Guest Eclat Blanc Posted June 29, 2016 Share #1 Posted June 29, 2016 Advertisement (gone after registration) Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted June 29, 2016 Share #2 Posted June 29, 2016 Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! HeWo, FrancoC, wpo and 12 others 15 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted June 29, 2016 Share #3 Posted June 29, 2016 Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted June 29, 2016 Share #4 Posted June 29, 2016 Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! e1k3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 29, 2016 Share #5 Posted June 29, 2016 Ich bin etwas farbenblind, bzw. sehe die Farben etwas anders als Farbsichere ..... Bearbeitest Du bitte Deine Bilder in eine bestimmte Farbrichtung? Ich finde es ist ein etwas gelblicher, mildernder Farbton? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted June 29, 2016 Share #6 Posted June 29, 2016 Hallo Gerd! Die Fotos sind mit einer M (240) im DNG-Modus gemacht worden. Bei der Bearbeitung in LR ändere ich nur selten etwas am Farbton; diesmal rührte ich die entsprechenden Regler nicht an. Meist korrigiere ich Helligkeit und der Tiefe, um den Kontrast ab zumildern. Die ersten beiden Bilder sind im frühen Morgenlicht entstanden, daher vermutlich deren Orangeton. Mehr fällt mir dazu im Augenblick nicht ein. Aber Dein Beitrag wird mich künftig veranlassen, etwas mehr auf den Farbton zu achten. So schlimm scheint es mit der von Dir beklagten Farbblindheit offenbar nicht zu sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 29, 2016 Share #7 Posted June 29, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo Gerd! Die Fotos sind mit einer M (240) im DNG-Modus gemacht worden. Bei der Bearbeitung in LR ändere ich nur selten etwas am Farbton; diesmal rührte ich die entsprechenden Regler nicht an. Meist korrigiere ich Helligkeit und der Tiefe, um den Kontrast ab zumildern. Die ersten beiden Bilder sind im frühen Morgenlicht entstanden, daher vermutlich deren Orangeton. Mehr fällt mir dazu im Augenblick nicht ein. Aber Dein Beitrag wird mich künftig veranlassen, etwas mehr auf den Farbton zu achten. So schlimm scheint es mit der von Dir beklagten Farbblindheit offenbar nicht zu sein. Ich habe mit rot/grün größere Probleme. Und meine Frau, farbsicher, wähnt mich in einer grauen Welt, was natürlich nicht der Fall ist. So farbschwach wie ich, sind 15 % der Männer. :-))) Aber bei Deinen Landschaftsfotos hatte ich immer so einen Anflug ins beige,gelbliche gesehen. Das besagt aber nicht viel, wie Du Dir denken kannst. Das "frühe Morgenlicht " fand ich natürlich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted June 30, 2016 Share #8 Posted June 30, 2016 Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! leicawerner 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted June 30, 2016 Share #9 Posted June 30, 2016 Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Apo-Summicron-M 90 mm Asph. del Santos and HeWo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted June 30, 2016 Share #10 Posted June 30, 2016 Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! EUSe, e1k3, leicawerner and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 3, 2016 Share #11 Posted July 3, 2016 Hallo, sicherlich nette Reiseerinnerungen, jedoch möchte mir bei der hier gezeigten Auswahl der Wille zum "besonderen Bild" fehlen. Ferner wirken die Aufnahmen, jedenfalls an meinem Monitor, zu flau. Gruß Thomas kgs 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted July 12, 2016 Share #12 Posted July 12, 2016 Das letzte Bild gefällt mir sehr gut. Aber grundsätzlich ließe sich beim Bildaufbau noch einiges verbessern; das bringt die Routine mit sich. Beim zweiten Bild gefällt mir die Idee sehr gut, aber entweder es war neblig, oder die Frontlinse beschlagen (gilt auch für das Bild mit den beiden Möwen im Gegenlicht - das 90er Apo sollte das eigentlich besser abbilden). Dazu leidet das Bild mit dem laufenden Kind darunter, dass der obere Bildrand beschnitten ist, während unten zuviel Weg drauf ist. Auch das Bild mit den Möwen im Gegenlicht wirkt eher wie ein Knipsbild, bei dem man nicht nachgedacht hat, als man auf den Auslöser drückte. Vorne unscharfes Kraut (normalerweise hört man, Unschärfe leitet hin zum scharfen Bildteil - das gilt aber nicht als ehernes Gesetz