Carl Kellner Posted July 19, 2014 Share #1 Posted July 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Forenten, habe mir dieser Tage das 2.8/28 Elmarit-M Asph. zugelegt und heute mal getestet. Soweit scheint alles in Ordnung. (@ LEICA M-E) Als ich die Testbilder in Lr geladen habe vielen mir sofort die hohen Blenden auf. Daraufhin eine Testreihe gemacht - Ergebnis unten stehend: 2.8/28 Elmarit-M Asph. / Adobe Lightroom 5.3 f 2.8 / f 5.7 f 4.0 / f 6.7 f 5.6 / f 9,5 f 8.0 / f 13 Die jeweiligen Schärfentiefen der Aufnahmen/Blenden scheinen ebenfalls in Ordnung; nur die Werte eben nicht. Dann das 2.0/35 Summicron-M Asph. rausgeholt, um einen Vergleich zu haben. Und siehe da, auch hier gibt es Differenzen, die mir vorher nie aufgefallen sind. 2.0/35 Summicron-M Asph. / Adobe Lightroom 5.3 f 2.0 / f 2.8 f 2.8 / f 4.0 f 4.0 / f 5.7 f 5.6 / f 6.7 Fazit: Elmarit / Lightroom liegen ca. 1.5 - 2.0 Blenden auseinander Summicron / Lightroom liegen ca. 1.0 - 1.5 Blenden auseinander Ich besitze das CRON 1 Jahr und bin mit der Performance ebenfalls sehr zufrieden. Die optische Leistung ist Ordnung und es scheinen keine Fehler vorzuliegen. Nur bzgl. der heutigen Gegenprobe sind mir auch hier die Unterschiede aufgefallen. Lt. Menü/Info erkennt die Kamera die Objektive einwandfrei (Typ/f) Die Belichtung ist auch in Ordnung. Welcher Fehler könnte hier vorliegen: - Ist es die Software? (Lightroom) - Ist es die Kamera? - ...oder gar die Objektive? Hinweis: In Lr sind die Objektivprofile aktiv und sie werden auch erkannt. Die Bilder werden auch von Lr angepasst. An den Blendwerten verändert sich aber nichts. Sie passen keinesfalls zu den an den Objektiven eingestellten. Ich bin ratlos. Einschätzungen, Erfahrungen etc. sind willkommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2014 Posted July 19, 2014 Hi Carl Kellner, Take a look here Kamera, Objektive od. Software. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted July 19, 2014 Share #2 Posted July 19, 2014 Warum ist in Bilddateien der Leica M9 nicht die eingestellte Blende gespeichert? Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted July 19, 2014 Share #3 Posted July 19, 2014 die " Liebe Leica" kann die eingestellte Blende leider nicht übertragen, der Blendenwert wird von der Cam "geschätzt" und als " eingestellt" in die EXIF Daten gespeichert. Was dann später in LR angezeigt wird....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 19, 2014 Share #4 Posted July 19, 2014 die " Liebe Leica" kann die eingestellte Blende leider nicht übertragen, der Blendenwert wird von der Cam "geschätzt" und als " eingestellt" in die EXIF Daten gespeichert. Was dann später in LR angezeigt wird....... ... und besonders extrem wird das geschätzte Ergebnis, wenn auf den Meßpunkt viel Licht fällt, z.B. bei Licht, daß durch ein Fenster in einen dunklen Raum scheint oder Spots auf einer Bühne. Hier kann durchaus bei Bildern mit Blende 2 auch mal Blende 13 in LR angezeigt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted July 19, 2014 Share #5 Posted July 19, 2014 du kannst einen einfachen Test machen und den kleinen runden Sensor vorne neben dem Zeitenrad bei der Aufnahme zu halten und siehst sofort die Abweichungen in der Info. Bei Filtern fällt das natürlich besonders auf (z.B. ND Filter) dierk Link to post Share on other sites More sharing options...
Carl Kellner Posted July 20, 2014 Author Share #6 Posted July 20, 2014 Hallo ihr Lieben, *Patsch* ...da war doch was - vielen Dank für eure Hinweise - @artisan: Der Artikel vom Michael beschreibt es vollumfänglich. Ich hatte in Vergangeheit davon gelesen und wieder vergessen. Beim 35er ist es auch nicht so auffällig und ja, am 28er sitzt ein ND m. VF 2 Bl.; das erklärt alles. Nochmals herzlichen Dank @ll ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.