Leica gemeint ist). Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted January 16, 2017 Share #9 Posted January 16, 2017 Irgendeiner muss ja analog fotografieren, gut so. Mache ich auch Stimmt, die M9 ist die letzte analoge Digitalkamera von Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 16, 2017 Share #10 Posted January 16, 2017 ... 3 Anmerkungen dazu: 1. Was ich wirklich erstaunlich finde, ist die Tatsache, dass es unter den wenigen verbliebenen analogen Fotografen die mehrfache tägliche Nutzung aber dann wieder höher ist als die, die maximal einmal am Tag analog fotografieren. Sprich: die, die wirklich noch analog fotografiern, tun das extrem viel! 2. Mich würde ja noch interessieren, wie sich die große Gruppe der hier als "Digitale Spiegelreflexkamera" bezeichneten Geräte aufteilt – denn hier enthalten sind ja mit Sicherheit ganz unterschiedliche Kameratypen (Spiegelreflex, EVIL-Systemkamera, Messucher etc.) Hier würde mit Sicherheit rauskommen, dass der große Verlierer tatsächlich die Spiegelreflex ist. 3. Am meisten Angst haben müssen wohl die Hersteller der einfachen Digitalkameras, die in Kürze mit Sicherheit komplett durch die Smartphones ersetzt werden ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 16, 2017 Share #11 Posted January 16, 2017 Ich finde die Statistik trivial. Wenn man so fragt müßen fast solche Ergebnisse dabei rauskommen, denn mit der Wahl zwischen täglich und mehrmals die Woche, konnte nix anderes bei rauskommen. Wer hat schon Zeit mit seiner DSLR wirklich täglich oder mehrfach die Woche zu knipsen, bzw wer nimmt sie immer mit? Hier gehts fast nur um beiläufige Fotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted January 16, 2017 Share #12 Posted January 16, 2017 Immer wenn ich solche Statistiken sehr denke ich "Es wird immer ein Bedarf an hochwertigem Bildmaterial geben" und wie soll man(n) das mit dem "Telefon" bewerkstelligen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.