Guest Olof Posted April 20, 2007 Share #1 Posted April 20, 2007 Advertisement (gone after registration) ich bin der Meinung gehört zu haben, dass die Mechanik in der ersten Version nicht so zufriedenstellen war... fällt unter diese Version auch die Serie der silber verchromten mit der SN 3812164 ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2007 Posted April 20, 2007 Hi Guest Olof, Take a look here Gab es bei dem Tri Elmar nicht am Anfang Probleme ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest m6harry Posted April 20, 2007 Share #2 Posted April 20, 2007 Die silbern verchromten Versionen sind allesamt Tri-Elmare der ersten Auflage, also mit den bekannten Problemen. Wobei nicht alle Exemplare der ersten Auflage unbedingt die bekannten Probleme aufweisen müssen (Probleme beim Einspiegeln der Sucherrahmen), Letztlich sind sie aber konstruktionstechnisch gesehen mit den Problemen der ersten Auflage behaftet, z.B. schlechteres Handling und stärkeres Hereinragen in den Sucher. Ich bin trotzdem noch auf der Suche nach der silbernen Version. Angebote sind willkommen !! Gruß, Harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted April 21, 2007 Share #3 Posted April 21, 2007 Die silbern verchromten Versionen sind allesamt Tri-Elmare der ersten Auflage, also mit den bekannten Problemen. Wobei nicht alle Exemplare der ersten Auflage unbedingt die bekannten Probleme aufweisen müssen (Probleme beim Einspiegeln der Sucherrahmen), Letztlich sind sie aber konstruktionstechnisch gesehen mit den Problemen der ersten Auflage behaftet, z.B. schlechteres Handling und stärkeres Hereinragen in den Sucher. Ich bin trotzdem noch auf der Suche nach der silbernen Version. Angebote sind willkommen !! Gruß, Harald Hallo Harald in der Bucht werde gerade 2 angeboten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted April 21, 2007 Share #4 Posted April 21, 2007 Trotz der angeblichen mechanischen Probleme habe ich mir (zur Chrom-M8) die silberne Version in der Bucht besorgt. Auf den Wechsel der Brennweite muss man sich tatsächlich etwas konzentrieren und darauf achten, dass man auch das leise "Klick" hört, mit dem sie einrastet, aber ein echtes Manko sehe ich darin nicht. Klar ragt die Filterfassung weiter in den Sucher hinein, aber dafür kann man auch auf eine Sonnenblende verzichten, die noch weit störender wäre. Von einer leichten Dejustierung (Frontfocus) abgesehen, bin ich jedenfalls sehr zufrieden mit dem Objektiv. Gruß H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hammertone Posted April 23, 2007 Share #5 Posted April 23, 2007 ich bin der Meinung gehört zu haben, dass die Mechanik in der ersten Version nicht so zufriedenstellen war... fällt unter diese Version auch die Serie der silber verchromten mit der SN 3812164 ? Ich benutze ein silbernes Tri-Elmar aus diesem Nummernbereich ohne irgendwelche Probleme. Das heisst nicht, dass andere Exemplare ebenfalls problemlos sind. Ein phantastisches Reiseobjektiv. Gruss, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted May 1, 2007 Share #6 Posted May 1, 2007 Ich benutze ein silbernes Tri-Elmar aus diesem Nummernbereich ohne irgendwelche Probleme. Das heisst nicht, dass andere Exemplare ebenfalls problemlos sind. Ein phantastisches Reiseobjektiv. Gruss, Joachim Phantastisches Reiseobjektiv? Nun ja... Wenn diese ausgeprägten Verzeichnungen nicht wären, würde ich Dir voll zustimmen. Andererseits ist es tatsächlich handlich und, man staune, robust. Link to post Share on other sites More sharing options...
thulmi Posted May 1, 2007 Share #7 Posted May 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Nutze selber ein Tri Elmar in Silber aus der Produktionslinie. Hatte nur Probleme beim umstellen der Brennweite bei kleinster Blendenöffnung. Nachdem das Objektiv beim CS war, ist alles in Ordnung. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted May 1, 2007 Share #8 Posted May 1, 2007 Die ersten Objektive wurden für 2 Jahre bzgl. Mechanik und Einspiegelung kostenlos vom TS umgerüstet, da Produktionsfehler. Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.