Guest Her Berger Posted February 12, 2016 Share #1 Posted February 12, 2016 Advertisement (gone after registration) Moinmoin, ich habe seinerzeit entnervt meine M8 verkauft und bin ins Fuji Lager gewechselt. Mit der X-pro 1 bin ich nie so recht warm geworden. Die Bildqualität mit den Fujinonen ist großartig, keine Frage. Ich habe dann eine Leice M9 gekauft. Die ist dann der Sensorpest anheimgefallen. Die Sensorlösung war noch nicht geregelt, da hab ich sie verkauft. Ganz gut verkauft. bei dem Sprockitown-X-Mas Treff hat mich der Kollege Steve Ash mit seiner M8.2 angefixt. Weil ich eh nur SW Bilder mache und mir die Monochrom nicht leisten kann, hab ich zugeschlagen, als mir ein gutes Angebot über den Weg gelaufen ist. Jetzt ist eine M8.2 auf dem Weg zu mir und ich werde aber dennoch meine analogen Kameras nutzen. (ich hoffe, sie ist noch bis zum nächsten X-Mas-Treff bei mir und ich kann sie dort vorzeigen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 12, 2016 Posted February 12, 2016 Hi Guest Her Berger, Take a look here Na und?. I'm sure you'll find what you were looking for!
duckrider Posted February 13, 2016 Share #2 Posted February 13, 2016 Kann ich bestätigen, die X-pro 1 mit den X-Linsen oder Touits ist technisch gaaanz was feines, aber auch mir fehlt "die Leicawärme, das Emotionale" irgendwie, kann's nicht genau beschreiben. Ich bin immer zwischen M9 & Fuji hin und hergerissen. Manchmal tröste ich mich mit M-Linsen an der Fuji... Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted February 13, 2016 Share #3 Posted February 13, 2016 Bin der Meinung das es schon wichtig ist für einen kreativen Prozess das sich das " Werkzeug gut anfühlt" es soll ja nicht nur Klick machen. Wenn das Bild nichts geworden ist, so war es doch ein Sinnliches Erlebnis es zu versuchen .... Sicher gibt es viele Cameras mit denen sich Fotos machen lassen, den "Technischen Einstellorgasmus" den gibt mir nur Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted February 13, 2016 Share #4 Posted February 13, 2016 ...... den "Technischen Einstellorgasmus" den gibt mir nur Leica. Mir auch, allerdings ist systembedingt immer sehr kurz und bei analogen kaum merkbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
D73 Posted February 25, 2016 Share #5 Posted February 25, 2016 Herr Berger, ich bin wieder zurück zu M8 und das hat an sich 2 Gründe: 1. das beste bezahlbare SW Bild 2. Noch knackigere und farbechte Bilder als mit M9. ich habe einige farbige Tests gemacht und musste feststellen, dass so wie die M8 die rote Farbe wiedergibt, es keine andere Kamera tut. Ich benutzte nebenbei noch die Sony Ilce 7, allerdings ist es nur ein Mittel zum Zweck. Wenn man Messsucher liebt, dann ist es schwer mit Halblösungen zu arbeiten. Schliesslich kann man immer noch eine M Analog nehmen Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted February 25, 2016 Share #6 Posted February 25, 2016 Herr Berger, ich bin wieder zurück zu M8 und das hat an sich 2 Gründe: 1. das beste bezahlbare SW Bild 2. Noch knackigere und farbechte Bilder als mit M9. ich habe einige farbige Tests gemacht und musste feststellen, dass so wie die M8 die rote Farbe wiedergibt, es keine andere Kamera tut. Punkt 1 muss man nicht diskutieren, da sehe ich es ähnlich. Und wenn mir mal ein gutes Exemplar über den Weg läuft, vlld. mal wieder was für s/w zwischendurch. Punkt 2: Wenn schwarze Bestandteile mal purpurn oder magenta wiedergegeben werden, dann ist das alles andere als farbecht und das Problem bei der M8. Und das bekommt man halt nur mit einem Filter in den Griff, während bei der M9 nicht das Rot selbst das Problem darstellt, sondern das angewandte Profil im Konverter. Da liegen halt einige Konverter mit ihrem Standard auseinander, manchmal arg daneben. Die M8 gibt Schwarz so wieder, wie es keine andere Kamera tut. :-) LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
D73 Posted February 25, 2016 Share #7 Posted February 25, 2016 Advertisement (gone after registration) Jochen, nicht ganz, wenn man, so wie ich mit C1Pro arbeitet, dann muss man sich keine Gedanken machen, ähnlich mit DxO. Andere Konverter... da gebe ich Dir Recht . Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted February 25, 2016 Share #8 Posted February 25, 2016 Jochen, nicht ganz, wenn man, so wie ich mit C1Pro arbeitet, dann muss man sich keine Gedanken machen, ähnlich mit DxO. Andere Konverter... da gebe ich Dir Recht . ???? Das Magenta-Problem der M8 hat nichts mit dem Konverter zu tun, sondern ist nur mit dem UV/IR Filter in den Griff zu bekommen. Wenn da z.B. bei der M8 das passende Licht auf schwarze Synthetik fällt, dann ist nix mehr schwarz. Klar, kann ich selektive Farbkorrekturen vornehmen, hat aber noch weniger mit "farbecht"zu tun. Arbeite mit CaptureOne schon seit es Lightphase Capture heisst. Das war Version 2, aktuell mit C1 9. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.