-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By Al BrownNew firmware is out for the M, version 2.1.0.0., but also for M262, 246 etc.
Who knows what's new?
Hello guest! Please register or sign in to view the hidden content. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! -
By "Loui"Ich biete meine Leica D-Lux 109 zum Kauf an. Die Kamera ist in einem sehr guten Zustand. Keine technischen Mängel, keine Kratzer, auf dem Display ist eine Schutzfolie.
Ich habe die Kamera am 12. Dezember 2017 bei Meister in München erhalten, war eine neue Austauschkamera, die ich für meine erste D-Lux 109 bekommen habe. Aus diesem Grund sind bei diesem Angebot viele Zubehörteile doppelt vorhanden: Kamerariemen, Ladegerät, Kabel.. Garantie läuft noch bis 12. Dez. 2020.
Ausserdem mit im Angebot: Original Leica Ledertasche, 3 originale Leica Akkus, automatischer Objektivdeckel, und ein Buch : Lumix LX 100- Das Buch zur Kamera, von Frank Späth. -
By JhhallisseyEven though I believe I'm following all the steps (battery fresh out of the charger, SD card empty, formatted in-camera, holding only the firmware update file) I'm not able to update the firmware of my T (currently running 1.6, looking to upgrade to 1.9). Is there a wonky combination of settings that makes the Video ON + Turn-on not work (the camera just starts up normally). I've successfully updated the firmware in the past, so I'm baffled. Thanks!
-
By plantagooIch verkaufe meine Leica D-Lux 7 mit Garantie bis Dezember 2020. Gekauft habe ich die Kamera am 11.12.2018 In Stuttgart bei einem Fotofachhändler.
Produktionsdatum der Kamera ist 11.2018.
Original Lieferumfang: Originalverpackung, Leica D-Lux 7, Akku, 2 USB-Netzteile (US und Europa, unbenutzt), unbenutzte Handschlaufe, unbenutzter Blitz, unbenutztes USB-Kabel, Rechnung, Papiere.
Zusätzlich lege ich in das Paket:
* Automatikdeckel in silber (Original Panasonic/Leica) - quasi unverzichtbar
* Gegenlichtblende in silber (JJC) mit passendem Deckel mit Innengriffmulden - sieht stylischer aus als der Automatikdeckel...
* 2 Pantona Akkus
* Baxxtar Batterie Ladegerät
Die Kamera hat ca. 150 Auslösungen (wenn es hochkommt).
Die Kamera ist technisch und optisch natürlich top und m.E. von einem Neugerät nicht zu unterscheiden, da auf dem Display ab der ersten Sekunde ein hochwertiges Schutzglas von Brotect angebracht ist.
Abholung bei einer Tasse Kaffee/Tee im Rhein-Main Gebiet nähe Hanau ist natürlich gerne möglich.
Der Preis für das Komplettpaket ist 980 EUR incl. voll versichertem DHL Versand.
Ich habe schon viel online/hier verkauft. Bisher waren alle Käufer zufrieden. Weitere Referenzen nenne ich gerne per PN.
Fragen? Fragt gerne per PN.
Bitte beachten: Ich möchte nicht tauschen. Ich lege nicht zurück. Ich biete keine Ratenzahlung an. Es handelt sich um einen Privatverkauf. Keine Garantie oder Gewährleistung durch mich, keine Rücknahme. -
By GuestLiebe Leica-Gemeinde,
gern würde ich eure Expertise anzapfen für einen nahenden Kamerakauf, bei dem mir die Entscheidung seit zwei Wochen sehr schwer fällt. Vielleicht könnt ihr mir die Wahl erleichtern?
Ich möchte die Kamera beruflich und privat nutzen. Im Job vor allem für Architektur und Stadtbild, auch mit Innen- und Detailaufnahmen. Gefragt ist aber keine professionelle Architektur-Fotografie (was ich als Laie auch gar nicht leisten kann) sondern dokumentarische Bilder. In der Freizeit bin ich meist in der Natur unterwegs. Dort vor allem Landschaft, aber auch hin und wieder ein entferntes Objekt oder eine Makro-Aufnahme…
Meine Präferenzen:
1. Festes Objektiv! Grundsätzlich reizen mich die kompakten Geräte ohne Objektiv-Wechselei und großer Kameratasche. Außerdem besitzt meine Frau eine Olympus Systemkamera, die ich mir im Bedarfsfall mal „leihen“ kann. Das erspart mir auch den Aufbau einer parallelen Objektiv-Sammlung.
2. Keine Festbrennweite! Zum Heranholen von Details (Natur, Architektur) möchte ich auf einen Zoom nicht komplett verzichten.
3. Verlässlicher Automatikmodus UND bedienerfreundliches manuelles Einstellen je nach Situation.
4. Ich suche etwas Hochwertiges und Langlebiges für die nächsten Jahre und kann bei den zusätzlichen Funktionen auch Abstriche machen.
5. Bitte mit Sucher! Integriert wäre optimal, ein Aufstecksucher ist aber auch in Ordnung.
6. Der Preis sollte die 1000er Marke nicht allzu weit überschreiten. Habe aber auch keine Angst vor Second-Hand.
Das führt mich im Leica Sortiment vor allem zu den Kompaktkameras. Ich schwanke daher zwischen der D-Lux 109, V-Lux 114 und der X Vario. Bis auf die X Vario hatte ich die Modelle auch schon einmal in der Hand. Meine persönlichen Einschätzungen:
D-Lux
+ extrem kompakt und reisetauglich
- gleichzeitig etwas fummelig für meine großen Hände – wird mit dem zusätzlichen Griff aber sicher besser
V-Lux
+ üppiger Zoom, mit dem man sicher auch den ein oder anderen Vogel oder Fuchs vor die Linse bekommt. Vermutlich das universellste Modell der Drei?
- zu groß für die Jackentasche, bin persönlich auch kein riesiger Fan von den etwas klobigen Formen der Bridge-Kameras
X-Vario
+ wirkt aus der Ferne etwas hochwertiger verarbeitet und exklusiver als die Japan-Modelle, für mich optisch das schönste Modell der Drei
- zusätzlicher Sucher nötig, etwas puristische Ausstattung im Vergleich
Ich hoffe euch mit dieser ausführlichen Frage nicht zu langweilen und freue mich über jeden Ratschlag – ob fachlich fundiert oder ganz spontan und subjektiv. Mir ist auch klar, dass ich (vor allem bei dem Budget) an der ein oder anderen Stelle Kompromisse eingehen muss. Habe ich vielleicht sogar ein passendes Modell übersehen, das vielleicht nicht alle, aber die meisten Bedingungen erfüllt (evtl. auch mit Wechselobjektiven)?
Liebe Grüße aus dem Norden
-