StFreud Posted July 20, 2014 Share #1 Posted July 20, 2014 Advertisement (gone after registration) Aus fast 50 Aufnahmen habe ich mal 3 ausgewählt, die die Flugtechnik einer Schwebfliege zeigen sollen. Die Aufnahmen entstanden mit dem R 2/50 an einer Oly PEN. Um die Flügelbewegung einzufrieren (na ja, fast) blitzte ich mit dem Metz 40 MZ und stellte ihn auf M mit einer sehr kurzen Blitzzeit. Die Kombi positionierte ich mittels Stativ über unserem Mini-Gartenteich über der Seerosenblüte. Alle Aufnahmen sind starke Ausschnitte und etwas nachgeschärft. 1. Schub nach vorne Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2. Gleitflug 3. Umkehrschub Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2. Gleitflug 3. Umkehrschub ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230802-flugstudien/?do=findComment&comment=2633820'>More sharing options...
Advertisement Posted July 20, 2014 Posted July 20, 2014 Hi StFreud, Take a look here Flugstudien. I'm sure you'll find what you were looking for!
peter-ge Posted July 20, 2014 Share #2 Posted July 20, 2014 Hallo Stefan, Super! Eine tolle Serie, die mir sehr gefällt. Und du hast wirklich nicht mit Sprühkleber gearbeitet. LG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted July 20, 2014 Author Share #3 Posted July 20, 2014 Danke, Peter. Nein, Sprühkleber musste ich nicht einsetzen. Aber durch die Aufnahme aus der Vogelperspektive scheint es so, als würden die Schwebfliegen sitzen. Mit etwas längerer Blitzzeit würde man die Flügel dann als Wischbewegung sehen, aber auch die Körper könnten dann unscharf werden. Es ist also Experimentieren angesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schlemmer Posted July 20, 2014 Share #4 Posted July 20, 2014 Aus fast 50 Aufnahmen habe ich mal 3 ausgewählt, die die Flugtechnik einer Schwebfliege zeigen sollen. Die Aufnahmen entstanden mit dem R 2/50 an einer Oly PEN. Um die Flügelbewegung einzufrieren (na ja, fast) blitzte ich mit dem Metz 40 MZ und stellte ihn auf M mit einer sehr kurzen Blitzzeit. Die Kombi positionierte ich mittels Stativ über unserem Mini-Gartenteich über der Seerosenblüte. Alle Aufnahmen sind starke Ausschnitte und etwas nachgeschärft.1. Schub nach vorne [ATTACH]447840[/ATTACH] 2. Gleitflug [ATTACH]447841[/ATTACH] 3. Umkehrschub [ATTACH]447842[/ATTACH] Gekonnt, Stefan! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.