Jump to content

Leica Ic (~1950) -> Was ist los?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe von meinem Großvater eine Leica Ic geerbt. Nun habe ich gleich mal einen Dia-Film belichtet, doch leider hat jedes Bild rechts einen mehr oder weniger breiten schwarzen Streifen. (Das bedeutet dann wohl, dass der 2. Vorhang das Bild gar nicht ganz freigibt, wenn ich mich nicht total irre .... ? :) )

 

Jetzt frage ich mich: ist der Verschluss kaputt oder habe ich doch beim Aufziehen etwas falsch gemacht? (Ich habe die gewünschte Zeit immer erst nach dem Aufziehen eingestellt bzw. die vorher benutzte Zeit einfach stehen gelassen.)

 

Bin für jeden Tip dankbar.

 

Ach ja: und wie kriegt man eigentlich das Objektiv raus bei den Schraub-Leicas? Oder sollte man das besser bleiben lassen, wenn man keine Ahnung hat? :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Guido,

 

schöne Kamera!..:) ..nur der Verschluß braucht eine "Kur"...;)

 

Ruf doch mal bei Fotomechanik Reinhardt in Hannover an. (früher hieß es "Kielgas")Tel: 0511/814699

 

Grüße und viel Erfolg!

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Also doch nicht falsch aufgezogen?

Aber eine Reparatur wird dann sicher teuer? 200 Euro .... ?

Aber Spaß macht es schon mit so einer Kamera, wenn man einen Belichtungsmesser hat .... :)

Der von Dir genannte Preis dürfte bei Leica vermutlich nicht zu erzielen sein. Aber frag doch mal bei der genannten Adresse an.

Ansonsten:

Alles einzeln bei Ebay verkaufen:

Objektiv,

Sucher

und E-Messer

und die Ic genau einschl. Fehler beschreiben.

Und noch mal nach Gebrauchsanweisung, Deckeln Behältern udgl. suchen.

Das dürfte dann "am meisten" bringen.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Verkaufen? Niemals! :)

 

Aber für 100-200 Euro reparieren habe ich auch keine Lust ....

 

 

Dann mußt du sie halt in die Vitrine stellen.

Für eine poplige Waschmaschinenreparatur zahlst du mit Anfahrt auch soviel.

Feinmechanische Arbeit muß eben auch angemessen entlohnt werden.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Eine Fachkraft-Stunde in meiner Autowerkstatt kostet aktuell 70,26 Euro plus Steuer. Das Auto passt in keine Vitrine...... Falls ein Feinmechaniker diese schöne Kamera für 200 Euro wieder ans Funktionieren bekäme, fände ich das schon bemerkenswert.

 

Freundlichen Gruß,

 

Leonard Liese

Link to post
Share on other sites

Dann mußt du sie halt in die Vitrine stellen.

Für eine poplige Waschmaschinenreparatur zahlst du mit Anfahrt auch soviel.

Feinmechanische Arbeit muß eben auch angemessen entlohnt werden.

 

Gerd, der ist gut...darf ich die Sätze auch benutzen?:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Nun, mein geschultes Auge erkennt, daß die individuellen Merkmale auf beiden Bildern dieselben sind. :rolleyes:

 

 

Wie so oft: den geschulten Augen der Forumsmitglieder entgeht nichts!

Aber vielleicht gibt es für die Abbildung der Kamera eine ganz einfache Erklärung :

 

Sie sollte wahrscheinlich nur zur Verdeutlichung dienen, um dem geneigten Forum zu zeigen, wie eine IC aussieht. :)

Dies ist natürlich bei der Frage: "Was ist los ?" extrem hilfreich. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Noch eines, Mister Jaeger !

 

Spätestens nach Telewatts Beitrag wäre eine Erklärung zum Ursprung des Bildes notwendig gewesen!

 

Der Eingangs-Text vermittelt eindeutig den Eindruck, es handele sich um Opas Erbstück

Link to post
Share on other sites

Noch eines, Mister Jaeger !

 

Spätestens nach Telewatts Beitrag wäre eine Erklärung zum Ursprung des Bildes notwendig gewesen!

 

Der Eingangs-Text vermittelt eindeutig den Eindruck, es handele sich um Opas Erbstück

 

 

 

Hi,

selbst die Einstellung des Benutzerbildes stellt rein rechtlich gesehen,

so doch erst mal eine zweifelhafte Grundlage dar?

Oder sehe ich dass falsch.

 

Im Zweifelsfall ist geklaut doch geklaut ohne Ursprungsangabe, auch ein Benutzerbild ist ein Bild, zumal mit © Vermerk

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

selbst die Einstellung des Benutzerbildes stellt rein rechtlich gesehen,

so doch erst mal eine zweifelhafte Grundlage dar?

Oder sehe ich dass falsch.

 

Im Zweifelsfall ist geklaut doch geklaut ohne Ursprungsangabe, auch ein Benutzerbild ist ein Bild, zumal mit © Vermerk

 

Gruß

Horst

Das siehst Du vollkommen richtig, Horst.

Link to post
Share on other sites

Das ist ja ein Ding!:mad:

Von eBay und anderen Foren bin ich ja einiges gewöhnt, aber hier? Für wie blöd halten einen die Leute eigentlich? Die HP stimmt übrigens auch nicht.

 

Ich hab auch ein paar alte Schraub-Leicas, alle mit ziemlichen Aufwand in Solms reparieren lassen, weil ich auch in der Vitrine keinen Schrott haben möchte; sogar eine als Fake bei eBay gekaufte vergoldete mit "Luftwaffe" und Hakenkreuz "verzierte" ist dabei, wie gesagt, als Party-Gag (und nicht in Solms gewesen;) ). Ich muß da tatsächlich mal einen Film riskieren.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Das ist ja ein Ding!:mad:

Von eBay und anderen Foren bin ich ja einiges gewöhnt, aber hier? Für wie blöd halten einen die Leute eigentlich? Die HP stimmt übrigens auch nicht.

 

Ich hab auch ein paar alte Schraub-Leicas, alle mit ziemlichen Aufwand in Solms reparieren lassen, weil ich auch in der Vitrine keinen Schrott haben möchte; sogar eine als Fake bei eBay gekaufte vergoldete mit "Luftwaffe" und Hakenkreuz "verzierte" ist dabei, wie gesagt, als Party-Gag (und nicht in Solms gewesen;) ). Ich muß da tatsächlich mal einen Film riskieren.

 

Gruß

Erich

 

 

Hi,

Erich, da ziehen wie am gleichen Strang. :)

und so ein gut gemachter Fake gehört einfach dazu !

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...