tomparis Posted May 14, 2007 Share #1 Posted May 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, am Freitag habe ich mir sie geholt, die M8. Gleich ein paar Filter dazu gekauft, Zusatzakku geschenkt bekommen. Zuhause meine Objektive mit dem Filzstift kodiert (funktioniert gut, hält aber bei öfteren Objektivwechsel nicht lange. Zeit die Objektive einzuschicken habe ich allerdings nicht). Freitag abend und Samstag geübt und Sonntag an einem Musikfestival damit fotografiert. Als langjähriger M Nutzer muss ich sagen, dass ich sehr schnell zurechtgefunden habe, alles ist wie gewohnt. Sucherrahmen und Lichtwaage mögen vielleicht etwas anders als bei M2/M6/MP sein (die ja wiederrum unter sich auch Unterschiede haben), aber nichts, was irgendwie stören würde. Display habe ich ausgeschaltet, dadurch genauso fotografiert wie sonst (nur ab und zu eine kurze Kontrolle). So bin ich auch mit einem Akku fast 10 Stunden ausgekommen. Weissabgleich manuell eingestellt, um Lichtstimmung zu erhalten. Alles genau wie gewollt, kann also die hier angesprochenen Probleme nicht nachvollziehen. Mit UV/IR Filter ist das Magentaproblem vergessen. Und einen Filter draufzuschrauben empfinde ich nicht als Problem, er ist drauf, fertig. Belichtungsautomatik funktioniert gut, bei schwierigeren Situationen auf manuell geschaltet (genau wie sonst an der MP). Auch hier keine bösen Überraschungen. Belichtungskorrektur ist durch kurzen Schwenk mit der Kamera so schnell geschehen, dass ich einen externen Zugang hierzu nicht vermisst habe. Auch das Ändern der ISO-Einstellung ist sehr schnell und bedarf m.E. keines externen Reglers. Im schlecht beleuchteten Raum mit ISO 1250 fotografiert. Es rauscht ein wenig, aber sehr angenehm. Auf jeden Fall viel besser als Farbnegativfilm. Auslösegeräusch ist etwas lauter als bei der MP, bleibt aber dezent und hat keinen gestört. Ich will jetzt nicht die M8 schön reden, nur kurz berichten, dass ich damit sehr zufrieden bin. Nach knapp zwei Tagen damit den ersten Job, Bilder sind so geworden, wie ich sie haben wollte und liegen jetzt schon beim (zufriedenen) Kunden. Mehr verlange ich nicht! Gruss Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 14, 2007 Posted May 14, 2007 Hi tomparis, Take a look here Noch ein M8 Test!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted May 14, 2007 Share #2 Posted May 14, 2007 Habe gerade die in der Unterschrift verlinkte Seite mit Bildern angeschaut. Ja, wer seine Metier so wie dort beherrscht, kann auch so wie oben über die M8 schreiben. Erfreulich, daß und wie es geschehen ist, so nüchtern, so klar, und so ermutigend, bei eventuellen Fehlern bei sich selbst zu suchen. (Nachdem ich einen Filter geliehen habe, habe ich ebenso gesehen, daß Magenta und einige Überbetonungen, vor allem bei Rot, kein Problem mehr sind.) str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted May 14, 2007 Share #3 Posted May 14, 2007 Thomas, Du machst Dir das aber etwas zu einfach Weiterhin viel Spass damit! Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted May 14, 2007 Share #4 Posted May 14, 2007 Hallo Thomas, ich lese im Forum mehr mit als das ich meinen Senf dazu gebe, aber zunächst finde ich es toll, daß sich jemand "wagt" die M8 gut zu finden und zum zweiten finde ich Deine Fotos, die sich hinter Deinem Link verbergen fantastisch. Wieder mal ein Beweis dafür, daß auch das beste Werkzeug nur in der Hand eines Könners etwas Wunderbares hervorbringen kann. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted May 14, 2007 Share #5 Posted May 14, 2007 hallo thomas, ich möchte mich nur kurz herrn strohm anschliessen (der hoffentlich bald auch wieder bilder einstellt, mein wort gilt!), eine sehr schöne seite haben sie da. schön das es hier immer mehr positive beiträge zur M8 von könnern gibt, dies freut mich sehr. gruß friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 14, 2007 Share #6 Posted May 14, 2007 hallo thomas, ich möchte mich nur kurz herrn strohm anschliessen ()der hoffentlich bald auch wieder bilder einstellt, mein wort gilt!), eine sehr schöne seite haben sie da. schön das es hier immer mehr positive beiträge zur M8 von könnern gibt, dies freut mich sehr. gruß friedrich Friedrich, wir wollen uns doch alle ab sofort eines grammatikalisch besseren Deutschs bedienen: Es heißt: "schön, daß (mit sz)." Sorry, aber wir müssen jetzt alle etwas härter ran... Grüße Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted May 14, 2007 Share #7 Posted May 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Friedrich, wir wollen uns doch alle ab sofort eines grammatikalisch besseren Deutschs bedienen: Es heißt: "schön, daß (mit sz)." Sorry, aber wir müssen jetzt alle etwas härter ran... Grüße Bernd sorry bernd, ich bin wohl legastheniker, ich schreibe es 5 mal falsch und fünf mal richtig. war schwer genug damit abi und studium zu packen, was meine planungen und bilder aber zum glück nicht schlechter macht. aber wenn du dich als meine rechtschreibhilfe im forum mausern solltest, habe ich vielleicht eine besser chance, wenn du mir korrekturvorschläge als pn servierst ;-) oder darf ich mit dieser miserablen grammatik nicht mehr teilnehmen? was deinen vorschlag angeht, müsste es nun nach der reform der reform nicht doch auch "dass" heißen (mit doppel s) gruß friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
khk Posted May 14, 2007 Share #8 Posted May 14, 2007 Die Bilder gefallen mir sehr gut; der "Noch-ein-Test" deckt sich mit meinen Erfahrungen (M8 seit 2 Wochen), Grüße, K-H Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 14, 2007 Share #9 Posted May 14, 2007 sorry bernd, ich bin wohl legastheniker, ich schreibe es 5 mal falsch und fünf mal richtig. war schwer genug damit abi und studium zu packen, was meine planungen und bilder aber zum glück nicht schlechter macht. aber wenn du dich als meine rechtschreibhilfe im forum mausern solltest, habe ich vielleicht eine besser chance, wenn du mir korrekturvorschläge als pn servierst ;-) oder darf ich mit dieser miserablen grammatik nicht mehr teilnehmen? was deinen vorschlag angeht, müsste es nun nach der reform der reform nicht doch auch "dass" heißen gruß friedrich Friedrich, mit dir und deinem sz hat das kaum was zu tun;) Es ging mir nur um das Antwortposting aus dem Nebenfred, indem zwei Dinge in Zusammenhang gebracht wurden, die nichts miteinander zu tun haben (sollten). Da kamst du unschuldiger, nur an Pentax denkender Gutmensch mit diesem fiesen das daher... Das war alles.. Beste Grüße Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted May 14, 2007 Share #10 Posted May 14, 2007 Hallo, am Freitag habe ich mir sie geholt, die M8. Gleich ein paar Filter dazu gekauft, Zusatzakku geschenkt bekommen. Zuhause meine Objektive mit dem Filzstift kodiert (funktioniert gut, hält aber bei öfteren Objektivwechsel nicht lange. Zeit die Objektive einzuschicken habe ich allerdings nicht). Freitag abend und Samstag geübt und Sonntag an einem Musikfestival damit fotografiert. Als langjähriger M Nutzer muss ich sagen, dass ich sehr schnell zurechtgefunden habe, alles ist wie gewohnt. Sucherrahmen und Lichtwaage mögen vielleicht etwas anders als bei M2/M6/MP sein (die ja wiederrum unter sich auch Unterschiede haben), aber nichts, was irgendwie stören würde. Display habe ich ausgeschaltet, dadurch genauso fotografiert wie sonst (nur ab und zu eine kurze Kontrolle). So bin ich auch mit einem Akku fast 10 Stunden ausgekommen. Weissabgleich manuell eingestellt, um Lichtstimmung zu erhalten. Alles genau wie gewollt, kann also die hier angesprochenen Probleme nicht nachvollziehen. Mit