esser Posted July 18, 2014 Share #1 Posted July 18, 2014 Advertisement (gone after registration) Heute habe ich wieder eine Bilderserie - unbeabsichtigt - im JPG Format gemacht. Ich benutze ausschließlich DND unkomprimiert, wenn die Kamera mich lässt. Gestern war das DNG noch eingestellt. Heute also JPG. Mit der alten FW hatte ich das Problem auch schon. Ich frage mich, wie diese Verstellung zustande kommt, um sie in Zukunft zu vermeiden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Muss ich jetzt vor jedem Bild erstmal das Format kontrollieren? Wenn man die Kamera umhängen hat kann man schon mal unbeabsichtigt einen Knopf berühren. Aber könnte sich dadurch dauerhaft das Format verstellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 18, 2014 Posted July 18, 2014 Hi esser, Take a look here Selsttätige Formatverstellung auf JPG. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Wolfgang Sch Posted July 18, 2014 Share #2 Posted July 18, 2014 Heute habe ich wieder eine Bilderserie - unbeabsichtigt - im JPG Format gemacht. Ich benutze ausschließlich DND unkomprimiert, wenn die Kamera mich lässt. Gestern war das DNG noch eingestellt. Heute also JPG. Mit der alten FW hatte ich das Problem auch schon. Ich frage mich, wie diese Verstellung zustande kommt, um sie in Zukunft zu vermeiden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Muss ich jetzt vor jedem Bild erstmal das Format kontrollieren? Wenn man die Kamera umhängen hat kann man schon mal unbeabsichtigt einen Knopf berühren. Aber könnte sich dadurch dauerhaft das Format verstellen? Akkuwechsel? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 18, 2014 Share #3 Posted July 18, 2014 Also, wenn sich bei einem schlichten Akkuwechsel ( Strom aus ) die Einstellungen wieder auf "Reset" zurücksetzen, wurde hier auch ganz schön Murks gebaut. So macht man es beim Wettbewerb - schon seit Jahrzehnten Auzug/Zitat aus technischen Daten 5D: Canon EOS 5D Mark II - EOS DSLRs und kompakte Systemkameras - Canon Deutschland --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- STROMVERSORGUNG: - Akkus / Batterien Lithium-Ionen-Akku LP-E6 (mitgeliefert), 1xCR1616 ( Knopfzelle ) für Datum und Grundeinstellungen --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted July 18, 2014 Share #4 Posted July 18, 2014 Ich würde auf einen versehentlichen Profilwechsel tippen, oder sogar Grundeinstellung. Ein Akkuwechsel tut so etwas bei mir nicht. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted July 18, 2014 Share #5 Posted July 18, 2014 Also, wenn sich bei einem schlichten Akkuwechsel ( Strom aus ) die Einstellungen wieder auf "Reset" zurücksetzen,wurde hier auch ganz schön Murks gebaut. So macht man es beim Wettbewerb - schon seit Jahrzehnten STROMVERSORGUNG: - Akkus / Batterien Lithium-Ionen-Akku LP-E6 (mitgeliefert), 1xCR1616 ( Knopfzelle ) für Datum und Grundeinstellungen --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Stützbatterie bei den C's wird für Zeit und Datum gebraucht, dafür muss ja eine interne Uhr laufen. Die Menüparameter sollten in einem Festwertspeicher hinterlegt sein, ähnlich wie die Bilder auf der Speicherkarte. Die Frage nach dem Akkuwechsel war eher zu gedacht, dass vielleicht StromAUS-StromAN in der irgendwas in der Elektronik oder Firmware in Bewegung gebracht hat, was den Speicher beeinflusst. Wir müssen eingestehen, dass Leica bei der Software einfach noch nicht in diesem Jahrzehnt angekommen ist, und dem vielleicht auch zu wenig Gewicht beimisst. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 18, 2014 Share #6 Posted July 18, 2014 ... Wir müssen eingestehen, dass Leica bei der Software einfach noch nicht in diesem Jahrzehnt angekommen ist, und dem vielleicht auch zu wenig Gewicht beimisst. Die Störung, nach welcher hier gefragt wird, hat offensichtlich nichts mit dem Wechsel des Akku der Kamera zu tun. Jeder, der einigermassen regelmässig mit der M fotografiert, hat schon öfter die Batterie entnommen, geladen, wieder eingesetzt, ohne Einstellungen zu verlieren. Wir müssen in keiner Weise eingestehen, dass Leica rückständige Software macht. Jedenfalls ist sie auch nicht rückständiger als das, was ich den Sony- und Panasonic-Kameras, in meinem Fernseher oder auch in meinem iMac vorfinde. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 18, 2014 Share #7 Posted July 18, 2014 Advertisement (gone after registration) Heute habe ich wieder eine Bilderserie - unbeabsichtigt - im JPG Format gemacht. Ich benutze ausschließlich DND unkomprimiert, wenn die Kamera mich lässt. Gestern war das DNG noch eingestellt. Heute also JPG. Mit der alten FW hatte ich das Problem auch schon. Ich frage mich, wie diese Verstellung zustande kommt, um sie in Zukunft zu vermeiden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Muss ich jetzt vor jedem Bild erstmal das Format kontrollieren? Wenn man die Kamera umhängen hat kann man schon mal unbeabsichtigt einen Knopf berühren. Aber könnte sich dadurch dauerhaft das Format verstellen? Hi, prüfe doch mal Deine Grundeinstellungen, bzw. Deine evtl. angelegten Präsents. Eine Verstellung einfach so, halte ich für relativ ausgeschlossen, es sei denn es läge hier ein Hardwarefehler vor. Dann sollte er aber reproduzierbar sein. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted July 18, 2014 Share #8 Posted July 18, 2014 Die Störung, nach welcher hier gefragt wird, hat offensichtlich nichts mit dem Wechsel des Akku der Kamera zu tun. Jeder, der einigermassen regelmässig mit der M fotografiert, hat schon öfter die Batterie entnommen, geladen, wieder eingesetzt, ohne Einstellungen zu verlieren. Wir müssen in keiner Weise eingestehen, dass Leica rückständige Software macht. Jedenfalls ist sie auch nicht rückständiger als das, was ich den Sony- und Panasonic-Kameras, in meinem Fernseher oder auch in meinem iMac vorfinde. Stimmt. Ich hatte ganz vergessen wie fortschrittlich die GPS-Signalverarbeitung bei Leica ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 18, 2014 Share #9 Posted July 18, 2014 Stimmt. Ich hatte ganz vergessen wie fortschrittlich die GPS-Signalverarbeitung bei Leica ist. Diese Software ist weder fortschittlich noch nicht fortschrittlich. Sie scheint einfach nicht richtig zu funktionieren. Da gibt es haufenweise Titel von Firmen, die das schon länger beherrschen sollten und deren behauptete Kernkompetenz die Entwicklung von Software sein soll und die auch nicht funktionieren, zum Teil seit Jahren. Wenn ein Produkt nicht funktioniert, darf und soll das hier gesagt werden. Gehässiges Getue sagt dann aber mehr über die Mitglieder als den Lieferanten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 18, 2014 Share #10 Posted July 18, 2014 Wenn ein Produkt nicht funktioniert, darf und soll das hier gesagt werden. Gehässiges Getue sagt dann aber mehr über die Mitglieder als den Lieferanten. Sicher? Sagt es nicht vielleicht auch etwas darüber wie der "Lieferant" mit den angesprochenen Problemen umgeht? Warum stopft er den Lästermäulern nicht einfach selbige, indem er handelt? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 18, 2014 Share #11 Posted July 18, 2014 Sicher? Sagt es nicht vielleicht auch etwas darüber wie der "Lieferant" mit den angesprochenen Problemen umgeht? Warum stopft er den Lästermäulern nicht einfach selbige, indem er handelt? DerKundehatimmerrecht. DerKundehatimmerrecht. DerKundehatimmerrecht. DerKundehatimmerrecht. DerKundehatimmerrecht. DerKundehatimmerrecht.Ichhabsverstanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 18, 2014 Share #12 Posted July 18, 2014 Sicher? Sagt es nicht vielleicht auch etwas darüber wie der "Lieferant" mit den angesprochenen Problemen umgeht? Warum stopft er den Lästermäulern nicht einfach selbige, indem er handelt? Hi, zweifellos ist dort Verbesserungspotential.............. Nur wird es dadurch besser, dass man täglich 4-10x darauf herumreitet?? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted July 18, 2014 Share #13 Posted July 18, 2014 Vermutlich wurde die Kamera versehentlich auf das fest vorinstallierte Benutzerprofil "Grundeinstellungen" (oder wie immer das genau heißt) umgestellt. Es scheint Leute zu geben, denen das andauernd passiert, denn von dem Problem der scheinbar selbständigen Umstellung auf JPEG liest man immer wieder. Schon bei der M9 ist dieses dämliche und höchst überflüssige Profil allseits kritisiert und seine Abschaffung gefordert worden ... doch die Leica-Götter halten hartnäckig daran fest und haben es sogar auch der M (Typ 240) verpaßt. Leider. Man stelle seine Kamera so ein, wie man es normalerweise haben möchte, und speichere diese Einstellungen als Profil "USER 1". Bei der Gelegenheit kann man es auch gleich umbenennen, z. B. in "NORMAL" oder "BASIS". Immer, wenn ich an der Kamera irgendwelche Dinge verstellt habe, um auf besondere Aufnahmebedingungen zu reagieren – ISO, Weißabgleich, Objektiverkennung, Leuchtrahmenfarbe, Displayfunktion, etc. pp. –, wähle ich anschließend einfach wieder mein Basis-Profil aus und weiß genau, daß die Kamera nun wieder "normal" funktioniert, ohne daß ich jede Umstellung einzeln rückgängig machen müßte. Ach, übrigens – DNG ist gut und richtig, aber "DNG unkomprimiert" nicht. Bei der M9 konnte man noch streiten, aber bei der M (Typ 240) gibt es nun absolut keinen Grund mehr, auf die Kompression der DNG-Dateien zu verzichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 18, 2014 Share #14 Posted July 18, 2014 ... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? ... Ja, ich. Aber ich habe meine M gerade einmal drei Wochen und den JPG-Wechsel, der zugleich ein Wechsel in die Menüsprache Englisch war, als individuellen Fehler von mir angesehen. Offenbar waren die Grundeinstellungen vorhanden und später ist mir bewusst geworden, dass das auch durch das Drücken der entsprechenden Taste ausgelöst worden sein kann. Interessant finde ich den Hinweis von 01af. Das werde ich umsetzen. Danke dafür! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 18, 2014 Share #15 Posted July 18, 2014 Hi, zweifellos ist dort Verbesserungspotential.............. Nur wird es dadurch besser, dass man täglich 4-10x darauf herumreitet?? Gruß Horst Horst. Du weißt haargenau, daß wir die Debatte nicht erst seit gestern auf dem Tisch haben. Die kommt mit jedem Produktzyklus wieder. Es wurde aber nicht besser als wir noch gesagt haben: "Das wird schon noch. Kann passieren." Es wurde nicht besser nachdem man keine CMs mehr reparieren konnte, Es wurde nicht besser nachdem man keine Displays mehr für die M8 wechseln konnte, es wurde nicht besser nachdem man keine DMRs mehr liefern konnte, es wurde nicht besser nachdem man selbst keine Akkus mehr für die DMRs liefern konnte. Wir werden immer wieder durch irgendeine dämliche Nachlässigkeit um die Lebensdauer des Produktes gebracht - und inzwischen zeichnet sich dasselbe Theater mit der M9 ab. Nein, ich fange jetzt nicht wieder mit der M(240) an Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted July 18, 2014 Share #16 Posted July 18, 2014 Ja, ich. Aber ich habe meine M gerade einmal drei Wochen und den JPG-Wechsel, der zugleich ein Wechsel in die Menüsprache Englisch war, als individuellen Fehler von mir angesehen. Offenbar waren die Grundeinstellungen vorhanden und später ist mir bewusst geworden, dass das auch durch das Drücken der entsprechenden Taste ausgelöst worden sein kann. Interessant finde ich den Hinweis von 01af. Das werde ich umsetzen. Danke dafür! Mein Reden seit 2014. Ich bin mir sicher, dass es das ist. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 19, 2014 Share #17 Posted July 19, 2014 Horst. Du weißt haargenau, daß wir die Debatte nicht erst seit gestern auf dem Tisch haben. Die kommt mit jedem Produktzyklus wieder. Es wurde aber nicht besser als wir noch gesagt haben: "Das wird schon noch. Kann passieren." Es wurde nicht besser nachdem man keine CMs mehr reparieren konnte, Es wurde nicht besser nachdem man keine Displays mehr für die M8 wechseln konnte, es wurde nicht besser nachdem man keine DMRs mehr liefern konnte, es wurde nicht besser nachdem man selbst keine Akkus mehr für die DMRs liefern konnte. Wir werden immer wieder durch irgendeine dämliche Nachlässigkeit um die Lebensdauer des Produktes gebracht - und inzwischen zeichnet sich dasselbe Theater mit der M9 ab. Nein, ich fange jetzt nicht wieder mit der M(240) an Hi, ich weiß ja was Du meinst, und unrecht hast Du auch nicht. Z.T bin ich ja selbst betroffen mit einigen der genannten Produkten. Nur hast Du letztlich nur eine Möglichkeit, entweder Du lebst mit den Unzulänglichkeiten, oder Du wechselst die Marke. Es gibt aber anderswo auch mal Probleme die nicht schnell gelöst werden. Ich überlege mir allerdings seit geraumer Zeit was von meiner Lieblingsmarke genau was kaufe und was nicht. Blind wie früher, nicht mehr nach o.g. Erlebnissen. Allerdings sehe ich aus bestimmten Gründen von ständigen Wiederholungen der Probleme ab, da diese dadurch nicht schneller besser werden. Aber dass weißt Du im Grunde ja selbst. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted July 19, 2014 Author Share #18 Posted July 19, 2014 Danke Euch allen für die vielen Hinweise, Das gleichzeitige Umstellen auf Menüsprache Englisch hatte ich auch schon mal. Also vermute ich, dass durch das Tragen am Umhängeriemen und das Anstoßen am (zugegebenermaßen nicht mehr ganz dünnen ) Bauch irgendein Knopf eventuell mehrfach betätigt wird, der die Umstellung hervorruft. Werde nachforschen, welcher das ist. Danke nochmals. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 19, 2014 Share #19 Posted July 19, 2014 Also vermute ich, dass durch das Tragen am Umhängeriemen und das Anstoßen am (zugegebenermaßen nicht mehr ganz dünnen ) Bauch irgendein Knopf eventuell mehrfach betätigt wird, der die Umstellung hervorruft. Das wäre ja dann wohl Realsatire, oder ? Da wird eine Kamera wie (an)gedacht getragen und es werden durch versehentliches "knöppche drücken" Einstellungen verstellt. Ersetze den Wohlstandsbauch gegen Gepäck ( z. Bsp. Wandertour etc.- Bergbilder, das war mal eine Domäne der Leitz Camera wg. ihres geringen Gewichts und der Packmaße - die älteren unter uns errinnern sich bestimmt noch ) und durch das "schubbern" am/im Rucksack verstellt sich etwas. Wenn dem wirklich so wäre, dann ist die "neue LEICA" endgültig zum Humidor-/Vitrinisten-/Auktionsgerödel Lieferanten verkommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 19, 2014 Share #20 Posted July 19, 2014 Ich habe auch schon Geräte vor dem Einpacken in den Rucksack ausgeschaltet. Ich hatte gelernt, dass die Batterien dann länger halten, wenn der Auslöser im Gepäck gedrückt war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.