und stört zuweilen mehr, als dass es nützt), rechts sind interessante Bildelemente (Felsen) beschnitten oder zu sehr an den Rand gedrängt. Die massive Überstrahlung habe ich schon erwähnt. Ein Bildmotiv wie "die Bretagne" bietet eine hervorragende Gelegenheit, seine Fähigkeiten zu trainieren. Ich würde vorschlagen, mal einen guten Bildband über die Bretagne zu kaufen (gibt es in den Buchabteilungen dortiger Supermärkte zuhauf), und dann ganz bewusst die schönsten Bilder dort nachzustellen. Keine Scheu vor der Kopie! Sie dient dazu, das Handwerk zu erlernen (Standpunkt, Blickwinkel, Beachtung von Vorder- und Hintergrund, Linienführung, und so weiter.). Wenn das sitzt, kommt die Entwicklung eines eigenen Stils von selbst. Marcus kgs and thowi 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted August 28, 2016 Share #13 Posted August 28, 2016 Artischockenfeld Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted August 28, 2016 Share #14 Posted August 28, 2016 Hinkelstein nach dem Sieg des Christentums: Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! StFreud and HeWo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted August 29, 2016 Share #15 Posted August 29, 2016 In dem Bild mit dem Menhir sehe ich deutliche Farbtonstufen im blauen Himmel, mit welchen Einstellungen wurde das Bild denn als JPG entwickelt? Von der Komposition her gefallen mir beide Bilder besser als die weiter oben Gezeigten. Marcus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 30, 2016 Share #16 Posted August 30, 2016 In dem Bild mit dem Menhir sehe ich deutliche Farbtonstufen im blauen Himmel, mit welchen Einstellungen wurde das Bild denn als JPG entwickelt? Von der Komposition her gefallen mir beide Bilder besser als die weiter oben Gezeigten. Marcus Ich bin mir nicht sicher; vielleicht hat dieser Effekt hiermit zu tun: Warum komprimiert das Forum meine Bilder so stark, dass ich sie gar nicht mehr zeigen möchte? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted August 30, 2016 Share #17 Posted August 30, 2016 (edited) Eclat Blanc, could´t you publish this picture via Dropbox? The sky really is peculiar. Jan Ah, deutsches Forum Könntest Du bitte das Bild mit dem Hinkelstein (das Letzte Bild) in Dropbox o.ä. in Originalgröße publizieren. Der Himmel wird merkwürdig abgebildet. Jan Edited August 30, 2016 by jankap Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted August 30, 2016 Share #18 Posted August 30, 2016 (edited) Eclat Blanc, could´t you publish this picture via Dropbox? The sky really is peculiar. Jan Ah, deutsches Forum Könntest Du bitte das Bild mit dem Hinkelstein (das Letzte Bild) in Dropbox o.ä. in Originalgröße publizieren. Der Himmel wird merkwürdig abgebildet. Jan Mache ich gerne. Zuvor hatte ich ein Foto als E-mail-Anhang exportiert, und diese Einstellung blieb hängen. Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Im übrigen, vielen Dank für die zugewandte Aufmerksamkeit. Edited August 30, 2016 by Eclat Blanc wpo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted August 30, 2016 Share #19 Posted August 30, 2016 In dem Bild mit dem Menhir sehe ich deutliche Farbtonstufen im blauen Himmel, mit welchen Einstellungen wurde das Bild denn als JPG entwickelt? Von der Komposition her gefallen mir beide Bilder besser als die weiter oben Gezeigten. Marcus Hallo Marcus, vielen Dank für Deine Kommentare. Ich hoffe, Du hast Dir nicht nur deshalb die Mühe gemacht, weil Dir schlechte Bilder aus der Bretagne weh tun. Das technische Problem beim letzten Bild habe ich durch eine korrigierte Version zu beseitigen versucht. Der selbe Fehler besteht auch im Artischockenfeld, aber dort fällt es nicht so stark auf. Deinem Rat, vor einer Reise Bildbände der Region anzusehen, halte ich allerdings nicht für so gut, denn man bringt doch nur Kopien heim, wenn man die im Buch gesehenen Bilder nachfotografiert. Es fiel mir schwer diesen Satz niederzuschreiben, weil ich fürchte, es könnte überheblich klingen. Ich bin mir der Schwächen durchaus bewußt; trotzdem (Achtung! Drohung) werde ich in nächster Zeit weitere Fotos folgen lassen. Karl jankap 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted August 30, 2016 Share #20 Posted August 30, 2016 Danke. Bei der zweite Fassung ist der Himmel ok. Ein schönes Bild übrigens*. Jan * Bildband tauglich! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.