schmolinski Posted July 18, 2014 Share #1 Posted July 18, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, hat jemand Tips zum fokussieren bei unendlich? Habe es so verstanden, dass aufgrund der Lichtwellenlänge die Fokussierung mit IR-Filter vor der Optik der Sucher kein Verlass bietet...? Ich für meinen Teil jedenfals liege bei Fokussierung mit IR Filter komischer Weise immer daneben. Das gilt insbesondere bei Einstellung auf Unendlich. Aber auch im Nahbereich klappts net wirklich. Danke für Tips und Anregungen. Happy weekend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 18, 2014 Posted July 18, 2014 Hi schmolinski, Take a look here Fokussieren mit IR-Filter 830 & 692. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted July 18, 2014 Share #2 Posted July 18, 2014 Ältere Objektive hatten einen Infrarotindex etwa bei 5,6 auf der rechten Hälfte der Tiefenschärfeskale, allerdings verschieden von Objektivrechnung zu Objektivrechnung etc. Das war ein bald aufgegebener Notbehelf, denn Film war nicht gleich Film, dh. jeder für eine andere Wellenlänge bestens empfindlich, und Filter nicht gleich Filter, dh. jeder ließ einen anderen Wellenlängenbereich optimal durch.Man hat scharfgestellt und die angezeigte Entfernung auf den Index gedreht. Jetzt müßte man probieren, wo die Schärfe liegt. Eigentlich aber hat man auch bei Film für seinen Filter und seinen Film Testaufnahmen gemacht und eine Markierung am Objektiv angebrachtMit der M9 und Infrarotfilter habe ich nie bei Landschaften brauchbare Ergebnisse bekommen, bei keiner Einstellung.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 18, 2014 Share #3 Posted July 18, 2014 Mit der M9 und Infrarotfilter habe ich nie bei Landschaften brauchbare Ergebnisse bekommen, bei keiner Einstellung. Herzlichen Dank. Schon wieder Geld gespart. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted July 18, 2014 Author Share #4 Posted July 18, 2014 Aha, das ist interessant! Habe es grad mit meiner MM ausprobiert. Wenns nicht so unscharf wäre, dann wäre es grandios... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 18, 2014 Share #5 Posted July 18, 2014 Die Entfernungseinstellung an der M9 und MM ist weniger das Problem, die Hauptenttäschung ist der geringer Kontrast, den man an der M9 dann über die Auswahl der Farbklanäle besser beieinflussen kann als an der MM.Gut chromatisch korrigierte oder gar apochromatisch korrigierte Objektive scheinen mir bei der Entfernungseinstellung kaum Veränderungen zu verlangen.Ein Polfilter an der MM kann auf angenehme Weise wirkunsvoll sein, indem er unnötige und fast nicht bemerkbare unzählige kleine Reflexe wegnimmt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted July 18, 2014 Author Share #6 Posted July 18, 2014 Well, well, well... MM habe ich erst mal aufgegeben, für ein paar Tage. Mit der M und 'nem OLY und dem 830 IR Filter in LR Weisabgleich mit Pipette, Präsenz +40 und Schwarz -60 (musste nicht mal auf SW umschalten), fertig, quick and dirty auf Blende 5,6 und 16 sec. vom Balkon... Nicht das schlechteste für den Anfang, ohne Stativ nur auf Geländer aufgestützt macht Neugierig auf mehr Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230708-fokussieren-mit-ir-filter-830-692/?do=findComment&comment=2633016'>More sharing options...
schmolinski Posted July 18, 2014 Author Share #7 Posted July 18, 2014 Advertisement (gone after registration) und wens interessiert hier noch mal der Screenshot in LR: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vielversprechend wie ich finde Abgesehen von der Aussagekraft des Bildes an sich Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vielversprechend wie ich finde Abgesehen von der Aussagekraft des Bildes an sich ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/230708-fokussieren-mit-ir-filter-830-692/?do=findComment&comment=2633020'>More sharing options...
fotomas Posted July 18, 2014 Share #8 Posted July 18, 2014 Hallo, habe mich mal wegen dem fehlenden IR-Index an Leica gewandt. Nach einiger Zeit erhielt ich Korrekturwerte für meine Objektive. Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen. Die Werte hatte ich früher mal im Forum gepostet. Habe sie auch per Testfilm überprüft. Hat funktioniert. Siehe hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/172217-infrarotfotografie-mit-der-m6.html#post1645415 Grüße Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Hannemann Posted July 18, 2014 Share #9 Posted July 18, 2014 Hallo, ich nutze ein IR 715 an der M8 mit dem Summilux 1,4/35 asph. Den Fokus korrigiere ich bei diesem Objektiv um 4 mm nach nah. Der Weißabgleich erfolgt manuell mit IR-Filter auf grünem, sonnigem Rasen. Hannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.