Sign in to follow this
Followers
0

Hilfe von Nöten! - Aus der Duka rieselt graue Suppe
By
bursson, in Dunkelkammer
-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By LaborantixHallo liebe Mitforisten,
an meinem Focomat V35 ist der Rändelknopf links außen irgendwie blockiert, verklemmt.
Meine Frage an euch - gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen?
Läßt sich der untere Teil der Negativbühne irgendwie öffnen?
Oder war es das jetzt für meinen Focomaten?
Ich würde mich sehr über ein feedback freuen - vorzugsweise über ein positives :-)
LG Laborantix -
By jjr1970Hatte eine Frage ob jemand Erfahrung hat mit dieser Lampe als ersatz in die Leitz V35 Focomat Vergrösser?
https://replacementlightbulbs.com/lamp13139.html
Siehe eureren Erfahrung(en) entgegen.
LG aus Holland
Ronald -
By derenowskijLiebe Forumsmitglieder,
hätte einen pfleglich behandelten Durst Laborator 138S anzubieten, inklusive vieler Zubehörteile:
2 x Kondensor 240 LATICO und 1 x Kondensor 180 LATICO für 9 x 12 cm
Schneider-DURST-Companon-Objektiv 5,6/150 mm
Nega im Format 9 x 12
Reprokassette LAREP
2 Lampen 300 Watt
Original-Schutzhaube
Latirad
Lieferschein (vom Juli 1962) noch vorhanden.
Das Gerät stammt ehemals aus einem Fotoatelier und kann gerne besichtigt werden (Nähe Augsburg).
Ich würde mich sehr freuen, wenn der Vergrößerer in gute Hände kommt und wieder gebraucht wird. Notfalls würde ich schweren Herzens auch Einzelteile verkaufen.
Mit vielen Grüßen
Gisella -
By LeicanierHi, leider hat mich die Sufu nicht weiter gebracht. Ich habe auf meinem System (Win 8, CC aktuell, Nik aktuell) folgende Problematik:
Wenn ich nach der Bearbeitung im RAW Konvertrer eine Monochromdatei, in Photoshop, in einem NIK Plugin öffnen möchte, egal ob DNG, Tiff oder Jpeg,
bekomme ich z.Bsp. die Fehlermeldung: Der Befehl Silver Efex Pro2 ist momentan nicht verfügbar
Auch die Neuinstallation der Nik Plugins änderte nichts.
In LR CC, mit dem ich ungern arbeite, gibt es keine Probleme, jedes Plugin läst sich in d.o.g. Dateiformaten öffnen.
Auch M9 Dateien lassen sich in Photoshop CC mit Silver Efex Pro 2 problemlos öffnen.
Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte?
DAnke und Gruß Klaus -
By PhotoLoge84Hallo!
und abermals wende ich mich an die verehrte Gemeinschaft mit einem Problem und bitte euch um Aufklärung.
In meiner Enrwicklungspraxis begegne ich jedesmal einem Problem, und zwar ab welchen Moment die fürs Angangkippen 30 Sekunden (oder 60, wie auch immer, spielt hier gerade keine Rolle) zu messen sind? Es steht hie und da, man soll die Uhr sofort starten, sobald das ganze Entwicklungsbad in der Entwicklungsose hineingegossen wurde. Alles soweit klar, ABER ich brauch auch einige um die Kappe ordentlich und dicht aufzusetzen. Es nimmt bei meinem Jobo-Tank so bis 5 Sekunden, bei meinem Universaltank von Paterson dagegen gute 10 Sekunden. Muss ich denn diese Zeit in jenen 30 Sekunden vom Anfangkippen berücksichtigen und somit keine 30 sekunden mehr, sonder die übriggebliebenen 20 Sekunden kippen? Oder spielt das eurer Meinung nach keine Rolle und man kann etwa die Uhr erst dann starten, wenn die Dose dicht geschlossen ist? Wie macht ihr das? Ich meine, ihr könnt glauben, dass ich extrem langsam bin, wenn ich 12 Sekunden brauche mit dem Paterson, aber es fällt mir einfach recht schwer, diesen so zu schließen, dass während der Entwicklung das ganze Bad einmal nicht raus ist. Wäre sehr dankbar, wenn ihr eure Meinung dazu äußern könntet. LG - Lukas
-