blitzsch.eu Posted February 2, 2016 Share #1 Posted February 2, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, wenn ihr die Wahl hättet, euch für ein einziges Objektiv zu entscheiden, um damit eure tägliche Fotografie (Reportage, Reise, Portrait, Lifestyle) zu bewerkstelligen, welches würdet ihr nehmen?Leica Summilux-M 1.4/35mm Asph. FLE oderLeica Summilux-M 1.4/24mm Asph. VGNiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 2, 2016 Posted February 2, 2016 Hi blitzsch.eu, Take a look here Nur ein Objektiv! Welches?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted February 2, 2016 Share #2 Posted February 2, 2016 Meine Meinung: Unbedingt das 35er, ein 24 er reagiert schon sehr auf ganz geringe Neigung und das was man so Fehlhaltung nennt. Jedes Verziehen ist sofort wirksam. Die im Vordergrund liegenden Bildteile werden schon deutlich vergrößert. Das 35er ist eindeutig leichter zu händeln, nicht so empfindlich bei leichten Verziehen und hat eine natürlicher wirkende Abbildung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ulrik Posted February 2, 2016 Share #3 Posted February 2, 2016 Die Leica ist optimal für 50 und 35 mm. 24 mm ist zwar an der Leica M verwendbar, aber mit ihrem Messsucher ist sie nicht ideal für diese Brennweite. Wenn 24 mm meine einzige Brennweite wäre, würde ich ein anderes Kamerasystem wählen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 2, 2016 Share #4 Posted February 2, 2016 28 er Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe M. Posted February 2, 2016 Share #5 Posted February 2, 2016 Hallo zusammen, (...) Leica Summilux-M 1.4/35mm Asph. FLE(...) VG Niko Link to post Share on other sites More sharing options...
vlegua Posted February 2, 2016 Share #6 Posted February 2, 2016 35er, wobei ich aus Größen, Gewichts- und Kostengründen das asph Summicron vorziehen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted February 2, 2016 Share #7 Posted February 2, 2016 Advertisement (gone after registration) als einzige Linse für den täglichen Gebrauch? die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? da wäre das 24er schon derartig speziell, dass man das wirklich wollen müsste: - je nach Kamera/Film kann man das zwar auf 35er-Niveau croppen, aber das wars dann. - auch beim 1,4er wird das mit dem Freistellen schon bei 1m Objektdistanz nicht wirklich gehen. - man braucht einen Zusatzsucher oder viel Erfahrung - das 24/1,4 dürfte nicht gerade jackentaschentauglich sein. man schleppt also ein Mordsteil mit sich herum. ich habe das 24/1,4 aber noch nie in echt in der Hand gehabt. das 24er wäre nur etwas für den erfahrenen Reportageprofi, der es gewohnt ist, nah ran zu gehen, dabei nahezu blind den Bildfaufbau komponiert und den Sucher höchstens mal zum Fokussieren nutzt. Jemand, der mit Bildaufbau auch im Hintergrund so gut klarkommt, dass er sein Motiv nicht freizustellen braucht. so jemand weiss aber ganz genau, was er da tut und stellt nicht solche Fragen. (ausserdem kommt so jemand mit nem 25/4 snapshot skopar genausogut aus.) alle anderen nehmen ein 35er und üben Bildaufbau, bis sie kein 24er mehr brauchen um rasante Bilder zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted February 2, 2016 Share #8 Posted February 2, 2016 ... das 24er wäre nur etwas für den erfahrenen Reportageprofi, ... so jemand weiss aber ganz genau, was er da tut und stellt nicht solche Fragen. ... Ich sage nur "Paul Ripke", http://www.paulripke.de/blog/leica-m240-mit-24er-geklaut/ . Seine Fotos vom Jubel nach dem Weltmeistertitel und viele mehr entstanden und entstehen mit dem 24er ´lux. Das muss man können Ripke empfahl übrigens (in irgendeiner lfi des letzten Jahres), einmal ein Jahr lang nur ein Objektiv zu nutzen, um es richtig kennenzulernen. Thomas P.S.: Ich bin mir sehr bewusst, dass ich zumindest ziemlich viel üben müsste, wenn ich auf die wahnwitzige Idee kommen sollte, mit dem 24er ´lux zu fotografieren - falls ich je ein vernünftiges Foto damit zustande bringen würde. Vielleicht leiht es mir ja einmal jemand für ein halbes Jahr oder so, + . (Edit hat gekürzt) Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted February 2, 2016 Share #9 Posted February 2, 2016 Das 24er Summilux