bern52hard Posted July 15, 2014 Share #1 Posted July 15, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, wer hat (gute und/oder schlechte) Erfahrungen mit dem Panasonic bzw. Siocore Weitwinkel/Telekonverter an der D-Lux4 gemacht? Danke schon mal für Eure Infos und Tipps! Bernhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2014 Posted July 15, 2014 Hi bern52hard, Take a look here Tele- bzw. Weitwinkelkonverter an der D-LUX. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted July 16, 2014 Share #2 Posted July 16, 2014 Hallo,wer hat (gute und/oder schlechte) Erfahrungen mit dem Panasonic bzw. Siocore Weitwinkel/Telekonverter an der D-Lux4 gemacht? Danke schon mal für Eure Infos und Tipps! Bernhard hallo bernhard, sehr gute erfahrungen mit dem WWK LWA 52 von panasonic/lumix an der D-Lux 5 und 6 sowie an der XVario. mal von 28mm ausgehend ist die perspektive mit WWK, dann ca 21mm, schon sehr eindrucksvoll. mit der D-Lux 4 sind bei 24mm sogar 18mm möglich!! ich gehe davon aus, dass die original-konverter der D-Lux 4 gleichwertig sind. mit siocore habe ich keine erfahrungen, sie sind allerdings deutlich günstiger. gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
bern52hard Posted July 19, 2014 Author Share #3 Posted July 19, 2014 Danke! Das WWK LWA 52 von Panasonic/Lumix habe ich nun bestellt. Ich hoffe, es ist nächste Woche da...! Es gibt noch ein Beispielbild damit in einem anderen Thread: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachments/digital-forum/446764d1405116458-acessories-d-lux-4-0451-test.jpg Ausgehend von der Auflösung hier, halten sich Unschärfen am Rande, in Grenzen. Ich kann zumindest keine erkennen. Wie das dann bei Prints aussieht, muss ich dann mal sehen. Ein schönes WE wünscht Bernhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 20, 2014 Share #4 Posted July 20, 2014 Danke!Das WWK LWA 52 von Panasonic/Lumix habe ich nun bestellt. Ich hoffe, es ist nächste Woche da...! Es gibt noch ein Beispielbild damit in einem anderen Thread: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachments/digital-forum/446764d1405116458-acessories-d-lux-4-0451-test.jpg Ausgehend von der Auflösung hier, halten sich Unschärfen am Rande, in Grenzen. Ich kann zumindest keine erkennen. Wie das dann bei Prints aussieht, muss ich dann mal sehen. Ein schönes WE wünscht Bernhard viel spaß damit. meine entscheidung traf ich seinerzeit ebenfalls anhand beispielfotos. bin nach wie von diesem WWK überzeugt. (auch auf der XVario deren 18/28mm + WWK immerhin dann bis max 13,5/21mm ermöglichen) beste motive wünscht klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted July 20, 2014 Share #5 Posted July 20, 2014 Ich hatte 2009 zur D Lux4 den Panasonic Weitwinkel Konverter DMW-LW46 gekauft, und diesen über den Adapter DMW LA4 angeschlossen. Diese Kombination erweitert die Möglichkeiten der kleinen Kamera deutlich. Natürlich muss man Abstriche machen, doch halten diese sich in Grenzen. Am äußeren Bildrand fällt die Abbildungsleistung ab und die Verzeichnung ist so hoch dass gerade Linien am Rand nicht ohne Korrektur auskommen. Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.