Jump to content

Bitte um Preisauskunft


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Ich habe hier eine alte Leica von meinem Großvater auf dem Tisch stehen, eine Leica Ic S/N 458969, das Objektiv ist ein Summicron f=5cm 1:2 S/N 1279599. Nicht auf den Bildern zu sehen ist der Sucher, ein SB00I.

Der Zustand der Kamera ist sehr gut, ein cm² Rostpünktchen sind an der Vorderseite. Mechanisch funktioniert sowohl Kamera als auch Objektiv perfekt; ohne es getestet zu haben würde ich mal behaupten, man könnte mit der Kamera so losgehen und Fotos machen. Das Objektiv ist einem perfekten Zustand, keine Kratzer, kein Rost, leichtgängig und präzise.

 

Nun bitte ich um fachkundigen Rat: Wer kann mir sagen, was das alles wert ist? Bei der Kamera weiß ich es grob, die Summicron Objektive für die Schraubleicas, die ich im Netz gesehen habe unterscheiden sich alle von meinem, sind länglicher und nicht so gedrungen. Bevor ich einen Händler fragen und der mir mangels eigenem Wissen irgendeine Zahl sagt, wollte ich mich hier informieren.

 

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag wünscht

Christopher

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Mechanisch funktioniert sowohl Kamera als auch Objektiv perfekt; ohne es getestet zu haben würde ich mal behaupten, man könnte mit der Kamera so losgehen und Fotos machen.

 

 

scherzkeks.

 

ungeheuer seriös. viel spass.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Ungewöhnlich erscheint die Kombination. Eine Leica mit Summicron vorne dran ist meist eine mit Entfernungsmesser, weil man das Objektiv sonst nur recht eingeschränkt nutzen kann. Da hat sich der Opa mit Verspätung ein lichtstärkeres Objektiv gegönnt. Ich vermute mal, zuerst war ein (ebenfalls versenkbares und noch viel kompakteres) Elmar 3.5/50 dabei.

 

Keine Illusionen zu Preisen, Ernüchterung folgt auf dem Fuße. Es gibt ein reichliches Angebot bei wenig Nachfrage.

 

Freundlichen Gruß, Leonard Liese

Link to post
Share on other sites

Ich habe wie gesagt keinerlei Ahnung.

 

Dann stelle die Kamera in eine Vitrine oder an einen anderen, schönen Platz und gedenke Deines Großvaters, der sie Dir vererbt hat.

 

Eine Auskunft über den Wert ist wirklich schwer zu geben, denn er hängt von vielen kleinen Details ab, die Insider kennen (und die sie sofort sehen bzw. bemerken, wenn sie die Kamera in der Hand halten), die Dir aber vermutlich gar nicht auffallen würden und über die zu schreiben ich die Zeit nicht habe. Selbst im besten Fall, von dem ich hier nicht ausgehe, reden wir über einige wenige 100 Euro an Wert. Halte die Kamera also lieber in Ehren.

 

Gruß,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
ohne es getestet zu haben würde ich mal behaupten, man könnte mit der Kamera so losgehen und Fotos machen. Das Objektiv ist einem perfekten Zustand, keine Kratzer, kein Rost, leichtgängig und präzise.

 

 

 

kein angriff - ich denke nur, solch eine aussage über zustand und funktion ist höchst unseriös.

Link to post
Share on other sites

kein angriff - ich denke nur, solch eine aussage über zustand und funktion ist höchst unseriös.

 

Du hast mich als Scherzkeks bezeichnet, das meinte ich eher :)

Ich werde morgen einen Film kaufen, dann sind wir schlauer.

 

 

 

@engelfangen: Nicht dein Ernst, oder? Wenn ja, dann wären das die merkwürdigsten Kratzer, die ich je in meinem Leben gesehen habe ;)

Nee, ist ein Fingerabdruck.

 

 

Vielen Dank für die anderen (brauchbaren) Aussagen. Ich beginne in Kürze ein Fotografiestudium und sähe theoretisch nichts Verwerfliches darin, die Kamera meines Großvaters zu verkaufen um es ein wenig zu finanzieren. Davon abgesehen war das eher Neugierde, ich denke nicht dass ich die Kamera jemals verkaufen werde.

Link to post
Share on other sites

 

Ich werde morgen einen Film kaufen, dann sind wir schlauer.

 

 

Moin,

 

vergiss nicht, den Filmanfang schraubleicagerecht zuzuschneiden. Hier steht, wie er aussehen sollte:

 

 

Fotografieren mit einer Schraubleica*– Einlegen des Films

 

Hast du eigentlich garkeinen Entfernungsmesser?

 

Ach ja..und erst den Verschluss spannen, dann die Belichtungszeit einstellen. Wie das genau geht, steht auch auf der Webseite, such mal etwas.

 

Viel Spaß bei Fotografieren!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...