UV/IR Filter ist das Magentaproblem vergessen. Und einen Filter draufzuschrauben empfinde ich nicht als Problem, er ist drauf, fertig. Belichtungsautomatik funktioniert gut, bei schwierigeren Situationen auf manuell geschaltet (genau wie sonst an der MP). Auch hier keine bösen Überraschungen. Belichtungskorrektur ist durch kurzen Schwenk mit der Kamera so schnell geschehen, dass ich einen externen Zugang hierzu nicht vermisst habe. Auch das Ändern der ISO-Einstellung ist sehr schnell und bedarf m.E. keines externen Reglers. Im schlecht beleuchteten Raum mit ISO 1250 fotografiert. Es rauscht ein wenig, aber sehr angenehm. Auf jeden Fall viel besser als Farbnegativfilm. Auslösegeräusch ist etwas lauter als bei der MP, bleibt aber dezent und hat keinen gestört. Ich will jetzt nicht die M8 schön reden, nur kurz berichten, dass ich damit sehr zufrieden bin. Nach knapp zwei Tagen damit den ersten Job, Bilder sind so geworden, wie ich sie haben wollte und liegen jetzt schon beim (zufriedenen) Kunden. Mehr verlange ich nicht! Gruss Thomas das digitale m-fotografieren macht spass, oder? gruß sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
kohlgruber Posted May 14, 2007 Share #11 Posted May 14, 2007 das digitale m-fotografieren macht spass, oder? gruß sebastian Absolut, auch wenn mir die M8 manchmal wie eine zickige Diva, eine Zicke von einem überzüchteten Rennpferd vorkommt. Doch wenn man sie "richtig" behandelt (was immer auch "richtig" bedeuten mag), kriegt man "alles" (was immer das auch sein mag) :-) Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 14, 2007 Share #12 Posted May 14, 2007 Nach knapp zwei Tagen damit den ersten Job, Bilder sind so geworden, wie ich sie haben wollte und liegen jetzt schon beim (zufriedenen) Kunden. Mehr verlange ich nicht! Der Kunde hat immer recht - wenigstens manchmal. Link to post Share on other sites More sharing options...
tomparis Posted May 14, 2007 Author Share #13 Posted May 14, 2007 Der Kunde hätte natürlich auch C oder N Bilder akzeptiert. Nur hätte ich diese nicht liefern können (und in diesem Falle wären meine MP Bilder nicht rechzeitig fertig gewesen, das war der gute Vorwand, mal eben zum Leica-Laden zu laufen ) Eine Sache fand ich etwas dumm: der Leica-shop in Paris hat E39 und E46 Filter auf Vorrat, kann diese aber nicht mit der M8 umsonst (2 Stück wie im Angebot) mitgeben. "Leica ist Leica, wir sind nicht Leica". Den Punkt könnte Leica vielleicht mit dem offiziellen Leica-shop klären. Jetzt kann ich mir natürlich noch 2 andere bestellen. Und da fällt mir ein: mein 1,4/75er habe ich natürlich auch getestet, ohne Filter da nicht vorhanden, und zwar bei Konzerten, d.h. reichlich Kunstlicht und schwarze Klamotten... ich kann nur sagen: die Musiker tragen viel Kunstfaser Vielen Dank für die netten Worte zu den Bildern meiner web-Seite. Und damit kein Missverständnis entsteht: die sind alle noch analog gemacht... Und ja, die M8 macht Spass (auch weil es mich selbst amüsiert, den Motor zu entdecken, wo andere ihn seit 25 Jahren benutzen ) Gruss Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted May 14, 2007 Share #14 Posted May 14, 2007 @tomparis Schon lange nicht mehr habe ich so eine gute HP gesehen. Die Fotos sind Klasse, beeindruckend, und sie machen mich nachdenklich. Jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen auf Fotos aus der M8 in Farbe!? Thomas, Du bist eine Bereicherung fürs Leica-Fotoforum. Im internationalen Forum würden sicher alle Forenten schreiben: thanks for sharing .... great pictures Danke fürs Zeigen, bitte mehr davon. lg Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 14, 2007 Share #15 Posted May 14, 2007 Hallo Tom, viel Spass mit der M8! Mach´ aber bitte auch weiterhin s/w auf richtigem Film, diese Bilder von Dir waren immer ein Highlight hier im Forum. Für Jazz wo man nah rankommt ist eine M8 bestimmt nicht schlecht - die internationalen Stars werden in letzter Zeit leider immer zickiger und ich muss immer öfter auf das 300/2.8 (x crop 1,5) zurückgreifen). Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted May 14, 2007 Share #16 Posted May 14, 2007 Friedrich, wir wollen uns doch alle ab sofort eines grammatikalisch besseren Deutschs bedienen: Es heißt: "schön, daß (mit sz)." Sorry, aber wir müssen jetzt alle etwas härter ran... Grüße Bernd Also bitte, wenn schon den Deutschlehrer-Willi raushängen lassen, dann wenigstens korrekt: Man schreibt seit August 2006 "dass" mit zwei "s" und nicht mehr mit "sz", alias "ß". Nach schnell gesprochenen Vokalen (z.B. dass, muss, Fluss, Geschoss) steht heute immer "ss" statt "ß". Das "ß" gibt es nur noch nach gedehnt ausgesprochenen Vokalen (z.B. fließen, reißen, schließen) Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted May 15, 2007 Share #17 Posted May 15, 2007 Für Jazz wo man nah rankommt ist eine M8 bestimmt nicht schlecht - die internationalen Stars werden in letzter Zeit leider immer zickiger und ich muss immer öfter auf das 300/2.8 (x crop 1,5) zurückgreifen). .. .meine letzten "Jazzer" habe ich mit dem 19er am DMR gemacht... Grüße, Jan die M8 mit dem 21er wäre mein Traum.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 15, 2007 Share #18 Posted May 15, 2007 Also bitte, wenn schon den Deutschlehrer-Willi raushängen lassen, dann wenigstens korrekt: Man schreibt seit August 2006 "dass" mit zwei "s" und nicht mehr mit "sz", alias "ß". Nach schnell gesprochenen Vokalen (z.B. dass, muss, Fluss, Geschoss) steht heute immer "ss" statt "ß". Das "ß" gibt es nur noch nach gedehnt ausgesprochenen Vokalen (z.B. fließen, reißen, schließen) Frank, reingelegt. Ich maße mir nicht an, andere als Deutschlehrer-Willi (oder vielleicht Ulli?) zu korrigieren. Du hast wahrscheinlich den subtilen Querverweis nicht mitbekommen? Ich schreibe weiter "ß", außer bei dem Wort "Hass", da paßt der Gesamteindruck besser mit "ss". Grüße Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted May 15, 2007 Share #19 Posted May 15, 2007 Ich maße mir nicht an, andere als Deutschlehrer-Willi (oder vielleicht Ulli?) zu korrigieren. Du hast wahrscheinlich den subtilen Querverweis nicht mitbekommen?Ich schreibe weiter "ß", außer bei dem Wort "Hass", da paßt der Gesamteindruck besser mit "ss". und ich fürchte ich werde weiter das schreiben. ursprünglich sollte die rechtschreibreform die rechtschreibung ja auch vereinfachen, stattdessen hat man nun aus zwei möglichkeiten drei gemacht. aus meiner sicht war man schlichtweg unfähig, die selbst gesteckten ziele zu erreichen. die gewählte lösung ist insofern völlig irrational. insofern hast du also mein volles verständnis. es gibt eine analogie .... denn du wirst bei deinen (häufig schon sehr schönen und von mir frühzeitig entsprechend gewürdigten) bildern nur noch besser werden können, wenn du mit respekt und demut an deine motive herangehst. es ist die selbe hochmütigkeit, die dir im augenblick dabei im wege steht, ich erinnere an die jüngst abgeschnittenen hände und deine selbsteinschätzung. mach was draus ich bin kein pentaxfetischist, ich will die digitale M und meine nächste spiegelreflexkamera wird mit hoher wahrscheinlichkeit eine panaleicympus im 4/3, trotz des dunkleren suchers. ich fand nur eure betrachtungsweise sehr scheuklappenbehaftet, auch gegenüber der M8, deswegen die penetranten hinweise auf den gleichen sonysensor deiner kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
Bertl Posted May 15, 2007 Share #20 Posted May 15, 2007 das digitale m-fotografieren macht spass, oder? gruß sebastian Ich freue mich jedes mal wieder!!! :D Bertram Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.