ist ein klasse Objektiv in der Diva Klasse. Wenn du immer mitendrinn stehen musst oder möchtest wäre es eine gute Wahl. Wenn du universeller bleiben möchtest ist das 35er die bessere Wahl. Ich habe beide von dir genannten Objektive, und 35 mm ist klar meine favorisierte Brennweite Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted February 2, 2016 Share #10 Posted February 2, 2016 Ich sage nur "Paul Ripke gutes Beispiel für das was ich meine. und er hätte bestimmt nicht so eine Frage gestellt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotofanatiker Posted February 3, 2016 Share #11 Posted February 3, 2016 Das 24er SX war meine erste Linse für die M9 weil es damals Gerüchte gab, dass eine neue Version des 35 SX erscheinen sollte (was ja auch gestimmt hat). Ich fand es eine zeitlang ganz lustig ausschließlich mit 24mm zu fotografieren, aber das war klar eine Übergangslösung und so sehr ich diese Brennweite liebe - 35mm sind einfach deutlich vielseitiger und die relative Kompaktheit der Linse macht im täglichen Umgang viel aus (so, ich hab jetzt so ziemlich alle Binsenweisheiten in einem Post versammelt, glaub ich... ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted February 3, 2016 Share #12 Posted February 3, 2016 35er. 24mm sind zu speziell für immerdrauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
machmaphoto Posted February 3, 2016 Share #13 Posted February 3, 2016 35er. 24mm sind zu speziell für immerdrauf. Richtig. (Deshalb ist die Ausgangsfrage so auch gar nicht zu beantworten.) „Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden“ Das universale immerdrauf wäre nämlich das Leitz Elmar 3,5/5cm. Es war von Anfang an in der Summe seiner Eigenschaften das kongeniale Objektiv zur kleinen Leica und hatte/hat im RedScale auch für moderne Ansprüche seinen gültigen Höhepunkt gefunden. Alles was danach und neben dem Elmar 3,5/5cm - das die Faszination Leica mitbegründet hat - noch kam, war dem Zeitgeist geschuldet und kann hinweggedacht werden ohne daß am Mythos Leica und der Essenz der Leicaphotographie etwas fehlen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted February 3, 2016 Share #14 Posted February 3, 2016 1,4/40 und die Kamera auf passenden Leuchtrahmen umbauen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
blitzsch.eu Posted February 3, 2016 Author Share #15 Posted February 3, 2016 Vielen Dank für die teils sehr informativen Beiträge. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted February 3, 2016 Share #16 Posted February 3, 2016 Die Bilder vom Paul Ripke finde ich schon klasse. Nur, nur mit so einer Brennweite unterwegs ist sicher Hardcore, da ist son 35er sanfter, aber dafür auch gewöhnlicher... Viel Spaß bei der Qual..... Link to post Share on other sites More sharing options...
blitzsch.eu Posted February 3, 2016 Author Share #17 Posted February 3, 2016 Vielen Dank. Hab keine Qual der Wahl. Habe ja nicht danach gefragt, was man mir empfiehlt oder ob ich weiß, was ich tue oder nicht, um solche Fragen zu stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted February 3, 2016 Share #18 Posted February 3, 2016 zum Thema Ripke: ich habe mal ein Interview mit ihm gelesen, wo er beschreibt, warum die Bilder mit dem 24er so gut sind: er hat schlichtweg lange nur mit diesem einem Objektiv fotografiert (bzw. war das einzige Objektiv, welches er für die Leica hatte - soweit ich mich erinnern kann…). Seiner Aussage nach waren sein ersten Aufnahmen damit auch nicht der Brenner, nur durchs üben eben nur mit dieser einen Brennweite sind die Fotos immer besser geworden. Egal wie man heisst oder wie gut / schlecht man ist…wenn dir der Look einer Brennweite gefällt, dann nimm sie, eben nur diese Eine, und mach mind. 6 Monate ständig damit Fotos - und du wirst sehen es wird immer besser. Funktioniert mit jeder Brennweite und ist nichts Neues:-) Viele Grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 3, 2016 Share #19 Posted February 3, 2016 Für meinen Geschmack definitiv 35mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted February 4, 2016 Share #20 Posted February 4, 2016 35/2 Summicron, alt, neu, mittelalt - ganz egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.