m7chris Posted May 15, 2007 Share #1 Posted May 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Nachdem ich nun schon die zweite volle Flasche Eclipse Reinigungsflüssigkeit zu Hause habe, stellt sich mir immer mehr die Frage nach einer Nachbeschaffung der Swabs ohne Flüssigkeit. Weiß wer eine deutsche Adresse wo man sowas kriegen kann. Evtl. ein gleichwertiges Ersatzprodukt ?? Danke schon mal im Voraus. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 15, 2007 Posted May 15, 2007 Hi m7chris, Take a look here Frage zu Sensor Swabs. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest M8-Freak Posted May 15, 2007 Share #2 Posted May 15, 2007 bei Calumet solltest du die Swabs einzeln bekommen können Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 15, 2007 Share #3 Posted May 15, 2007 Bei Fotos, Kameras, Fotozubehör, Objektive, Blitz, Stative, Drucker, Scanner, Video, Taschen, Filter, Speicherkarten, Filme, Akkus, Dia, Studio, Labor, Inkjet, Fotopapier, Tinte, Digital, Studiozubehör, Studioblitz, hier finden Sie wirklich alles (Un)mög In der Suche "Sensor Swab" eingeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 15, 2007 Share #4 Posted May 15, 2007 Bei Fotos, Kameras, Fotozubehör, Objektive, Blitz, Stative, Drucker, Scanner, Video, Taschen, Filter, Speicherkarten, Filme, Akkus, Dia, Studio, Labor, Inkjet, Fotopapier, Tinte, Digital, Studiozubehör, Studioblitz, hier finden Sie wirklich alles (Un)mögIn der Suche "Sensor Swab" eingeben. Hi, Du gibst aber für die Sensor Reinigung an Deinem DMR keine 70 Euronen aus, oder?? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted May 15, 2007 Share #5 Posted May 15, 2007 monochrom.de hat auch welche - allerdings finde ich die Teile unglaublich teuer? Ein Dutzend für 76 Euro? Ist das der "normale" Preis? Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 15, 2007 Share #6 Posted May 15, 2007 Du gibst aber für die Sensor Reinigung an Deinem DMR keine 70 Euronen aus, oder?? Hallo poseidon, wenn das DMR ohne Kamera schon über € 4000.- gekostet hat, dann spielen die € 70.- für die Sensor Swabs für astreine Fotos keine Rolle mehr. Erst kürzlich hatte ich einen dicken Brocken auf dem Sensor. Nur der Kunde hat's gemerkt, da er (und ich) einen Gewebefleck auf seinen Textilien vermutete. Das Gewebe war jedoch sauber... Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted May 15, 2007 Share #7 Posted May 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Preis in der Schweiz Fr. 59.-- bzw. ca. Euro 37.-- für 12 Stück Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 16, 2007 Share #8 Posted May 16, 2007 Hallo poseidon,wenn das DMR ohne Kamera schon über € 4000.- gekostet hat, dann spielen die € 70.- für die Sensor Swabs für astreine Fotos keine Rolle mehr. Erst kürzlich hatte ich einen dicken Brocken auf dem Sensor. Nur der Kunde hat's gemerkt, da er (und ich) einen Gewebefleck auf seinen Textilien vermutete. Das Gewebe war jedoch sauber... Hi, Karl, das geht aber bei dieser Kamera auch billiger, zumal LEICA selbst erst mal die Reinigung per Kodak Reinigungstüchern empfiehlt, also trocken. Sollte das nicht mehr ausreichen, gibt es diverse Mittel und es reicht ein mehrfach gewaschenes fusselfreies Leinentuch, man kommt ja an alles ohne Probleme dran, im Gegensatz zu anderen Modellen und die Chipoberfläche ist sehr unempfindlich. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 16, 2007 Share #9 Posted May 16, 2007 zumal LEICA selbst erst mal die Reinigung per Kodak Reinigungstüchern empfiehlt, also trocken.Sollte das nicht mehr ausreichen, gibt es diverse Mittel und es reicht ein mehrfach gewaschenes fusselfreies Leinentuch, man kommt ja an alles ohne Probleme dran, im Gegensatz zu anderen Modellen und die Chipoberfläche ist sehr unempfindlich. Das liest sich jedoch in MEINER Bedienungsanleitung auf Seite 19 zum DMR ganz anders: "Sind die anhaftenden Partikel auf die beschriebene Weise (Zitat: Tetenal Antidust Professional) nicht zu entfernen, empfiehlt Leica die Reinigung des Sensors mit "Sensor Swab" (Typ 3, Breite 24 mm ) zusammen mit der Reinigungslösung "Eclipse" der Firma Photographic Solutions Inc."... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 16, 2007 Share #10 Posted May 16, 2007 Das liest sich jedoch in MEINER Bedienungsanleitung auf Seite 19 zum DMR ganz anders:"Sind die anhaftenden Partikel auf die beschriebene Weise (Zitat: Tetenal Antidust Professional) nicht zu entfernen, empfiehlt Leica die Reinigung des Sensors mit "Sensor Swab" (Typ 3, Breite 24 mm ) zusammen mit der Reinigungslösung "Eclipse" der Firma Photographic Solutions Inc."... Hi, Karl, mag ja sein, aber nach einer persönlichen Unterhaltung mit dem Servicetechnikern in Solms mach ich´s anders, kostet fast nicht´s und geht ohne Probleme. Man kann sicher in einer Anleitung nur einen für alle gangbaren Weg beschreiben, schon aus Kulanzgründen, aber viele Wege führen nach Rom. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted May 16, 2007 Share #11 Posted May 16, 2007 Bei Foto Dinkel (http://www.dinkel-foto.de/) in München habe ich Swabs von VisibleDust gefunden. 12 Stück für rund 38 Euro ohne Flüssigkeit. Auch kein Sonderangebot aber doch etwas günstiger als ... Infos dazu unter http://www.visibledust.com/ Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted May 16, 2007 Author Share #12 Posted May 16, 2007 Danke.danke, danke. Mit einer so großen Reaktion hab' ich gar nicht gerechnet. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.