Sultan of Swing #1 Posted February 28, 2016 Advertisement (gone after registration) Da man hier immer wieder mal liest, die M8 sei die "Monochrom für Arme" möchte ich gerne einen Faden starten, indem ausschliesslich s/w-Bilder aus der M8 gezeigt werden. Falls es sowas schon gibt, bitte meinen Beitrag dorthin verschieben. Ansonsten: mitmachen! Hier ein Foto aus der M8 mit dem Zeiss Planar 2/50 und bearbeitet in LR und SilverEfex 2 (Push-Prozess +1,5). Volle Auflösung wie immer auf Flickr. Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 3 Lux Optima, Cyril Jayant and Loop Skywalker reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
triguedina #2 Posted February 28, 2016 M 8.2 mit Voigtländer 1,1/50mm, f2 leichter Beschnitt, in LR nur etwas am Kontrast geschraubt Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 5 M@nfred, machmaphoto, reuter and 2 others reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sultan of Swing #3 Posted February 28, 2016 Was ist denn das auf dem ersten Foto für eine Posaune? Der Durchmesser des Schallbechers ist ja sehr klein. Quote Share this post Link to post Share on other sites
triguedina #4 Posted February 28, 2016 Das ist eine Barock-Bassposaune, übrigens eine Originalinstrument aus dem Jahr 1637. 1 Sultan of Swing reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
reuter #5 Posted February 28, 2016 Zum Thema "Mensch und Architektur" habe ich eine ganze Serie von SW-Aufnahmen mit der M8 gemacht. Hier ein Beispiel aus Wien-Aspen: Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 11 Lux Optima, hartgraef, DN and 8 others reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
satijntje #6 Posted February 28, 2016 (edited) Somebody knows this fellow? He is also using a M8.2! Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited February 28, 2016 by satijntje 1 Sultan of Swing reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
M@nfred #7 Posted February 28, 2016 (edited) Advertisement (gone after registration) M 8.2 mit Voigtländer 1,1/50mm, f2 leichter Beschnitt, in LR nur etwas am Kontrast geschraubt Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!L1000543.jpg Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!L1000535.jpg Darf ich fragen wo das war? Hat der Organist die Bläser begleitet? Die Orgel sieht interessant aus, Registerzüge und Klaviatur sind wohl überarbeitet. Edited February 28, 2016 by M@nfred Quote Share this post Link to post Share on other sites
M@nfred #8 Posted February 28, 2016 Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Kloster Bronnbach im Taubertal. M8 DNG + LR + Silver Efex 2 4 david strachan, Rennrocky, S.C. and 1 other reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
photographie #9 Posted February 28, 2016 Am Dom Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 S.C. and mageeg reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
harryzet #10 Posted February 28, 2016 tel aviv Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 3 Hans-Peter, eckart and Lux Optima reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
triguedina #11 Posted February 29, 2016 Darf ich fragen wo das war? Hat der Organist die Bläser begleitet? Die Orgel sieht interessant aus, Registerzüge und Klaviatur sind wohl überarbeitet. Servus, wir hatten ein Seminar-Konzert mit Musik von O. di Lasso und Zeitgenossen in Innichen im Dom. Die Chororgel ist ebenfalls historisch, kann aber jetzt aus der Erinnerung nicht sagen, von wann. Jedenfalls wurde sie restauriert. Die Orgel spielte als Continuo bei den groß besetzten Werken (8 - 12 stimmig) mit. 1 M@nfred reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
duoenboge #12 Posted February 29, 2016 ich mache gerne Infrarotfotos mit der M8.2. Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 2 NeuMo and hverheyen reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
machmaphoto #13 Posted February 29, 2016 (edited) Da ich auch ein "Armer" bin und mir die Monochrom nicht leisten möchte, stellt sich für mich die Frage, was die M8 hat -was die andren digitalen M´s nicht haben- um sie zum Ersatz für eine Monochrom zu prädestinieren. Es sind durchweg tolle Bilder gezeigt worden, aber ich bräuchte da noch eine Erklärung bitte. Die wunderbar angenehme tonale Abstimmung der Konzertaufnahmen von @triguedina scheinen mir eher doch dem vermutlich hochgeöffneten Voigtländer und einer gekonnt zurückhaltenden Ausarbeitung geschuldet. An die häufig überkontrastreichen und manchmal auch überschärften Bilder, die aus der Monochrom gezeigt werden, weil deren Besitzer zuweilen fälschlich glauben, sie so ausarbeiten zu sollen um der Erwartungshaltung Monochrom gerecht zu werden, erinnern diese Bilder GottseiDank ja gerade nicht. Edited February 29, 2016 by machmaphoto Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sultan of Swing #14 Posted February 29, 2016 Der fehlende bzw. zu schwache IR-Sperrfilter im Sensordeckglas unterscheidet die M8 von den restlichen (digitalen) Ms. Daher muss man auch bei Farbfotos mit IR-Sperrfilter am Objektiv arbeiten, da man sonst bei schwarzen Kunstfasern Magenta anstatt Schwarz bekommt. Das schöne an der M8 ist, dass die s/w-JPEGs aus der Kamera schon sehr, sehr schön sind. Mein Namensvetter Verheyen hat irgendwo mal seine Grundeinstellungen für s/w gepostet. 1 machmaphoto reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
machmaphoto #15 Posted February 29, 2016 Der fehlende bzw. zu schwache IR-Sperrfilter im Sensordeckglas unterscheidet die M8 von den restlichen (digitalen) Ms. Daher muss man auch bei Farbfotos mit IR-Sperrfilter am Objektiv arbeiten, da man sonst bei schwarzen Kunstfasern Magenta anstatt Schwarz bekommt. Das schöne an der M8 ist, dass die s/w-JPEGs aus der Kamera schon sehr, sehr schön sind. Mein Namensvetter Verheyen hat irgendwo mal seine Grundeinstellungen für s/w gepostet. Danke jetzt habe ich verstanden. Für mich trotz crop-Faktor durchaus interessant, weil ich auch 15, 28 und 35 mm besitze. Fragt sich halt nur wie lange noch M8 auf dem Markt sind, die unrepariert halten oder überhaupt noch reparabel sind. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sultan of Swing #16 Posted February 29, 2016 Bis auf das LCD-Display repariert Leica noch alles. Wie lange, das ist die Frage. Ich habe mal was von 10 Jahren nach Abkündigung des Produkts gehört. Aber bitte ohne Gewähr... Kann mir aber nicht vorstellen, das sie einen danach im Regen stehen lassen. Es wird sicher im Fall der Fälle ein Upgrade-Angebot kommen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Hannemann #17 Posted February 29, 2016 Ein windiger Tag in den Gärten der Welt 2012. M8U mit Summilux 35/1,4 ASPH, F= 4. Zwei Graufilter ND 1,8 und ND 3,0, Belichtungzeit 90 Sek. mit angelehntem Einbeinstativ. DNG. LG: HannesHello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 10 S/W, NeuMo, S.C. and 7 others reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
boenkerf #18 Posted March 1, 2016 Im Großen Torfmoor , nördl. NRW, mit 1.1/50mm Norton Gruß Frank Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden!Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 9 hanskb, cp995, hverheyen and 6 others reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
hverheyen #19 Posted March 1, 2016 Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 3 cp995, Loop Skywalker and enigmart reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites
hverheyen #20 Posted March 1, 2016 Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 3 Lux Optima, enigmart and mythe reacted to this Quote Share this post Link to post Share on other sites