-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By herzieHallo, ich habe mir vor Jahr und Tag eine M9 neu gekauft. Habe aber die M9 nicht benutzt , da ich lieber analog gearbeitet habe. Dann kam das Thema "Sensor" auf und ich habe um meine M9 zu prüfen einige Zeit mit der M9 fotografiert. Alles im "Grünen Bereich" - keine Probleme. Auf Nachfrage hat man mir gesagt, wenn da bis jetzt nichts passiert ist, dann kommt da auch nichts mehr. Sie brauchen nichts zu unternehmen.
Also die M9 wieder weggepackt. Gestern nun M9 genommen , Objektiv angesetzt , Winterfoto gemacht .. und nix ! In der Mitte hell und an beiden Rändern irgendwelche Farbe. Karte formatiert. Das gleiche Ergebnis. Firmware kontrolliert und neu aufgespielt. Wieder Mist. Leica angerufen und 2 Beispielfotos an den Service gesendet. Aber man hat mir wenig Hoffnung gemacht.
Es gibt keinen neuen Sensor mehr und wenn der es nicht ist, dann ist es irgendein Board, welches es auch nicht mehr gibt.
So ganz kann ich mit dieser Sachlage nicht zufrieden sein. Eine recht teuere Digitalkamera mit weniger als 1.000 Auslösungen , gibt nach kurzer Benutzung und danach nur im Schrank gelegen, einfach den Geist auf und es gibt keinen Ersatz. Äußerlich sieht die M9 aus wie neu aus dem Laden. Die Update - Angebote habe ich auf der Leica Seite gesehen. Aber das kann ich nur als schlechten Scherz bewerten. Nach den Erfahrungen soll ich eine weitere große Summe in eine DIGITAL - LEICA investieren ?
Gibt es ähnliche Erfahrungen ?
Ich habe auch Digitalkameras von Nikon D3 und neuer die D810 von denen sind solche Probleme nicht bekannt. Na ja, die kosten ja nicht soviel.
Es tut mir in der Seele weh, wenn ich nur denke die M9 einfach zu entsorgen. Es muß doch eine Möglichkeit geben. -
By SlenderThe new firmware for L lenses is available, but won't install on my SL2... 🤪
https://en.leica-camera.com/Photography/Leica-SL/Leica-SL2-S/Firmware
Direct link here
https://en.leica-camera.com/content/download/196932/5259036/version/1/file/SLLens02.plf -
By Eclectic ManWith mirrorless cameras exposing the sensor whenever a lens is changed, dust and other particles can become attached to the sensor. as the sensors tend to heat up with use, I wonder if particles can become 'baked on'. The question I have is, how frequently do people clean their camera's sensor? And how do you clean your sensor, do you just uses a blower, a brush, wet clean with swab or a sticky gel like Eyelead?
I believe that my ageing 'rocket' blower, where the bulb is made of rubber, is decaying and actually deposited fine particles on the sensor when I used it. How can I check, and what is the design life of a rubber blower brush? Some spots on my SL2 sensor took quite some removing with an alcohol-based wet cleaning kit and gel-based Eyelead. -
By Spina67Nuovi Panasonic 20-60mm e Leica SL
Roma - Parco degli acquedotti
Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! -
By VieriI love Tuscany in every season, but especially so in the fall or spring, when mist can transform the landscape & the mood of your photos completely.
Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Sunrise on the hills, 1/40 sec., Leica SL, Leica Vario-Elmarit-SL 90-280mm, Formatt-Hitech Firecrest filters.
Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Tuscan Sunrise, 1/50 sec., Leica SL, Leica Vario-Elmarit-SL 90-280mm, Formatt-Hitech Firecrest filters.
Thank you for viewing and commenting, best regards
Vieri
-