Jan1985 Posted August 3, 2015 Share #1 Posted August 3, 2015 Advertisement (gone after registration) Eine Frage an die Runde, findet ihr folgendes Inserat bei Ebay vertrauenswürdig? Es handelt sich um eine Monochrom. Das Verkäufer hat mir mitgeteilt, dass sie sich in einem sehr guten zustand befindet. Im Angebot selbst ist nur ein Bild von der Kamera enthalten und nicht viele Details. http://www.ebay.de/itm/Leica-Monochrom-solo-corpo-/221843179247? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 3, 2015 Posted August 3, 2015 Hi Jan1985, Take a look here Ist diese Ebay-Auktion vertrauenswürdig?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted August 3, 2015 Share #2 Posted August 3, 2015 Das mußt Du schon selbst beurteilen. Bei dem Preis und der fehlenden Infos/Bilder wäre ich vorsichtig Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB17 Posted August 3, 2015 Share #3 Posted August 3, 2015 Die Antwort liegt in der Frage. Ich persönlich würde da nicht bieten wollen. Warum? Auf dem Bild fehlt die OVP, der Artikelstandort ist Italien (in Italien kann man gutgläubig Eigentum an gestohlenen Sachen erwerben, in Deutschland nicht) und das noch noch in Tateinheit mit der fehlenden Option, über PayPal (= mit Käuferschutz) zu zahlen. Am Ende gilt halt immer: If it´s too good to be true, then it´s not true. Eigentlich einfach. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted August 3, 2015 Share #4 Posted August 3, 2015 Ich schließe mich DirkB an. Ohne PayPal ist sehr kritisch. Einen neuen Sensor gibts bei Leica ohne Mehrkosten, als intelligenter Verkäufer lasse ich bei Leica einen neuen einbauen und verkaufe dann mit Garantie. Ich würde zumindest um ein Foto mit lesbarer Seriennummer bitten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted August 3, 2015 Share #5 Posted August 3, 2015 Klingt wie der Fund eines Oldtimers, der 40 Jahre lang unversehrt in einer Garage gelagert war und jetzt für fast lau zu haben ist, weil sich die Nachfahren des ehemaligen Besitzers nicht damit auskennen. Und plötzlich klingelt mein Wecker und ich bin wieder wach Im Ernst: Finger weg, hört sich unseriös an1 Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 3, 2015 Share #6 Posted August 3, 2015 Schwierig, es kann nicht nur der Sensor defekt sein beim Händler Kauf hast Du Garantie. Den Preis den würde ich gar nicht so als Argument sehen, vielleicht ist er jung und braucht das Geld, ich würde es nicht machen, zu teuer Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 3, 2015 Share #7 Posted August 3, 2015 Advertisement (gone after registration) Es gibt keinerlei Angaben darüber, ob und welches Zubehör mitgeliefert wird. Ausserdem scheint der Verkäufer nur nach Italien zu verkaufen. Das Angebot heisst "nur Gehäuse". Das würde ich nicht kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 3, 2015 Share #8 Posted August 3, 2015 Es gibt keinerlei Angaben darüber, ob und welches Zubehör mitgeliefert wird. Ausserdem scheint der Verkäufer nur nach Italien zu verkaufen. Das Angebot heisst "nur Gehäuse". Das würde ich nicht kaufen. Nur Gehäuse ist sicher ein Übersetzungsfehler und will heissen nur Verpackung, dann noch Italien da wäre ich mal gaaanz zurückhaltend ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 3, 2015 Share #9 Posted August 3, 2015 Das Risiko ist der Preis für ein Schnäppchen. Kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 3, 2015 Share #10 Posted August 3, 2015 "Solo corpo" heisst es; das ist das Gehäuse. Ob mit oder ohne Verpackung, Netzteil oder auch schon Batterie geht daraus nicht hervor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted August 3, 2015 Author Share #11 Posted August 3, 2015 Danke für eure hilfreichen Antworten. Ich werde davon Abstand nehmen. Das hat auch den Grund. Bei meiner ersten Anfrage, die nicht sehr direkt auf etwas abgezielt, hat der Verkäufer sofort und freundlich geantwortet. Als ich in meiner zweiten Nachricht nach einer Original-Rechnung, Garantieschein oder der Seriennummer bzw. Zubehör fragte, kam überhaupt nichts mehr. Das heißt, es ist einer dieser "Autobahn-Italiener", die von dir Geld abzocken möchten, weil sie angeblich keinen Sprit mehr haben, um nach Haus zu kommen und dir dann als freundliches Geschenk vermeintlich echte Lederjacken geben, die voll von krebserregenden Stoffen und keinen Euro wert sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 4, 2015 Share #12 Posted August 4, 2015 Als ich in meiner zweiten Nachricht nach einer Original-Rechnung, Garantieschein oder der Seriennummer bzw. Zubehör fragte, kam überhaupt nichts mehr. Das heißt, es ist einer dieser "Autobahn-Italiener", die von dir Geld abzocken möchten, weil sie angeblich keinen Sprit mehr haben, um nach Haus zu kommen und dir dann als freundliches Geschenk vermeintlich echte Lederjacken geben, die voll von krebserregenden Stoffen und keinen Euro wert sind. Was Du so alles aus einer unbeantwortet Mail lesen kannst.... Respekt! Link to post Share on other sites More sharing options...
R4Matze Posted August 4, 2015 Share #13 Posted August 4, 2015 Andererseits schaut Euch die Bewertungen an. Alle 100%. (Ich weiß, die kann man türken....) Aber Du kannst auch dessen Käufer kontaktieren und dir so eine zweite - dritte Meinung einholen, von jemandem, der schon mal mit ihm im Geschäft war. Dass er nicht gleich antwortet mag an der Sprache liegen oder hast du Italienisch geschrieben? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 4, 2015 Share #14 Posted August 4, 2015 Die nicht beantworteten Nachfragen machen die Sache wirklich nicht vertrauenswürdiger. Deswegen kann man aber nicht auf ein komplett Kriminelles Verhalten schließen. Das was viele als Schnäppchen ansehen, bedeutet doch eigentlich, dass der Verkäufer nicht genau wusste, was sein Artikel für einen Wert erzielen konnte und ihn deswegen zu billig verkauft hat. Das könnte auch jemand sein, der ganz einfach nicht im Internet zu Hause ist. Und dieses Verhalten kommt dann u.U. wie eine Abzocke rüber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 4, 2015 Share #15 Posted August 4, 2015 Die sonstigen Bewertungen kommen auch aus der Foto-Ecke und waren auch Sofortkauf (bzw. Preisvorschlag), also ist es wenigstens von langer Hand vorbereitet, oder eben doch echt ;-) Paypal würde(*) ich als Verkäufer auch nicht anbieten, da öffnet man dem Ärger Tür und Tor. Mein Bauchgefühl? "Einfach locker die nächste Gelegenheit in Deutschland abwarten, die Preise für die Kamera dürften kaum steigen." Man hat im Inland schon oft genug mit unehrlichen Zeitgenossen zu tun (die mit Pech schon den Dreifingertrick gemacht habenl, und man mit seiner Forderung dann ganz weit hinten steht), warum sich den Streß mit einem Korrespondenzanwalt antun? (*): Genaugenommen: "Paypal biete ich als Verkäufer auch nicht an. Ich bin zwar blöde, aber doch nicht so blöde." Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted August 4, 2015 Author Share #16 Posted August 4, 2015 Der Verkäufer hat nun immer noch nicht geantwortet auf meine konkrete Anfrage bzgl Rechnung, Garantie oder Seriennummer. Bei der ersten Anfrage kam prompt eine Nachricht zurück. Also ist es nun aus meiner Sicht absolut unseriös. Die Bewertungen habe ich zwischenzeitlich auch studiert, sind aber diese typischen vorgefertigten Lobgesänge. Ist mir zu unsicher. Da geb ich lieber etwas mehr aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted August 4, 2015 Share #17 Posted August 4, 2015 Bloß die Finger davon lassen! Ich bin leider auch einmal auf einen vermeintlich seriösen EBay- Verkäufer hereingefallen. Der hatte sich die Zugangsdaten und damit auch die Bewertungen von einem ECHTEN Verkäufer über Hacking besorgt. Kaufpreis auch nicht über PayPal. Also für eine Leica geboten und den Zuschlag bekommen. Auf meine Mail an den Verkäufer kamen nur ausweichende und nicht schlüssige Antworten. Also habe ich vor der Bezahlung(!) bei Ebay nachgefragt. Die sagten mit am Telefon: Bieten ist wie ein Vertrag, also muss ich zahlen. Sonst würde ich mich strafbar machen. Das habe ich dann per Überweisung gemacht. Die Kamera wurde aber nicht geliefert. Dann habe ich über Reklamation den vermeintlichen Verkäufer angemailt. Nun gelangte aber die Mail an den ECHTEN Inhaber des EBay- Kontos. Der fiel aus allen Wolken. Nun kam es noch schlimmer: Ebay ließ verlauten, dass sie derartige Hackings kennen würden, aber gemäß der Rechtsauffassung dafür nicht haftbar seien. Die Bank konnte den gezahlten Betrag auch nicht zurückfordern, da das Konto des Betrügers ja echt war. Die Polizei ermittelte den Straftäter, der bereits ein langes Register hatte. Unter anderem für eine Körperverletzung eines Postboten, dem er die Tasche gewaltsam vom Fahrrad entrissen hatte. Die Strafe: 40 Tagessätze a 10 Euro... ."Mein" Betrugsfall über Ebay war "nur" einer von rund 10 weiteren. Die Behörden haben die Verfahren wegen Aussichtslosigkeit eingestellt,warum auch immer. Geld war nicht mehr bei dem Täter zu holen... Also: Nur über PayPal zahlen! Nie ins Ausland! Tolle Schnäppchen gibt es nicht! Lerne aus meinem Fehler! Helfen wird Dir im Betrugsfall keiner, auch kein Gericht! Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 4, 2015 Share #18 Posted August 4, 2015 Nur über PayPal zahlen! Das PayPal immer noch als sichere Bezahlmethode angesehen wird... ich versteh’s nicht. PayPal ist eine Bank, die dem Betrogenen im Zweifelsfall nicht weiter hilft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted August 4, 2015 Share #19 Posted August 4, 2015 Ich hatte kürzlich über ebay bei einem Italiener eine MP gekauft. Es war top. Zwei Tage nach der Überweisung war das UPS Paket unversehrt bei mir. So gut lief bisher noch kein ebay Kauf für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 4, 2015 Share #20 Posted August 4, 2015 Das PayPal immer noch als sichere Bezahlmethode angesehen wird... ich versteh’s nicht. PayPal ist eine Bank, die dem Betrogenen im Zweifelsfall nicht weiter hilft. nicht immer weiter hilft wäre korrekt! Im Normalfall helfen sie aber schon weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.